Ich habe am MO auch mit einen Konkurenzprodukt den ganzen Tag per Handy-App navigiert, Helligkeit auf "auto" ist für mich völlig ausreichend und dürfte den Akkuverbrauch deutlich senken.
Beiträge von oli72
-
-
Neeiiinnnn, gebt ihm bitte keine Steilvorlage
Ihr wollt es doch auch...
-
Und die Gabel/Dämpfer siffen auch alle 2 tkm...
-
....
Dunlop...ja...klingt interessant
Erst das Fahrwerk, dann die Reifen, dann der Geradeauslauf.... Und was kommt als nächstes?
-
Schreib doch einfach von den HP's der Hersteller die Daten ab...
-
oli72 , ich weiß nicht was Du da getestet hast, aber die Ulefone Armor Modelle haben alle einen Handschuhmodus, der auch einigermaßen funktioniert auch normalen Held Phantom. Es reicht zumindest um mal ne Taste zu drücken oder mal die Karte rein oder rauszusoomen. Eine Routenplanung würde ich allerdings mit Handschuhen nicht machen wollen
.Ich habe noch das ältere x5 und bin damit von Kärnten bis Niedersachsen knapp 900 km an einem Tag navigiert.
Ankunft mit 12%. Wenn das nicht reicht, dann weiß ich auch nicht
.
Habe damit bis jetzt auf über 20T km noch nie irgend welche Ableseprobleme gehabt, Helligkeit immer auf auto.
Ich hatte das Armor 8 Pro und das ist auf dem Weg nach Sardinien kurz nach der Grenze zu IT ausgestiegen, nach ca. 4,5 Std. Fahrzeit. Auch während der Tour max. 5 Std. bis der Akku leer war. Einen Handschuhmodus gab es nicht und eine Bedienung selbst mit den dünnen Held Sambia ging nicht.
-
Da ich noch nie das Bedürfnis hatte, am db-Eater rumzuspielen, kann ich dir nicht sagen ob es einen Sprengrind o.ä. gibt...
-
Meines Wissens wurde die Schraube ab Euro 5 (4???) durch eine feste Montage abgelöst...
-
Habe ich auch getestet.
Aufgrund der o.g. Problematik (Akku hält nicht 1 Tag) und der nicht möglichen Handschuhbedienung habe ich in ein höheres Regal gegriffen....
-
Bin heute mal einem Test mit Osmand gefahren. Routing (auch etwas offroad) war topp, jetzt ist die Anzeige auch auf meine Bedürfnisse Ei gestellt.
-
Dann frag doch in den Länder-Foren, wo es scheissegal ist, ob du mit db-Eater fährst und nicht hier!
Hier in D ist es verboten und du sägst damit an dem Ast, auf dem wir alle sitzen (fahren).
Also hör auf mit dem Geheule, und kleb dich an deinen Auspuff ohne db-Eater.....
-
Meine 1290SAS läuft auch topp geradeaus, das identische Moped...
-
Naja, hier kommt mal wieder das "Hühnerknochen in den Sand werfen" ins Spiel.
Ich bin den Orginalauspuff 5 Monate ab Kauf gefahren. Die Maschine war instabil seit Tag1.
.....
Also - weiter mit Hühnerknochen in den Sand werfen :)
Oder jetzt endgültig in den weiß-blauen Himmel wechseln, wo die Mopeds noch Premium sind ....
-
Vielleicht mal den Sensor neu anlernen ?
Macht man eigentlich nur nach Ein-/Ausbau des neuen Sensors und dafür brauchts ein Diagnosetool beim
. Vielleicht ist dort aber auch ne Fehlermeldung hinterlegt?
-
Das ist inhaltlich korrekt. Aber mit dem Minus liegst du falsch. Niemand arbeitet nämlich für ein Minus.
Wenn ich mir Haus und Autos des Händlers ansehe, dann brummt die Bude!
Naja, ein gesundes Vorurteil hilft immer...
-
Ich finde, der Akra macht auf der 1290er, wenn er warm ist und Drehzahl kriegt, schon ordentlich Radau...
-
... und garantiert auch beleuchtet, weil ja keine "Chinaböller"
-
Da ist die FB ja größer als das Dash
, im Übrigen bin ich mit meinem "Chinaböller" Doogee S97pro sehr zufrieden.
-
Ich finde du solltest es mit einem Handy zur Navigation nochmal überdenken. Auch wenn es hier ne SAS ist, finde ich nicht, dass man "zu klein" sagen kann...
-
Bei mehreren tkm u.a. 2x Sardinien hat sich der Holder2.0 niemals "aufvibriert" und ich hatte ihn nie abgesperrt.