Beiträge von japsenschrecker

    Das ist doch der geilste sound überhaupt, wenn man bei ner 950er SM mit MIVV töpfen (oder ner andern anständigen auspuffanlage) vom gas geht und der auspuff schön bollert!!! :grins: :grins:


    Warum willst das loswerden??? :Daumen runter: :Daumen runter:


    Würd keine Gebrauchte SM mehr kaufen die nur schnurrt wie nee Blechbüchse!!!


    Ich fordere freiheit für alle auspufftöne!!! :boxing: :boxing:

    Ich habe aus dem vollem cnc-gefräßte aus Alu von nem prototypen motorrad eines bayerischen herstellers dran. (haben mal in der arbeit fußraster ausm vollen gefräßt , da sind halt dummerweise zufällig 3 satz zuviel gemacht worden :lol: ).


    die setzen nicht mehr auf weil sie etwas höher positioniert sind und nicht so breit wie die orginal trittbretter der SM. auch sind sie insgesamt zierlicher. ich stell morgen mal ein bild rein davon . bin zufaul jetzt noch indie garage zu gehen und rumzuknipsen!!


    Aber so krass wie die raster oben habe ich meine orginalen auch nicht hinbekommen.


    respekt an denn rastenvernichter!!! :knie nieder: :knie nieder: :Daumen hoch: :teuflisch: :crazy: :respekt: :alter schwede: :der Hammer: :sensationell:

    also bei denn ersten 2 tankfüllungen ist die lampe auch erst bei 195 km angegangen. aber jetzt wo ich mich richtig an die SM gewöhnt habe und sie artgerecht gehalten wird :teuflisch: :teuflisch: kommt die lampe auch schon mal bei 160 km. aber so im durchschnitt geht sie bei 170-180km an. wobei ich sowiso nur 1,30euro fürn liter super bezahle. :grins: :grins: :grins:

    beim Freundlichen gibts die anleitung offiziell nicht zukaufen. ich hatte mir mal ausn www. die bestellnummer für die REP anleitung aller LC8 modelle besorgt. dann bin ich zum freundlichen und hab gefragt ob er die teilenummer bestellen kann. er hat dann kurz nachgeschaut und gemeint ist nee CD, kostet 10,40euro. ja , habe ich gesagt bestell mir das teil 2mal. als es die CD´s dann gekommen sind hat er erst richtig kapiert was das ist!!!! :staun: :staun: und er hat auch keinen Händler verkaufspreis dafür gehabt. die 10,40 waren nämlich händler einkaufspreis.


    er hatte gemeint ich soll Ihm 22euro für beide geben und die teile unauffällig verschwinden lassen. :teuflisch:

    Bild 029neu.jpghallo! So bin nun auch dem aktuellen Drehzahlmesser / Schaltblitz Trend gefolgt und hab mir nen KOSO drehzahlmesser mit eingebauten 2-stufigen schaltblitz verbaut :Daumen hoch: . das teil kostet 70euro. Der schaltblitz ist 2stufig. man kann die drehzahl stufenlos einstellen wann die Rote schaltlampe kommen soll. die gelbe lampe kommt 1000Umdrehungen früher. Wenn man die Zündung einschaltet bewegt sich der zeiger einmal über denn ganzen bereich und beide lämpchen leuchten dabei. (da habe ich das bild gemacht). übersetzungsverhältnis ist einstellbar und nen deutschen anschlußplan gibts auf der KOSO homepage!!

    Du weisst dass die SDR mit 132 PS Scheisse laufen soll ???


    Zumindestens wenn man dem Prüfstandslauf Beachtung schenkt...


