690er mythos oder must

  • Letzte Woche hatte ich ja meine smc beim Service und hab als Ersatzmotorrad die 690er bekommen.
    Beim ersten Aufstieg is mir aufgefallen, dass die Sitzbank ungewohnt tief ist.Als ich den Motor das erste mal startet war ich ganz verwundert.Also im vergleich zum alten lc4 Motor vibriert da gar nichts mehr.vom Motor war ich sehr positiv überrascht.Ab 4000 Touren geht einiges.Bei 4000 Touren im Schiebbetrieb hat der Motor ein bissl gerruckelt,kann sein dass das auch Einbildung gewesen is.
    die Vorderradbremse is echt top, aber die Geräuschkulisse der Originalanlage is unter Sau(sicher wegn der euro3).
    Im großen und ganzen bin ich von dem Gefährt positiv überrascht, nur über die Optik lässt sich ja bekanntlich streiten.

  • dein ohr in gottes wort, genau meine meinung.
    hab mir heut mal rein der optik wegen die neue 550er berg im direkten vergleich zum 690er kürbis vorgehalten. da tun sich halt welten auf, bei der berg merkt man das die purer rennsport is, 110 kg trocken is ja auch ne ansage.
    mich würd auch mal ein direktvergleich mit SXV 550er von aprilia interessieren, die orgeln ja so ziemlich auf gelichem niveau.

  • Naja , hat hier mal nicht einer gesagt , dass in der nächsten Motorrad Ausgabe , ein Test drin ist , wo die 690er im Vergleich steht und so?!?!?!? Diese Ausgabe werde ich mir holen .

    KYFFHÄUSER SUCHTI!!! :teuflisch: :teuflisch: :teuflisch:




    ICH BIN nun 6 Wochen im Urlaub!! :urlaub: :urlaub: :urlaub: :urlaub: :urlaub: :urlaub:



  • Das Potential einer V - 2 ist sicher ganz anders und wirkt auch kraftvoller, außerdem hat die 950er einiges mehr Leistung. Habe auch schon die Erfahrung gemacht das PS reduzieren nich so leicht ist, da man die gewohnte Leistung nicht mehr hat. Möchte auch noch berichten, das mein Nachbar die 690er und die Aprilia SXV 550 probe gefahren hat, und ihm kam der V - 2 von der 550er sehr kraftvoll durch das ganze Drehzahlband vor. Betonte aber das die Geräuschkulisse wohl einiges dazu beitragen würde!

  • Zitat

    Original von XT_RACER
    Naja , hat hier mal nicht einer gesagt , dass in der nächsten Motorrad Ausgabe , ein Test drin ist , wo die 690er im Vergleich steht und so?!?!?!? Diese Ausgabe werde ich mir holen .



    wenn du auf Testberichte hörst, musst du immer BMW kaufen...

  • Der Sound liegt wahrscheinlich wirklich an Euro3 :weinen: Dass hat mich an meiner Probefahrt auch ungemein gestört :daumen runter: Mal schauen, was der erste schreibt, der die Akra-Anlage hört.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.

  • Ich werde es euch dann beruchten , wenn ich se dann habe , anfang Mai.... Ich weis nur noch nicht, ob ich den Akra mit oder ohne Kat nehme . Was sagt ihr , sollsch ein die Akras mit Kat nehmen??? Verändert sich da was am Sound , wenn die Kats raus sind??? :denk:

    KYFFHÄUSER SUCHTI!!! :teuflisch: :teuflisch: :teuflisch:




    ICH BIN nun 6 Wochen im Urlaub!! :urlaub: :urlaub: :urlaub: :urlaub: :urlaub: :urlaub:

  • Du musst doch die mit Kat nehmen, sonst haben die Akras keine ABE. Beim Auto haben doch auch die Sportwagen mit Kat nen guten Sound, denke es dürfte egal sein.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.

  • Zitat

    Original von nex
    Der Sound liegt wahrscheinlich wirklich an Euro3 :weinen: Dass hat mich an meiner Probefahrt auch ungemein gestört :daumen runter: Mal schauen, was der erste schreibt, der die Akra-Anlage hört.


    wenn mein kumpel sich nich extrem verkuckt hat, und das glaub ich nich, denn er kennt sich schon aus...
    dann bollert die akra an der 690 nur so vor sich hin, soll richtig geiler sound gewesen sein...
    werd mal fragen ob das die hexa oder die normalen waren und mit oder ohne eater...

  • Zitat

    Original von XT_RACER
    Verändert sich da was am Sound , wenn die Kats raus sind??? :denk:


    Zwangsläufig. :ja:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R