Wunschzettel: Tempomat Upgrade für alle Ride by Wire Systeme

  • Schade, dass nicht für alle Ride by wire Syteme ein Upgrade auf Tempomat angeboten wird.

    Wiegen würde das genau: nichts, wäre also auch nicht ehrenrührig für eine 690er.

    Da der 2016er LC4 sich nicht nur anhört, wie ein Sack stählerner Nüsse, sondern man sich leider - hin- und her schaltend, in der unbegründeten Hoffnung, dass das Geräusch irgendwie etwas vertrauenserweckender werden möge, dauernd noch fragen muss: "Ist das noch normal oder geht schon was kaputt?", wäre so ein Tempomat für Reisegeschwindigkeiten über Land schon eine entspannte Sache; dann könnte man wenigstens das Geklappere und Gerassele ignorien und sich denken: "Bin ich nicht, regelt die Elektronik, alles im grünen Bereich..."

    Bei den Ride by Wire Modellen wäre das ein Klaks, wenn der Hersteller denn wollte.


    Moritz

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

  • Man cutrofiano du kannst einem ja leid tun wenn es dir am Bock immer so geht nur weil der LC4 unter dir seiner Blechdosenmentalität nachscheppert.


    Ansonsten kann ich dir zustimmen: Rein elektronisch dürfte so ein Tempomat keine große Sache sein. Sollte es wirklich zu längeren Überlandfahrten ähnlich einer Autobahn oder langen geraden Landstraßen kommen gibts aber immer noch die Möglichkeit einen "selbstgebauten" mechanischen Tempomaten zu instalieren:


    Mehr oder minder ist das bei mir einfach ein guter halber Meter 5mm Seil, denn ich am rechten Ende des Gasgriffs (da wo die Gummimanschette ist) in den Spalt zwischen die Manschette und das Gasgriffgehäuse wickle. Man muss etwas rumprobieren betreffend der Strafheit der Wicklung. Hat man die richtige Wicklungstärke gefunden wird so der Gasgriff in seiner Stellung durch das verklemmte Seil zwischen Griff und Gehäuse fixiert. Das auch noch in einer Art und Weise, sodass man jederzeit das Gas auch problemlos zurücknehmen kann. Eine sehr simple Lösung für unterwegs.


    Auf meiner Reise ans Nordkapp war das eine gelungen "Nothilfe". Die langen Geraden durch Lappland möchte ich in meinen Erinnerungen nicht mehr missen. Die haben wir damals nämlich zu Großen Teilen dank dieser Lösung stehend mit ausgestreckten Armen bewältigt. *IbelüfIcanflei...* :peace:

  • Sowas hab ich mir selber in 3d gedruckt. Hat ganz gut funktioniert.

    "Runde Scheinwerfer sind immer falsch" :prost:

  • Das sind auch schöne Lösungen. Wenn man sie nicht aus Unachtsamkeit mal im Geschlänge oder wenns mal holprig verliert.


    Übrigens, viel wichtiger auf langen Ausfahrten finde ich dieses Gadget: Gegen eine ermüdende Gashand hilft auch eine Gasgriffverlängerung für ein paar Cent aus China:


    Gasgriffverlängerung

  • Ich mache das nur für BAB am und Abreise Fahrten dran. Da ich dann immer unterwegs bin wnen wenig Verkehr ist, bei 135 km/h das ding aktivieren und entspannen

    "Runde Scheinwerfer sind immer falsch" :prost:

  • Man cutrofiano du kannst einem ja leid tun wenn es dir am Bock immer so geht nur weil der LC4 unter dir seiner Blechdosenmentalität nachscheppert...

    Eine gewisse Überzeichnung ist der Dramaturgie geschuldet :Kürbis:

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

  • Ich hab mir das gekauft. Klappt auch ganz gut.

    https://www.timetoride.de/shop…#cc-m-product-11156696698

    Als Hilfs- Lösung sehr überzeugend, gefällt mir.

    Aber schade, dass es niemanden gibt, der einem ein reguläres Cruise Control ins Steuergerät programmieren kann.

    Warum KTM das nicht macht, hat natürlich alleine Marketing Gründe.

    Fällt mir der 130 PS Pumpe/Düse Golf meiner Mutter ein:

    Da habe ich seinerzeit den original Kombi- Hebel bei ebay gekauft und der VW Händler hat das Ding frei geschaltet.

    Als Extra beim Neuklauf geordert, hätte ein Vielfaches an Geld aufgewendet werden müssen.

    Diese Zeiten sind bei den Autos löblicherweise vorbei.

    Im Motorradbereich wird ab er immer noch so getan, als seien dafür vergoldete Röhren im Elektronikkasten vonnöten...

    Wie meine Tochter in ihren ersten Schreibanfängen mal voller Empörung auf eine Rubbel Gewinnspiel Karte von Shell gekritzelt hat:

    Vaaschung!!!

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.