    Untenrum nichts, obenrum alles






    Na schlechter als meine aktuelle 950SM kann sie wohl kaum gehen. Der Bock geht mit 16/44er übersetzung, MIVV töpfen, EPC raus und sommers DOOR nicht mal vernünftig im 3.ten gang aufs hinterrad (Vmax 218 im begrenzer). Die saukiste ist einfach zu schwer für denn Motor!
    Meine alte 660er SMC ging auch 185 sachen und hob problemlos im 3.ten bei 90-100 das rad vorne ab! frag mich echt wo bei der 950er SM die 300CCM mehr und 30PS versteckt sein sollen!!! Sogar mein KTM händler sagt das die 950er untermotorisiert sind für die 200KG gewicht. er hat nee Triumph Tiger mit 82PS, die geht von 120 auf 180 schneller als jede 950er KTM die er bisher gefahren ist!


    Oder glaubt irgendeiner hier wirklich das nee 180PS rennsemmel für Ihn kein gegner ist?? Keine gegner mehr, das ich nicht lache!!!! ein freund von mir hat nee 950SMR mit akra komplettanlage. vorher fuhr er auch nee richtig gut gehende 660er. er ist der selben meinung wie ich! auf der hausstrecke, wenn ers krachen läßt sind am tacho der 950er keine 5sachen mehr drauf vor jeder kurve wie mit der 660er vorher!


    Letztens hatte ich nee neu R6 vor mir. der Typ hat dann mal richtig aufgezwirlt als er mich im rückspiegel sah. obwohl die rasten fast immer am boden waren hattte ich keine größeren chance im zu folgen! Die neuen rennsemmeln sind mindestens genauso handlich wie unser Dicken SM und leistung haben sie ohnehin mehr.


    Für mich müsste die 990SMR 140PS haben und 170KG wiegen!!! dann würden die gengner weniger. (übrigends ich fahre seit 15jahren motorrad und weiß wo das gas ist)

    :staun: Könnte es nicht auch sein das der 08 SD-R Motor mit 132 PS in die SM-R wandert??????? :denk: :denk: :denk: :denk: :denk:


    GENAU SUPER!!! :knie nieder: :applaus: :knie nieder: das teil will ich haben. nee 990er SMR mit 132PS (ohne ABS). genau so muß mein traummoped aussehen und leistungsmässig ausgestattet sein!! :Daumen hoch: :sabber: :sabber:


    Kann man schon wo vorbestellen und kaufvertrag unterschreiben??? und bitte gleich mit Michelin PiPo 2CT ausliefern. oder am besten gleich Power Race drauf!!!


    HALLO MATTIGHOFEN! Ihr hättet dann sicher ein neues moped mehr verkauft!!!!

    Hmm, ach kommt leute. Nen Drehzahlmesser find ich OK an der 950SM.


    aber nee ganganzeige ??? :nein: :nein: oder denkt ihr ständig drüber nach welchen gang ihr grad drinhabt?


    nächtse woch eröffnet noch einer nen tread über einbau von neigungs- und wheeli sensor in verbindung mit querbeschleunigungsanzeige für kurvenfahrten!! :lol: :lol: :lol:

    genau der meinung bin ich auch! augen auf die straße und nicht auf die anzeigen im cockpit! :ja: :ja:


    Und ausserdem, wer zeit hat auf Tacho und Drehzahlmesser (und neuerdings auch Ganganzeige :sehe sterne: ) zu schauen. der ist sowiso zu langsam!! :tröst: (ortschaften ausgenommen)

    händlertagung is am 4 juli, danach sollte doch was durchsickern!
    angeblich kommt auch eine tourenvariante!? schauma mal :D


    Tourenvariante!!!! :lautlach: :lautlach: :lautlach:


    Das ist nee 950SM sowiso schon! :ja: Und als 950SMR oder 990SMR ist sie immer noch ein plumpes schwerfälliges 200KG motorrad. Richtige supermoto´s sind unser 950 und 990 SM sowiso nicht. wer das glaubt ist noch nie mit ner wettbewerbsfähigen 660er factory replica oder ner andern 450 / 520 SMR gefahren. die sind um welten handlicher und giftiger am gas. Für mich ist und war die 950SM schon immer nee tourenmaschine mit der man auch mal etwas schneller um die kurven fahren kann! :amen:

    Fahre seit 13jahren motorrad. 8 motorräder sind seitdem mein eigen gewesen! und bestimmt 15 kettenspray habe ich in all denn jahren ausprobiert! aber seit 3jahren hänge ich bei DryLube fest und werd auch dabei bleiben. Ads Möpp bleibt sauber und die kette hält trotzdem!!

