Beiträge von TerryX

    Habe den Test auch gelesen. Den langen Bremsweg schiebt der Tester ganz klar den Pirellis in die Schuhe. Keine Ahnung wie eine 790er mit denen im Vergleich abschneiden würde. Und was die Sache mit der Beleuchtung angeht - der Strahler an meiner 1090 ist auch nicht gerade kurvenaffin.

    kekso: wie bereits gesagt - lies Dir die letzten Seiten des oben verlinkten Threads wg der EU-Problematik durch.

    Bei vielen Onlinehändlern ist zumindest der TKC80 für Deine gelistet (muss mit Aufkleber gefahren werden) - dazu einfach mal KTM anschreiben, wenn Du ganz sicher gehen willst.

    Außerdem müsste der Heidenau K60 auch gehen, aber in deren Freigabe steht für Dein Modell tatsächlich noch ‚2017‘ drin. Da die das aber für alle anderen geändert haben, dürften die das bei der R vergessen haben. Du kannst die ja ebenfalls anschreiben, wenn Du Interesse an dem Reifen hast. Bei Michelin würde ich mich an Deiner Stelle auch mal melden wg Freigabe (die 1090 R hat dort ne Freigabe ebenfalls ohne 2017).

    Kann man irgendwo Michelin Anakee wild mit DOT 2017 kaufen? Oder ähnliches?

    Jemand einen Tip, wie ich LEGAL Grobstöller auf meine 1290 er SAR bekomme?

    Wurde Deine nicht mit TKC80 homologiert? Einfach mal KTM anschreiben.

    Ansonsten gibt es da einen ellenlangen eigenen Thread zu, in dem eigentlich alle zur Zeit bekannten Infos stehen :

    Verwendung von Reifen mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex als Vmax ab 2018

    Sorry fürs Off-topic - hier geht es ja eigentlich um die CTA2-Verfügbarkeit:

    Meine Antwort war: Es gibt keine technische Möglichkeit die 1090R auf unter 228kmh wie im Schein angegeben zu bringen, um auch V Kennung fahren zu dürfen (was ein Schwachsinn, dass sollte eine Programmierzeile sein) und es finden aktuell Tests statt.

    V-Kennung und Vmax 228km/h ist kein Widerspruch - es liegt nur am unsinnigen W-Index-Eintrag durch KTM bei einigen Modellen der 1090R. Lies Dir mal die ganzen Threads dazu durch.


    Wie EDED schon geschrieben hat - lass Dir die 200Km/h bestätigen und such Dir einen kompetenten TÜV-Prüfer, der Dir den Schein bezüglich des HR-Reifens umschreibt. Oder, eigentlich sinnvoller (sofern Du einen willigen TÜV-Prüfer findest - das scheint Glückssache zu sein): lass Dir den Schein auf Basis der 228 Km/h umschreiben - der V-Index gibt das her.

    Die Africa Twin und die 1090 R hatte ich damals am gleichen Tag probegefahren und mich dann direkt für die KTM entschieden - da kam die Honda in keinster Weise gegen an (meine Meinung).

    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!

    Sofern Du Dir nicht sofort eine zulegen willst, kannst Du ja noch etwas warten, ob sich preislich noch was tut. Irgendwann werden die Händler in ihren Showrooms Platz schaffen wollen.


    Vermutlich lässt sich auch bei den Neufahrzeugen noch etwas am Preis machen. Für meine hatte ich Ende 2017 inklusive Motorschutz und CTA2-Strassenreifen etwas über 12K auf den Ladentisch gelegt. Hinzu kamen dann im ersten Jahr noch ein besserer KTM-Gepäckträger, eine Steckdose, ein Navihalter und eine andere Sitzbank (beides von Touratech), ein Koffersatz und eine andere Windschutzscheibe.


    Sofern Du Dir eine aus 2017 zulegen möchtest: lies Dir hier im Forum bitte die Reifenthreads zur 1090 R durch. Bei einigen Modellen, z.B. bei meiner, war die Reifenauswahl wegen der im Kfz-Schein eingetragenen Reifenindizes doch etwas eingeschränkt. Das lässt sich aber durch einen Besuch beim TÜV ändern - du musst dort aber dann jemanden finden, der sich mit der Materie auskennt und bereit ist, einen Neueintrag zu erstellen.


