Akrapovic „Endkappe“

  • Hallo Leute, habe die Frage schonmal in einem anderen Beitrag gestellt. Dieser Beitrag läuft aber glaub unter einem Thema wo nicht gerne jeder antwortet ?...


    Und zwar, ich würde gerne die Endkappe meines Akras tauschen Bj 2020.

    Passt die Endkappe von dem Akra von der 701 auf den Akra der 690 drauf? Die Nieten und der Verlauf sieht eigentlich identisch aus.


    Kann mir das jemand beantworteten?

    (Füge noch Bilder hinzu)


    Wäre sehr dankbar wenn mir ihr mir weiter helfen könntet :ja:


    Liebe Grüße

  • Kann leider nicht helfen aber deine Idee gefällt mir

    ich fahr ne MZ125SM
    Von Ossi wollt ich zu Ösi,
    nun hab ich ne fern Östliche...

  • Siciliano

    Hat das Label von 690 Supermoto auf 690 SMC geändert.
  • 2-d-B-Killer-Akrapovic-Euro4.jpg

    Leider ist Ihr Projekt nicht realisierbar. Wie Sie auf dem von Siciliano veröffentlichten Foto sehen können, benötigen Sie zum Vernieten von Endkappen einen Freiraum von fast 1 cm, während beim akrapovic ktm 690 einige mm frei bleiben. Darüber hinaus enden die beiden Rohre auf dem KTM akrapovic mit einer Sicke, die einen größeren Durchmesser als die Löcher der Endkappen des Akrapovic 701 hat.


    Unfortunately, your project is not feasible. As you can see from the photo published by Siciliano to be able to rivet end caps you need a free space of almost 1 cm while in the akrapovic ktm 690 there will be some mm. In addition, the two tubes on the KTM akrapovic end up with a beading that has a larger diameter than the Akrapovic 701 end caps holes.

  • Die Endkappe vom Akrapovic 690 wird ja auch entfernt und durch die Endkappe von der 701 ersetzt. Ich habe nicht vor, die Endkappe von der 701 einfach auf die 690 Akrapovic Endkappe zu setzen ... oder meinen sie etwas anderes ?

  • Allen Ernstes?


    Ob die Bastelei zur optischen Verschönerung eines Akra der neuen SMC R etwas bringt sei dahin gestellt.


    Das ganze ist und bleibt eine
    technische Änderung eines Genehmigungspflichtigen Bauteils und ist somit illegal.


    Außer Ärger und Kosten bringt es mea nichts, wieso nicht gleich den Akra gegen einen anderen ESD tauschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rider7 ()

  • Wenn ich einen anderen ESD holen würde, dann den Arrow.

    Braucht dieser ein passendes Mapping?

    Was würde mich das im gesamten ungefähr kosten?

  • Du brauchst kein Mapping für den Arrow Slip On mit Kat.


    Kostenmäßig ist der Arrow wesentlich günstiger als der Akra.


    Akra verkaufen und sich den Arrow holen.


    PS mit Kat geht der Arrow in der BlackLine Version mit Carbon Endkappe bei ca 550 Tacken inklu Versand bei der Ebucht los

    Einmal editiert, zuletzt von Rider7 ()

  • Habe einen Akra günstig bei eBay bekommen und suche nun nach einer passenden Endkappe. Da ich zu 90% meine Enduro im Gelände bewege sind die Leovince und Remus ESDs mir persönlich und laut.


    Hatte die Hoffnung eine Endkappe im Ausland zu finden, scheint es aber nichts zu geben.


    Einer bastellösung mit der Husqvarna Endkappe bin ich nicht abgeneigt, muss halt clean aussehen.

  • Dieser Thread hat inzwischen was von unfreiwilliger Komik. Ist natürlich deine Sache, aber für was braucht man im Gelände eine Karbon-Endkappe??? :sensationell:

    Der Originalschalldämpfer ist leistungsmässig genauso gut wie der Akra. Wegen dem Sound musst du dir keinen Akra dranschrauben, tönt eh nach nichts.

    Ride hard or stay home :driften:

  • Gibts hier was neues? So, wie ich das sehe braucht man den Innenteil auch noch. Evtl gibt's den ja auch einzeln. ODER man baut auf 701 Krümmer samt 701 Akra um. Alternativ kann man den 701 Tekmo Titan Krümmer mit nen 701 eu3 Akra nehmen. Ist dann halt semi legal. ?

  • Gibts hier was neues? So, wie ich das sehe braucht man den Innenteil auch noch. Evtl gibt's den ja auch einzeln. ODER man baut auf 701 Krümmer samt 701 Akra um. Alternativ kann man den 701 Tekmo Titan Krümmer mit nen 701 eu3 Akra nehmen. Ist dann halt semi legal. ?

    Meine Idee wäre mit viel Arbeit realisierbar gewesen, habe angetestet, war mir aber alles zu heikel, weil ja schon ein guter Eingriff stattfindet (Thema: Legalität, Blabla) ... und zu dem ist der Akra von der SMCR von dem wir sprechen UND der von der 701 soundtechnisch eine Katastrophe :nein:


    Hab den Akra rausgeschmissen und bin auf den LV Nero umgestiegen, da muss nichts verändert werden, passt alles :Daumen hoch: Das in Kombination mit einem 2-Loch Lufi ist es meiner Meinung nach komplett perfekt :applaus: