Google ?
Beiträge von micha23
-
-
Dann kannst du auch nicht mit eingelegtem Gang starten?
-
Grade nochmal nachgeschaut. Die Artikelnr. Ist bei KTM identisch!
-
Ich raffs grade nicht mehr. Habe mir für meine Sm (BJ 07) eine Gebraucht Adventure Kupplunsarmatur gekauft mit 2 Finger Hebel.
Hebel umgebaut, nun kann ich mit eingelegtem Gang nicht mehr Starten ( Hebel Logischerweise gezogen). Der Hebel der SM hat eine Nase ( unterster auf dem Foto) der von der Adventure nicht. Egal, zurückgebaut und alles ist wieder gut. Jetzt im Netz einen 2 Fingerhebel gekauft (Oberster auf dem Foto) und der Funzt auch nicht. Wurde aber ausdrücklich als SM Hebel verkauft und der Verkäufer hat schon einige davon Verkauft. Was läuft hier verkehrt? Ist bei mir eventuell eine Adventure Armatur verbaut? oder wie oder was ?Kupplungshebel.jpg
-
Rückabwicklung nach 3 Jahren?? Unwahrscheinlich!
-
...das mit dem Knick im Unterzug wäre jetzt geklärt
... das mit "keine Speckschwarte" auch.
No_Knick.jpgDer Unterschied zwischen einem Rahmen mit Unterzügen und einem Gitterrohrrahmen ist dir aber schon klar?? Viel Meinung bei wenig Ahnung. Das artet hier grade mal wieder aus. Der Rahmen ist aus Chrom-Molybdän-Stahl, (https://www.haeuselmann.ch/fil…tahl/datenblatt_14923.pdf ) So, bin mal auf die nächsten Theorien gespannt
-
https://www.obi.de/staenderwerk/knauf-dichtband-fuer-50-mm-staenderwerk/p/3450947
Hab die Polster raus genommen und das Zeig von innen auf die Styroporschale geklebt.
Bring locker 8-10mm im Kopfumfang. Wenn du nur spezielle Stellen aufpolstern willst, musst du wohl eher mit Schumstoff arbeiten
-
Dann ist der KNZ wohl im Ar...! Auch wenn er neu ist darf sowas nicht passieren. wenn du noch Garantie hast, lass dir von Sigutech einen neuen KNZ geben.
-
Versuchs mal hiermit:
https://www.ebay.de/itm/175073764350
hab ich jetzt seit gut 1 1/2 Jahren verbaut
-
Leider 5 Jahre zu spät...
-
Ja. das ist so einfach. Allerdings verändert das auch die Fahrwerksgeometrie. Das Mopped wird zwar etwas agiler, ist allerdings bei Highspeed auch nicht mehr so stabil. Ausserdem steigt das Hinterrad eher.
Versuch macht Kluch..
-
brigestone t32 und hinten der Pirelli angel gt 2 drauf .
Mischbereifung ist nicht erlaubt! Vom Selben Hersteller ein anderes Model, gelegentlich schon.
Wenn schon, dann beide Reifen wechseln
-
Gelesen ??
- Ganganzeige 1-5
Geschwindigkeitsanzeige bis 199 km/h
Wenn dir das ausreichend ist....
-
Zippbeutel ist Definitiv die Beste, und auch Platz Sparendste Lösung.
-
-
Einfach eine Ösenschraube und das Moped festgebunden.
Wenn man da Abends mal ein Loch mit dem Akkubohrer Bohrt...
-
-
Er will aber keine SM auf Adventure umbauen, sondern auf SE.
Da wäre es am einfachsten eine 950 Smr zu kaufen. Adventure Gabeln gibt es wie Sand am Meer.
Dann noch ein Satz Räder und eine hinteren Dämpfer. Fertig ist der der SE Klon.
-
Harzring.
Da muss nix abgeklebt werden, und ob dein Moped gedrosselt ist , spielt eh keine rolle
-
?
Das eine hat mit dem anderen nicht zu tun!
Das durch ein sich lockerndes Ritzel der Motor undicht wird ist recht unwahrscheinlich. Allenfalls der, wie schon besagte Simmering der Getriebeausgangswelle.
Und wenn das Mopped nach der Reparatur nicht mehr Anspringt, lass dir dein Geld zurück geben. Der Fehler liegt ganz wo anders!
Wo, kann ich die leider auch nicht sagen. Wie viel KM hat das Moped den runter? Mal den Öldrucksensor geprüft?
Ich denke mal das der ein oder andere hier im Forum wird dir bestimmt weiterhelfen kann.