Darum ging es mir auch.
Dafür reicht der für um die 20 Euro.
Darum ging es mir auch.
Dafür reicht der für um die 20 Euro.
Hallo zusammen,
Ich hab mal diverse Beiträge ausgelagert, da sie doch etwas vom Thema Haltbarkeit weg waren.
Zu finden im Technik Talk.
Nein nein auf keinen Fall! Krümmer haben keine E-Nummer
Da kommt dann bestimmt gleich einer und sagt: das ist kein Krümmer, das ist ein vorschalldämpfer. 😉
Ich kann nur für 4-Takt sprechen.
Bin damit sehr zufrieden.
Das Problem ist halt das nach ein paar Jahren die Batterie leer ist.
Was auch nett ist, sind welche mit Drehzahlmesser.
Mein erster hatte das. War gut.
Nein !
Stimmt, aber sie sind zertifiziert.
Stehen also genau im allgemeinen Gutachten für das Modell um es in dem Verkehr bringen zu können.
Die Einbauzeit mit 1-2 Stunden halte ich auch für sportlich. Da muss doch die ganze Kupplung runter, Schaltwalze raus usw. oder übersehe ich was?
Schaltwalze geht nicht raus, die ist ja innen.
Rest stimmt in etwa.
Es muss der Deckel rechts komplett runter, es muss die komplette Kupplung runter, also mit Korb und so.
Entsprechend auch Öl und sofern wie bei der rc8r gebaut auch das Kühlmittel raus.
Und ja, mit entlüften des Kühlkreislaufes halte ich 2 h auch für sehr sportlich.
Ja . Das hab ich dann bestellt. Klappt prima mit dem Scan gauge. Das hätte ich so nicht erwartet. Schade, dass hier Infos zu den Fehlern gelöscht worden sind.
Was wurde den hier gelöscht?
Also eine komplette Anlage mit e-Nummer kenne ich so nicht.
Selbst die Krümmer gibt es wohl nur von ktm oder Akra.
Akra ist race only.
Brotkastenersatz gibt es diverse Anbieter.
ich würde das hinterfragen, ob der Akra nich auch Leistung verliert...oder gibt es irgendwo eine direkte Vergleichsmessung ?
Jupp, gibt es.
In dem großen Thema hier.
Hallo zusammen,
Es reicht.
Wer meinte hier rumblödln zu müssen wird in diesem Thema gesperrt.
Habe diversen Unsinn gelöscht.
Heutzutage ist das Abgassystem ein komplexes System, wo alle Teile genau aufeinander abgestimmt sind.
Angefangen beim Durchmesser (wobei Zubehörtöpfe meist größere Auslassdurchmesser haben) und Gesamtlänge, über Volumen und Reflexionsverhalten, bis hin zum Staudruck. Alles hat Einfluss auf den Gasaustausch und somit auch auf die Leistung.
Z.B. zu wenig Gegendruck und man saugt unverbranntes Frischgas direkt in den Auspuff ab, wodurch dieses bei der Verbrennung fehlt und zu Leistungsverlust führt.
Habe ich was anderes behauptet?
Ich habe es nur vereinfacht geschrieben.
Ich habe nur in einem Bereich was ganz anderes geschrieben, zum Thema Auslass.
Da liegst du falsch. Die meisten Töpfe, vor allem wenn sie klein sind, haben deutlich kleiner auslässe. Natürlich mit dB-Killer. Wir reden ja von auf der Straße erlaubten.
Und dadurch geht der staudruck hoch und die Leistung runter.
Bad Kreuznach.
Nur mal so ein Einwurf, es darf laut Verordnung keine Leistungssteigerung geben bei den Slipon‘s.
Sonst müsste das ja eingetragen werden. Und ktm schenkt ja sicher keine Leistung her wenn es vermeidbar ist.
Du hast eher das Gegenteil, leistungsverlust wenn der Auslass des Topfes deutlich kleiner ist als der Serien endtopf.
Im Grunde kann man sagen, je kleiner der Topf ist und das bei selber Lautstärke je mehr Leistung kostet er.
Darum sind ja zb der Akra so gross. Er ist einer der wenigen die keine Leistung kosten.
Nö, das kann drin bleiben.
Nein. Bist du nicht.
Er hat die Batterie woanders besorgt und seiner Werkstatt zur Verfügung gestellt. Dann ist klar, dass die Werkstatt die Entsorgung berechnen kann.
Das habe ich geschrieben:
Das Blicke ich auch gerade nicht.
Der Verkäufer der Batterie muss dem Käufer Pfand in Höhe von 7,50 in Deutschland berechnen.
Die Werkstatt muss die Batterie kostenfrei entsorgen, also dem Wertstoff Kreislauf zuführen, sie musst die Entsorgung bestätigen, dann kann man mit dem Schreiben sein Pfand vom Verkäufer zurück holen.
Und das ist Gesetz in D.
Kannst mal nachlesen.
Ihr müsst schon richtig lesen.
Er hat die Batterie zur Verfügung gestellt.
Ja, darauf bin ich eingegangen.
So viel zum Thema lesen.
Dafür nehmen die noch Geld? Batterie gibt eigentlich Geld (Pfand) :D
Das Blicke ich auch gerade nicht.
Der Verkäufer der Batterie muss dem Käufer Pfand in Höhe von 7,50 in Deutschland berechnen.
Die Werkstatt muss die Batterie kostenfrei entsorgen, also dem Wertstoff Kreislauf zuführen, sie musst die Entsorgung bestätigen, dann kann man mit dem Schreiben sein Pfand vom Verkäufer zurück holen.
Für mich richt das nach Betrug.
Hallo zusammen,
Hier gehts um den drs4.
Bleibt beim Thema bitte.
Edit: ich habe schon diverse Beiträge gelöscht.
Hallo,
Früher war mal einer in Bretten.
Aber ob der noch ist kann ich nicht sagen.
Edit:
Beim Alex war ich mit meiner fs570.
War top zufrieden.