Öl auffüllen???

  • Zitat

    Original von L@ndi
    knapp 3000 und hab noch nix nachgefüllt weil fehlt nix :daumen hoch:


    Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.

  • Zitat

    Original von nex
    Ausnahmen bestätigen die Regel.


    Und ich dachte immer Ausnahmen haben die Regel :lol: :lautlach:

  • hi, ist eher der fehler deines händlers, dass er dich nicht richt instruiert hat. also für dich die wichtigsten facts:


    dern ölstand kontrollierst du auf der linken seite deines motorrads. in der steigleitung. (ein durchsichtiges röhrchen)
    da das motorrad eine trockensumpfschmierung besitzt, ist es wichtig, dass du den bock erst warm fährst.
    dann muss bei abgestelltem motor der ölstand zwischen min und max stehen.


    nachfüllen ist in der gebrauchsanweisung beschrieben. da du keine hast, solltest du dir mal eine bei deinem händler besorgen.
    auswendig weiß ich's leider auch nicht.


    einfahröl ist wirklich sehr transparent, aber egal ist ein ölstand prinzipiell nie.


    gruß, rené

  • @renato73, danke für deine Antwort habe Öl wieder aufgefüllt und mitlerweile bin ich auch im Besitz einer Betriebsanleitung.

  • Oelverbrauch hin oder her........das system mit der Verkleidung ist einfach zum :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
    oder einfach nur:
    :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke: :kacke:

    Ich erhoffe nichts, ich fürchte nichts, ich bin Frei!


    Der Kreationismus ist das übel der Welt!!!!!

  • hallo!


    nur als anregung:


    habe am we festgestellt daß das "schauröhrchen" einen ca. 3mm senkrechten leichten riss/sprung hat. und zwar genau dort wo es unten "angesteckt" ist. war schlecht zu sehen, da auf der nicht leicht einzusehenden rückseite des röhrchens (richtung motorseite blickend). habs jetzt gedreht, mit kleinem kabelbinder "abgedichtet" und gut is. werds aber beim nächsten service tauschen lassen und hoff mal das es auf garantie/kollanz geht... zumindest hab ich keine tropfenbildung mehr am riss...


    lg Harry

  • noch was:


    der mechaniker hat gesagt, dass autobahnfahrten bzw. wie man in österreich so schön sagt: viel "stehkragerl" fährt, sie gerne etwas viel mehr öl benötigt...


    lg