    Ansonsten schließe ich mich den obigen Meinungen an: tolles MR mit einem sehr breiten Einsatzspektrum :Daumen hoch::Daumen hoch::Daumen hoch:. Allerdings würde ich mir, wenn ich heute vor der Entscheidung stünde, auch noch die 790 R und die Tenere 700 anschauen, auch wenn die mit der 1090 R kaum vergleichbar sind.

    KTM 1190 Adventure T und R:

    • 173.000 Km 1190T maus64 2013 KP
    • 138.234km, 1190R, KTMLeo, 2013, wPPP - ich erspar mir das Katzenjammer hier - seit 2018 keine Probleme
    • 126.500km, 1190R, tojo, 04/2013, kP
    • 107.200km, 1190R, Wolfgang.A, 03/2013, kP, bei 75tkm mussten die Ventile eingestellt werden
    • 102.200km, 1190T, Thomas22, 2013, in den letzten 80 tkm sehr wP
    • 90.000km, 1190R, Kreta, 04/2013, wP
    • 75.500km, 1190R, marty, 04/2013, wP, Kupplung präventiv erneuert bei 59tkm, Sigutech-KNZ ab 8tkm präventiv, SEL auf Garantie getauscht nach Wassereinbruch bei 15tkm
    • 72.000km, 1190R, berndw, 04/2013, außer Verschleißteilen nur SEL, in 01/2018 endlich der neue/große Anlasser (der GW-Verlängerung sei Dank), sonst kP
    • 70.000Km, 1190T, dhdani, 03/2013, kP, Stand in 2016 wegen GT mehrheitlich
    • 65.450km, 1190T Sabu, 05/2013, kP
    • 65.000km, 1190T, Lovi, 03/2015, kP, Bremsscheiben vorne zum 2ten mal getauscht wgn Rubbeln, jetzt Brembo Serie Oro, Kettensatz bei 41tkm gewechselt (CLS Oiler), Anl. getauscht, kein Ölverbrauch
    • 59.500km, 1190R, Icemann221, 05/2015, KNZ und KGZ neu, Bremslichtschalter Hi neu, Hupenkabel <=> Garantie
    • 58.950km, 1190T, Knaepper, 03/2014, kP seit ES LKL und Schwinge gelagert
    • 58.500km, 1190T, SteFun, 02/2014, def. RDS, defekter Temperatursensor, seit einiger Zeit gelegentlich Fehlermeldung "vordere BE", gerissenes Hupenkabel, also fast nix und nach wie vor sehr zufrieden
    • 58.000km, 1190R, hmuehl, 04/2013, die Anfangsprobleme (Anl., Hauptständer, Blinker)
    • 53.500km, 1190T, bischoda, Seitenständerfeder, Anl., 2 Kettensätze
    • 52.100km, 1190T, stepperg-andi, 06/2013, alle Rückrufaktionen, SEL wegen Fehlfunktionen getauscht, bei 52tkm Bremsbeläge getauscht
    • 50.500km, 1190T, Schönwetter_Manni, 2013 (WES), kP
    • 49.000km, 1190T, Der Rolf, 2013, Anl, Bremsscheiben vorne/hinten, Hauptständer, Luftsensor auf Garantie, Selbst Lenk & Schwingen Lager (Schwarz), Felgen berarbeitet, Gabel & Federbein abstimmen lassen
    • 46.000km, 1190R, JustMe, 2013, Anl. und Kupplungshebel, seither kP
    • 45.000km, 1190T, Rebel10, 2014, Anl. auf Garantie, Gabel-Dichtung ersetzt bei 35tkm
    • 44.000km, 1190T, quettal23, kP
    • 42.500km, 1190T, Short-Neck, 09/2015, hintere Bremsscheibe getauscht, ansonsten kP
