Gabel Federt zu gering ein / Feedback nach Werkstattbesuch

  • Guten Morgen zusammen,


    „Hilfe“ meine Gabel federt bei einem Körpergewicht mit Ausrüstung ca. 80kg, Federvorspannung +3 / klicks offen 9 bei RE & COMP / Federweg bei Vollbremsung mit ABS 20 mm 🫢 Entlüftet habe ich schon… Gabel wurde letztes Jahr im Oktober vom Händler gewartet‼️ Was konnte das sein, ist doch nicht normal beim einer Federrate von 125mm (1290 Bj 21) oder doch⁉️

    Danke für euere Expertise bereits im Voraus… :knie nieder:


    Beste Grüße Michael :winke:

  • Wieviel Federweg hat die Gabel denn insgesamt? Dass du bei ner Vollbremsung einen Großteil des Federwegs „verbrauchst“ ist zunächst mal nicht schlimm. Ne Gabel darf auch mal den vollen Federweg nutzen. Dafür ist er da. Welches Gabelöl wurde denn bei der Wartung eingefüllt, wie groß ist die Luftkammer?


    Mit den paar Infos von dir kann man zunächst mal nicht viel anfangen.

  • Danke für dein schnelles Feedback, die Gabel federt ja nur 20 mm ein bei einer Vollbremsung... Federweg hat das Fahrwerk an der Front 125 mm laut Betriebsanleitung. Welches Öl der Händler Verwendet hat kann ich dir leider nicht sagen, aber ich gehe davon aus das er das von KTM vorgeschriebene eingesetzt hat!!! Wie check ich die Größe der Luftkammer!?

  • Bist du seit der Wartung schon gefahren?

    Vor der Wartung war alles in Ordnung, Setup identisch?


    Wenn es vor der Wartung i.O. war, reklamieren.


    Kann mehrere Ursachen haben.


    Wenn du die Druckstufe veränderst, merkst du dann Unterschiede?

    Yamaha YZF R6

    Suzuki GSXR 750

    KTM 990 SMR

    1290 SDR 3.0

  • Meinst du nur 20mm bis zum unteren Anschlag (also quasi Rest), oder meinst du, dass sie überhaupt nur 20mm federt (das stell ich mir dann auch beim normalen Fahren sehr spürbar vor)?

  • Die Gabel hat ja einen Federwegindikator. Stell mal ein Bild hier ein wo der genau steht.

    (Wenn du ihn genutzt hast um den Federweg zu ermitteln)

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • ok.


    Ganz einfach.


    Die "Fachwerkstatt" hat zuviel Öl eingefüllt!

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Meinst du nur 20mm bis zum unteren Anschlag (also quasi Rest), oder meinst du, dass sie überhaupt nur 20mm federt (das stell ich mir dann auch beim normalen Fahren sehr spürbar vor)?

    Rest ist ca. 100mm Einfederung 20mm

  • Kann ich das selbst auch korrigieren?

    Im Prinzip schon wenn du eine USD Gabel schon mal auseinander genommen und die Luftkammer korrekt eingestellt hast?

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Ich bin mir auch ziemlich sicher wie das passiert ist.


    Bei der "Wartung" wurde nur oben die Gabel aufgemacht, auf den Kopf gestellt und das alte Öl rausgelassen.


    Die Cartridge wurden nicht demontiert, evakuiert und gereinigt.


    Vielmehr wurde einfach wieder auf die noch gefüllten Cartridge neues Öl "nach Vorgabe" xxx ccm aufgefüllt.


    Zusammenschrauben und vom Kunden 150 € kassieren.


    Eine bodenlose Frechheit.

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Danke euch für eueren Input!! Habe jetzt dem „Freundlichen“ geschrieben… bin mal gespannt was Sie mir auftischen werden :denk: Ergebnis folgt die Tage…


    Schöne sonnigen & kurvigen Sonntag :Daumen hoch:

  • Pepper

    Hat den Titel des Themas von „Gabel Federt zu gering ein“ zu „Gabel Federt zu gering ein / Feedback nach Werstattbesuch“ geändert.
  • Chili Red

    Hat den Titel des Themas von „Gabel Federt zu gering ein / Feedback nach Werstattbesuch“ zu „Gabel Federt zu gering ein / Feedback nach Werkstattbesuch“ geändert.
  • So, war heute beim "Freundlichen" natürlich war der erste Verdacht... ICH hätte das Cardridge herausgebaut!! Natürlich nicht!! Hatte er noch nie hat er gesagt und mit KTM telefoniert. Die haben gesagt, das Sie solch ein Problem nur von den Adventures kennen wenn diese beim Transport zu straff verspannt werden. Angeblich ist das Öl aus dem Cardridge in das Dämpfer Öl gelaufen und somit war Zuviel Öl im Gabelrohr was die Gabel auf Block bei 20mm gehen lies.


    Naja ich denke die hatten wie bereits bei den Antworten beschrieben "einfach Zuviel Öl eingefüllt" jetzt passt die Gabel wieder und ich kann Morgen in den Black Forest starten....


    Euch ein ein schönes Pfingsten... und immer eine Hand breit Gummi unter der Felge

  • Die Reaktion und die Ausreden sind unterirdisch.


    Damit hat er bestätigt das er von Fahrwerken keine Ahnung hat.


    So ein bullshit!

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Die Reaktion und die Ausreden sind unterirdisch.


    Damit hat er bestätigt das er von Fahrwerken keine Ahnung hat.


    So ein bullshit!

    Dachte ich mir auch :nein: werde mich jetzt mal nach eine Profi umhören.... aber wie findet "MANN" diesen :kapituliere: