Enduro Einstieg für relativ schmalen Taler

  • Hallo zusammen,

    Ich überlege schon seit langer langer Zeit mir endlich eine Enduro zuzulegen, da ich vom Land komme und es sich hier ganz gut anbietet.


    Meine Frage ist nun welches Modell. Ich bin der Meinung dass ein 250-300ccm Motor allemal ausreichen sollte (zumindest für den Anfang) lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Ich bin schon auf die KTM exc 250 gestoßen, jedoch bin ich mir unschlüssig welches Modelljahr geeignet ist. Preislich sollte es so bis 3-4000€ gehen. Benutzt werden soll die Maschine ganz klassisch Wald und Wiese, gelegentlich wahrscheinlich kurze Strecken auf der Straße.


    Habt ihr vielleicht noch andere Modellvorschläge? Auch nicht zwangsmäßig von KTM, wichtig ist mir nur eine gute Ersatzteilversorgung Robustheit und eben der Preis. Neue Modelle von KTM kommen bei den Preisen auch nicht in Frage :´)


    Bin offen für Vorschläge und würde mich über jegliche Hilfe freuen :)

  • ich würde mal einen Blick auf die Yamaha WR 250 R riskieren. Oder eine Honda CRF 250/300. Beide sehr robust und weniger Wartungsintensiv als eine EXC.

    • Hilfreich

    Grüße Anton,

    ...für Einsteiger sowie den bevorzugten Verwendungszweck wären die Viertakt-(F) Modelle ab 250 ccm zu empfehlen.

    (Ich selbst hatte EINE der letzten Vergaser -bis Bj.2011- und eine der ersten Einspritzer -ab 2012- als Factory und Six Days Edition.) Beide Varianten funktionieren einwandfrei und bzgl. der Leistung ist`s zu Anfang völlig ausreichend und etwas wartungsärmer im Gegensatz zu den Zweitakt-Modelle. Alternativen bzgl. Preise bei Gebrauchtfahrzeuge wäre Husqvarna. ...und nicht über 350 ccm gehen, weil die Mehrleistung bekommst nicht auf`m Dreck.:nein:


    Beim Kauf wäre folgende Dinge noch zu beachten:


    Betriebsstunden: > 50 h

    Anzahl der Vorbesitzer: max. 2

    Zustand: achte auf Abnutzungsspuren im Bereich: Motorgehäuse, Schwinge, Kühler und Rahmen (Fußrasten) ...Plastikteile sind Wurst! Diese werden oftmals durch Neuteile ersetzt.


    Viel Spaß! :Daumen hoch:

  • Danke schonmal für die schöne ausführliche Antwort, das hilft mir schonmal gut weiter auch zu wissen worauf ich achten sollte. Denke auch dass 250ccm ausreichen, upgraden kann man ja immer mal :)

    Kriegt man die 250er auch eingetragen für die Verwendung auf der Straße?


    ich würde mal einen Blick auf die Yamaha WR 250 R riskieren. Oder eine Honda CRF 250/300. Beide sehr robust und weniger Wartungsintensiv als eine EXC.

    Die WR habe ich auch mal überlegt hatte aber bedenken bei der Ersatzteilbeschaffung, habe mich aber nicht ganz genau damit befasst. Die CRF wäre cool, habe aber in Erinnerung dass diese Crosser sind und somit auch nicht für die Straße geeignet sind beziehungsweise überhaupt zugelassen sind oder?

  • Wie ist den dein Budget? ...die Preise sind derzeit weniger als Schmal! :rolleyes:

  • Wie ist den dein Budget? ...die Preise sind derzeit weniger als Schmal! :rolleyes:

    Wie gesagt so bis 4.000€ könnte ich mir vorstellen, wenns 4.500€ sind ist das auch noch ok aber alles was darüber ist sprengt für mich den Rahmen dafür dass ich damit erstmal nur anfangen möchte ;)

  • Kriegt man die 250er auch eingetragen für die Verwendung auf der Straße?

    Alle Fahrzeuge die einen Fahrzeugbrief haben, können amtlich zugelassen werden. Zum Beispiel mit XC-Modelle (Motocross) geht dat nich! :nein:

    Das heißt, ...mit Kennzeichen inkl. Versicherung darfst auf die Straße.:grins: ...aber mit so`n Moped auf Teer, das macht keinen Spaß!