    • 42.000km, 1190R, thejoker, 2014, kP
    • 42.000km, 1190R, Nikolaus, 03/2013, kP
    • 41.800km, 1190R, Reutek, 06/2014, kP
    • 40.000km, 1190T, Lynx, 01/2015, Anl., sonst kP
    • 39.400 KM, 1190T, Stromer1968, 11/2014, nur Verschleißteile.
    • 38.500km, 1190T, Tasos, 06/2014, Anlasser erneuert, Felge neu zentriert, bis jetzt kP
    • 38.000km, 1190T, wi4csi, 04/2013, lediglich die Anfangsprobleme, sonst kP
    • 36.500km, 1190R, Hotte, 03/2013, kP außer ein gerissener Kühler
    • 35.000km, 1190T, Epse, 2013, wP
    • 34.200km, 1190R, Womble, 03/2013, nach 25tkm SEL undicht, sonst kP (mehr nach dem 1. Jahr), ca. 90ml Öl auf 1000km
    • 33.400km, 1190T, stepperg-andi, 06/2013, nur Rückrufaktionen, bei 29tkm neuer Kettensatz
    • 33.000km, 1190T, Lawyer, 2013, alle Probleme behoben
    • 33.000km, 1190T, Olek, 2014,KP , KeSa, prophil. Bremsbel.
    • 32.800km, 1190T, stocki, 08/2014, neuer Kettensatz, neue Bremsbeläge, sonst kP
    • 32.000km, 1190T, Bäuerlichen, 2013, kP
    • 30.500km, 1190T, GERUN1190, 09/2013, wP
    • 29.000km, 1190T, Landex, 04/2013, Kinderkrankheiten beseitigt (Hupe, Ständer, Starter, Airbox), Probleme: LKL, Rubbelbremse vorn leicht
    • 29.000km, 1190T, marv11111, bei 27tkm war eine Schraube des Hauptständers locker
    • 25.500km, 1190T, Kathi-Michel, 08/2014, Display getauscht -verdunkelt schon wieder, Bremsrubbeln auf Garantie beseitigt, pendelt aber immer noch
    • 25.300km, 1190T, Mandarb, 07/2013, Anlasser und vordere Bremsscheiben
    • 24.500km, 1190R, Werwolfi, 09/2014, Hupe defekt (Kabel abgerissen), BLS vorne auf Garantie getauscht, Kühler undicht (auf Anschluss-Garantie getauscht)
    • 24.000km, 1190R, Mahahne, 05/2013, Anl. getauscht, Li/ION Batterie, danach keine Probleme. Nur leichtes Rubbeln an der VR Bremse
    • 24.000km, 1190T, KarlKarlsson, 05/2013, Anfangs 2x Ölfilter defekt, danach kP
    • 23.000km, 1190T, madison5, 07/2013, Bremsscheiben vorne gewechselt, Tank getauscht, Starter getauscht, rechter Motordeckel getauscht, Hupe getauscht, Felge vorne getauscht
    • 22.700km, 1190T, dynamike, 05/2015, quietschende Vorderbremse, undichter KGZ bei 17tkm
    • 19.000km, 1190T, oldy22, 4/2014, Batterie mit Anl., Hupekabel, BLS vorn, Zündschlüssel wg Chromablösg, Vorderrad undicht, 2018: Luftsensor erneuert, Kettenriss
    • 17.900km, 1190T, Peter S, 09/2014, bis 6tkm teilweise massive Probleme (Software), seither kP
    • 17.890km, 1190T, ducelli, 09/2014, Anl., Blinker vorne, Kabel Hupe auf Garantie, 2x Batterie
    • 16.500km, 1190T, Christoph Willichm, 03/2016, kP
    • 16.000km, 1190R, tesari, 2014, kP
    • 11.500km, 1190T, GerRazerXxx, bei 10tkm Bremse vorne neu





    KTM 1290 Adventure T, S und R:


    • 62.500km, 1290T, GS Treiber, 08/2015, Felge vorne getauscht, und 2 mal Windschild auf Garantie
    • 57.200km, 1290T, Brauni1190, 04/2015, Felge vorne getauscht, sonst kP, LKL + Gabelservice 5/2019
    • 46.800km, 1290R, Flo4u, 09/2017, neue Benzinpumpe bei 28tkm, 4.8L/100km, kein Ölverbrauch
    • 42.000km, 1290S, Lebensfreude, 07/2015, KNZ und Sitzbankschloss
    • 40.250km, 1290S, Elendiir, 04/2015, Kleinigkeiten beseitigt (z.B. Unwucht im Vorderad)
    • 38.708km, 1290S, KTM2016, 2017, kP
    • 38.500km, 1290T, Janbu, 2015, hinterer Stossdämpfer musste ersetzt werden, sonst kP
    • 36.000km, 1290S, mikel_ann, 2017, Ventilspiel kontrolliert, 7 Shims korrigiert, sonst kP
    • 35.000 km, 1290R, henrikQatar. 06/2018. Neue Bremsscheiben vorne auf garantie erhalten. sonst KP.
    • 34.000km, 1290S, Bernd, 2017, kP
    • 33.850km, 1290T, gupo, 2016, Felge Vorne zentriert, Gabelsimmering rechts erneuert, Windschild erneuert, krumme Bremsscheiben, linke Griffarmatur auf Garantie getauscht, KNZ erneuert
    • 31.000 km leichte Undichtheit KGZ sonst nichts
    • 29.300km, 1290S, roberToB, 04/2015, kP
    • 29.161km, 1290T, Killabee81, 07/2015, 2015 Öldruck-Probleme (Ölfiltertausch), 2016 PP-Kupplungshebel undicht (Garantie), 2017 Windschildgerissen (Garantie), 2017 Frontmaske 3-Bruchstellen (Garantie), 2017 hintere Krümmer-Verkleidung hat Risse (Garantie-Antrag läuft), 2017 Standard-Sitz durch (erneuert gegen PP)
    • 26.500km, 1290T, ktmani, 06/2015, neue Felge vorne, neue Bremsscheiben vorne, Kupplungsflüssigkeit gewechselt, leichte Schaltprobleme, zieht leicht nach rechts
    • 26.500km, 1290S, KTM2016, 03/2017, kP
    • 25.000km, 1290T, kruse_max, 2015, bei 18tkm Bremsklötze hinten stecken geblieben wurden auf Garantie getauscht, ansonsten kP
    • 25.000Km, 1290T, Silliwilly, 2015, Felge hinten zentriert, Schwarz LKL, Gabel überarbeitet
    • 22.700km, 1290T, SMT-Stenli, 10/2015, 2 neue Bremsscheiben auf Garantie erhalten
    • 20.150km, 1290S, hallole, 2017, kP, bei 15tkm Benzinpumpe getauscht und Software erneuert
    • 20.300km, 1290T, Haltelinie, 2016, 2x Lenkerflattern und teilweise Pendeln, sonst kP
    • 18.200km, 1290R, DerGraureiher, 2017, kP
    • 18.000km, 1290T, walterg, 2015, wP
    • 15.850km, 1290T, harry08, 2015, wP
    • 15.300km, 1290S, Kurgano, 09/2017, kP
    • 15.000km, 1290T, chuckiee, 04/2015, Bremsscheiben vorne krummgebremst, leichter Verlust von Kühlflüssigkeit
    • 15.000km, 1290S, erdferkel850, 08/2018, Scheinwerfer bei 8tkm auf Garantie getauscht wegen Feuchtigkeit innen
    • 14.500km, 1290T, SirW., 2015, kleinere Ölundichtigkeiten, aber Ölverbrauch gleich null, neuer Filter
    • 13.800Km, 1290R, Trebbler, neuer Motor auf Garantie wegen Ölverlust, Probleme mit pendeln, auf Garantie gelöst
    • 11000km, 1290R, Sven E., Bj.2017, keine Probleme.
    • 9.600km, 1290T, XXL_690, 04/2015, Vorderfelge und Dichtband
    • 9.500km, 1290T, dubble-xx 1290 SA, bisher kP
    • 9.500km, 1290S, Badener, bekanntes Benzinfliterproblem
    • 6.900Km, 1290S, ToMo80, 08/2018, Problem mit dem Display
    • 6.500km, 1290S, Bracero, Probleme mit Benzinpumpe, Tankverschluß und linkem Heizgriff


    KTM 1050 Adventure:

