Beiträge von GeKKo

    Der Karoo3 war auf der Straße der schlimmste Reifen, den ich je fuhr. In Kurven keinen einzigen Radius getroffen und bei Nässe lebensbedrohlich. Außerdem nach 2.500km so gut wie fertig.

    Vielleicht habe ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich wollte nicht sagen, dass der Karoo 3 ein guter Reifen ist. Mir ist nur aufgefallen, der Mitas E07+ fährt sich vollkommen anders. Davon war und bin ich sehr überrascht. Kannte von früher nur Sportreifen ( ZX6R) da gab es damals ganz andere Kriterien und als gute Auswahl nur den Bridgestone BT 56 und irgend ein Metzeler. Die waren das Maß der Dinge auf der Strasse.

    Ich finde auch, dass der ein oder andere hier etwas toleranter sein dürfte. Es ist ja niemand gezwungen zu antworten und das dieses Thema für die alten Hasen und Freaks langweilig ist, versteht sich von selbst aber es gibt eben Leute, für die ist das alles neu und die brauchen Unterstützung und nicht jeder weiß, dass die 790 und 890 Chassis-mäßig gleich sind oder kennt die Suchfunktion. Jeder darf da mal bei sich zurückschauen und etwas selbst reflektiert sein.


    Ein Forum ( aus dem Alt-Römischen) ist ein realer oder virtueller Ort zur Kommunikation und Austausch von Informationen... :kapituliere:

    Ich habe jetzt übrigens auch E07+ bestellt, angeblich nächste Woche lieferbar.

    Also ich komme ja vom MTB und bin in diesem Bereich relativ unerfahren. Habe mich ganz schön erschrocken mit den Mitas E07+. Im Vergleich zum Karoo3 benötigt er ein noch aktiveres Einlenken, fällt dann aber plötzlich in die Kurve. Ist für mich erst mal sehr gewöhnungsbedürftig... Mal sehen wie er sich nach der Einfahrzeit auf Straße, Schotter und Feldwegen schlägt.

    Ich hab den Pirelli Scorpion STR drauf und finde den super für den Mix aus schlechten Straßen und Feldwegen.

    Ja, der ist für dein Fahrprofil der optimale Reifen. Das ist auch der werksseitige Standardreifen auf der Tenere 700 und der neuen Norden!


    Hab übrigens noch nen neuen Satz davon über. Hatte mir den erst auch gekauft. Da ich nun aber doch mehr Offroad fahre, brauche ich den nicht mehr.

    Genauso. Die sind echt nett bei Motea und sehr kundenorientiert.

    Ja stimmt! Sie haben mir 15€ Preisnachlass oder den kompletten Austausch angeboten. Hab mich für die 15€ entschieden. Etwas schwarzen Lack drüber und gut ist.


    Im übrigen funzt der Ständer wirklich gut und pumpt das Bike auch hoch genug! :Daumen hoch: KTM Ständer.jpg

    So, habe nun meinen Montageständer von Motea bekommen. Leider bin ich noch nicht mal zum Aufbauen gekommen. Klar, ist China Ware! Aber beinhaltet das auch, dass Neuteile so aussehen....? Bild Montageständer Constands.jpg:staun: Ich könnt.. :kotz:


    Problem ist nun, dass ich am WE meine Räder zum Reifenwechsel bringen wollte und nun das... Bin am überlegen den so zu behalten und selber mit Lack auszubessern. Was meint ihr?

    Hallo zusammen,


    ich bin grad am überlegen mir diese Dekor zuzulegen. Hat auf der Seite schon mal jemand eine Dekor bestellt und kann was zu der Qualität sagen?


    Dekor

    Ja, passt.

    Kleiner Tipp, wenn du den Sprit nicht extra ablassen willst, leg die KTM einfach kurz auf die Seite. :zwinker:

    pasted-from-clipboard.png

    Hey ExDuc01 danke für den Tip. :ja: Hat aber auch auf den Seitenständer gefunzt. Haben das zu zweit gemacht. Einer hat die Pumpe mit viel Druck angepresst, der Andere hat die Schrauben gelöst und die Abdeckung unter geschraubt.. War nur etwa 200-300ml Verlust... :sabber:

    An dieser Stelle möchte ich einmal JML für den guten Support meinen Dank aussprechen. Es ist jetzt ein Mitas e7+ geworden! :Daumen hoch:

    Hi, bin mit dem Rally STR auf der Strasse sehr zufrieden. 2000km Dolomiten waren echt klasse.

    Im Schotter auch gut, aber so wie es im Gelände feucht oder gar matschig wird hat der Null Seitenführung. Hinterrad schmiert dann gerne weg. Ist am Hang doof.


    Gibt es Erfahrungen mit dem Dunlop Mission ?

    Hab an dem Mission auch großes Interesse, da ich diese Jahr ein paar Enduro-Training mitfahren werde. Der ist ja laut Hersteller als 50/50 Reifen deklariert. Stimmt das oder ist es etwas hoch gegriffen? Das Profil sieht für mich nämlich nicht sehr Offroad-tauglich aus. Laut Wolf soll er ähnlich wie der Pirelli Scorpion STR sein.

    Hallo zusammen, ich habe mir ja für dieses Jahr den Pirelli Scorpion Rally gekauft. Nun ist dieser ja im Bezug auf Offroad schon etwas limitiert. Ich finde deswegen den Brigtestone AX41 ganz interessant, weil der Offroad ja deutlich mehr Reserven hat.


    Wie ist dieser denn im Vergleich mit dem Pirelli Scorpion Rally, Onroad im Bezug auf Grip nass/trocken und Laufleistung?

    Vielen Dank euch beiden, scheint ein sehr geiles System zu sein. :Daumen hoch: Das Thema ist aber, ich habe nicht die Zeit, dass Teil einzubauen ( Scheint sehr aufwendig der Einbau) und wir haben mit dem Führerschein und neues Moped und andere Anbauteile schon sehr viel Geld ausgegeben. Hätte ich das vor 3 Monaten gewusst, hätten ich den Einbau vielleicht beim Händler noch raus gehandelt. :kapituliere: Und wir würden wenn auch nicht den Cobrra sondern einen vergleichbaren Ebay Oiler für 30€ nehmen.