    Sorry das war jetzt nicht so gemeint , war mehr als INFO gedacht ! Jeder soll und kann natürlich so seine Reifen kaufen wo er will und zu welchen preis er will. Ich kauf sie da wo ich sie am billigsten bekomme! Die felgen bau ich auch selbst aus und montiert werden alle meine reifen auch von mir selbst! dann kann ich garkeine reifenhändler ausbeuten!


    Ich wusste nicht das hier im forum lauter Barmherzige Samariter unterwegs sind. Die Ihre Missionars Pilgerfahrten auf MMP bereiften KTM´s bestreiten und dabei geld an reifenhändler verteilen wollen die am rande des Existenz minimums leben!!!! :lautlach: :lol: :achtung ironie:


    Aber nun bitte zurück zur uhrsprünglichen frage. denkt Ihr (oder wisst Ihr) ob der mehrpreis für denn 2CT gerechtfertigt ist??


    guter preis ...wo kann man den denn finden ?? wäre für nen link dankbar




    dann lieber den 2ct !!


    guter preis ...wo kann man den denn finden ?? wäre für nen link dankbar




    da musst du nen gewerbeschein haben und dich bei www.autoreifenonline.de anmelden. Die preise sind händlerpreise +19% Mwst.


    Mein kumpel hat so ein kleingewerbe und sich da angemeldet. muß aber auch Mwst. bezahlen da er zuwenig umsatz macht :zwinker: :zwinker: . aber große reifenhändler kaufen die MPP in 2CT für 191 euro denn satz. (oder noch ein wenig billiger).


    Nur damit Ihr mal seht was die an euch verdienen wenn sie für 2 MPP + aufziehen 290 euro verlangen!!!

    Hallo Zusammen! habe da mal nee frage zum Thema Michelin PP .


    Rechnet sich die mehrausgabe in der KM leistung wenn ich nen satz MPP in 2CT draufmontiere? hat das schon jemand getestet oder kann seine erfahrung dazu sagen!


    Ich meine denn satz (Hinten und Vorne) Pilot Power standart bekomme ich für 218,5 Euro vor die haustüre geliefert.


    Der satz Pilot Power in 2CT mischung würde 236,81 euro kosten , komplett mit lieferung.


    Rechnen sich die mehrausgabe von 18,31 euro für die 2CT mischung. Laut Michelin sollen diese ja nee höhere laufleistung haben. Der Gripp soll angeblich auch besser sein, wobei ich denke das der normale MPP schon ausreichend gripp haben wird!


    Bitte spart euch die texte mit "die haben keine freigabe für die 950SM". das interessiert mich herzlich wenig. habe mich mit mehreren Polizisten und TÜV´lern unterhalten. solange die größe stimmt, tragfähigkeits-, geschwindigkeitsindex und profiltiefe OK sind! Interessiert das bei uns niemand, reifenbindung gibts nicht mehr so die einheitliche meinung bei uns.

    Hallo zusammen! Der tacho von nem freund an seiner 950SM spinnt ab&zu. Die anzeige ist dann ganz weg während dem fahren (nicht lange 5 sekunden - 2 minuten). :staun: aber das moped läuft trotzdem noch! :denk:


    weiß jemand was die tachoeinheit im cockpit neu kostet?


    oder kann mir jemand sagen ob der tacho der 640er SM bj.06 auch an der 950SM funktioniert? von der bauform , größe und bedienung ist er ja der gleiche. So einen tacho würd ich nämlich gebraucht bekommen.