    • 44.444km, Michelich, 03/2015, 2x Bremsscheiben, Schalthebel, Wasserpumpe undicht, Kupplungsnehmer, auf Garantie. FB undicht.
    • 43.500km, Trailwalker, 10/2015, KGZ, SEL, Schalthebel, undichtes FB -> alles auf Garantie erl. - seither kP
    • 43.000km, Kradreisender, 2015, Schalthebel auf Garantie getauscht, leichte Undichtigkeit am hinteren Zylinderkopf auf Garantie nachgebessert beim 15tkm-KD, KGZ bei 36tkm undicht, Hupenkabel abgerissen, selbst geflickt
    • 40.000km, srk, 3x Bremscheiben, einmal die Felge gewechselt, Bremsflüssigkeitsbehälter vorn undicht, sonst kP, mit 40tkm verkauft
    • 39.000km, smaug, 2015, gerissener O-Ring im KGZ bei 30tkm auf Garantie, sonst kP
    • 34.500km, Biker33_1, 2015, Kettensatz und Bremsbeläge vorne, 5. Satz Reifen, kP
    • 32.000km, timme, 12/2015, SET-Schalter klemmte ab & zu (Armatur auf Garantie getauscht), KNZ & KGZ getauscht bei 22tkm, Batt. schwächelt, 4. Satz Reifen, die ersten Bremsbeläge und 1. Kettensatz noch i. O.
    • 30.000km, biker peppal, 08/2015, Antriebssatz (Ritzel-Kette-Kettenrad) getauscht, KGZ getauscht auf Garantie, kP
    • 27.020km, Sendi, Ölverlust erledigt, Schalthebel erneuert, Scheibenbremsen vorne 2x erneuert, Tankgeber erneuert
    • 25.001km, DietmarPaderborn, 06/2015, Schalthebel und Tankgeber auf Garantie erneuert
    • 25.000km, KTM-Treiber, 04/2016, neue Bremsscheiben vorne, neuer Tankgeber
    • 22.500km, smaug, kP
    • 12.650km, tom_24_80, Tankgeber und beide Seitenverkleidungen (Zapfen kaputt) auf Garantie, starkes Bremsenrubbeln, beim Freundlichen: Bremsscheiben maßhaltig, Felge nicht
    • 10.700km, Samuel-Brady, 03/2016, Tankgeber getauscht, Bremslichtschalter, KNZ entlüftet





    KTM 1090 Adventure S und R:

    • 22.000km, 1090S, taucher RALPH, immer wieder Öldüse bei 16t, Gabel undicht, keine Garantie
    • 12.500km, 1090R, TerryX, 11/2017, bisher kP





    KTM 950 und 990 Adventure:


    • 41.100km, 990, keule69, bei ca. 10tkm neues Lenkkopflager

    Ich kann nach TCK70, Karoo Street und Avon Trailrider bestätigen, der Rally STR ist für die 1090 R der BESTE Reifen!

    Dann wird der bei mir beim demnächst fälligen Wechsel auch aufgezogen.

    Tolle Bilder :Daumen hoch:! Vermutlich hätten noch grobstölligere Reifen bei dem batzigen Untergrund ähnlich ausgesehen.

    Welche Misere ?

    Es gibt und gab keine

    Huskycrosser: Du scheinst mit Deiner Argumentation richtig zu liegen. Habe eine Information von Heidenau erhalten, wg. der K60 Scouts für die 1090R:


    "Da die KTM 1090R eine EG-Typengenehmigung besitzt ist für die Maschine auch das aktuell gültige EU-Recht anwendbar. Darin ist die Verwendung von M+S Reifen auf Fahrzeugen möglich, deren Höchstgeschwindigkeit über dem Speedindex des Reifens liegt. Sie können also den K60Scout auf dem Fahrzeug einsetzen".


    Das ist immerhin ein weiterer Anhaltspunkt.


    Auf deren Homepage wurden in den meisten KTM betreffenden Freigaben der alte Satz, wonach diese bis 2024 und auch nur für Reifen bis Bj. 2017 gelten, gestrichen :Daumen hoch:. Nur bei der 1290R steht der komischerweise noch drin - die haben wohl vergessen, das bei der auch zu ändern.

    Prinzipiell ein super Reifen, wenn das Shymmy nicht wäre. Haben ja wohl noch einige mehr das Problem damit, leider.

    Ich fahre den Trailrider jetzt seit ca. 7.000 Km ohne Probleme. Von Shimmy keine Spur.