  • Kriegt man die 250er auch eingetragen für die Verwendung auf der Straße?

    legal halt nur mit den ca 11kW oder was auch immer.

    Die WR habe ich auch mal überlegt hatte aber bedenken bei der Ersatzteilbeschaffung,

    Ausser den üblichen Verschleissteilen brauchst du da vermutlich eh nichts. Und einen Kettenkit oder Bremsen gibts ja überall im Handel...muss ja nicht original Yamaha Parts sein.

    Der Vorteil der WR ist halt du hast 31PS legal und fährst 10-tausende km ohne Motorrevision (. Bei einer EXC musst du vermutlich spätestens bei ca 500bh (10-15tkm, je nach Materialeinsatz) schon mal mit einer grösseren Motoren Investition rechnen.

    Die CRF wäre cool, habe aber in Erinnerung dass diese Crosser sind und somit auch nicht für die Straße geeignet sind beziehungsweise überhaupt zugelassen sind oder?

    nein nicht die welche ich meine. Gleiches gilt für die WR. beide sind auf Enduro/Strasse homologiert und vollkommen legal. Was bei jeder EXC nicht der Fall ist.


    schau auch mal hier...Honda CRF 300 L/Rally - Und was macht KTM?


    Für nur Endurowandern und Wald/Wiesenspass denke ich sind WR/CRF ein guter Einstieg. Wenn es sportlicher werden soll (zB wenn du MTB Downhill Tracks fahren willst) dann doch eher EXC da hier einfach das Gewicht dann schon eine wesentliche Rolle spielt

    3 Mal editiert, zuletzt von fanki ()

  • ...habe soeben mal großflächig bei Mobile gesucht! ...nur "Schrott".

    Du wirst dein Vorhaben aufschieben müssen bzgl. Angebot und Budget. :rolleyes:

  • ...habe soeben mal großflächig bei Mobile gesucht! ...nur "Schrott".

    Du wirst dein Vorhaben aufschieben müssen bzgl. Angebot und Budget. :rolleyes:

    oder er weicht auf beta aus;

    würden wahlen irgend etwas verändern,

    wären sie längstens verboten

  • Habe

    Habe mal Kleinanzeigen und Mobile bemüht, viel habe ich nicht gefunden was noch bezahlbar ist.

    Das wäre vielleicht ein Modell was noch im Rahmen ist. Guckst du


    Wie Bade auch schon sagt ist ja im EXC Bereich, zumindest bei den 250er Modellen in dem Preisbereich wirklich nur Rotz angeboten.. Sehr Schade ich glaube zum großen Teil dass viele der Bikes das Geld eigentlich auch garnicht richtig wert sind wenn man Laufleistung und Alter mit einbezieht.

    Auch bei der Honda, theoretisch lege ich 2.000€ drauf und kriege eine nagelneue mit Handlergewährleistung - vorausgesetzt die 300er wäre mal lieferbar :´)


    Naja so wie das aussieht muss ich mich dann wohl doch noch gedulden damit, oder mir läuft mal privat ein gutes Angebot vor die Füße aber soviel mehr zu bezahlen nur weil der Markt heiß ist finde ich Blödsinn


    (Vielleicht schafft KTM ja mal endlich eine 390er Enduro auf den Markt ;) )

  • oder er weicht auf beta aus;

    ...bei Beta habe ich auch schon (in Eigeninteresse) geschaut! Da wird bei diesen Budget nix brauchbares angezeigt. :nein:

  • oder du suchst hier konkret!

    würden wahlen irgend etwas verändern,

    wären sie längstens verboten

  • ...bei Beta habe ich auch schon (in Eigeninteresse) geschaut! Da wird bei diesen Budget nix brauchbares angezeigt. :nein:

    Bei Bikes für 7-8000€ wäre es mir persönlich dann irgendwann auch zu Schade die mal „wegzuschmeißen“ im Wald oder ähnlichem :grins:

  • Bei Bikes für 7-8000€ wäre es mir persönlich dann irgendwann auch zu Schade die mal „wegzuschmeißen“ im Wald oder ähnlichem :grins:

    da gibts und gilt nur eins: neue kaufen nehmen und hinschmeissen, dann kann man erst unbeschwert fahren! :wheelie: :wheelie:

    würden wahlen irgend etwas verändern,

    wären sie längstens verboten