Beiträge von Richi706
-
-
Ich habe auch immer wieder mit der HWS zu tun.
Versteifung, Schmerzen, Migräne bis zum Bandscheibenvorfall.
Ursache: Haltung, zu wenig Bewegung, Büroarbeitsplatz und viel im Auto.
Das einzige was bei mir wirklich hilft ist eine Stärkung der Muskulatur.
Fitnessstudio kommt für mich nicht in Frage. Dann habe ich letztes Jahr in einer Kur diese Fitnessbänder kennengelernt. Und das finde ich klasse.
Kann man überall machen und auch mitnehmen.
Habe mir da einen Satz bei Amazon bestellt. Und wer meint die bringen nichts oder wären zu lasch…ausprobieren!
Damit kannst du den ganzen Körper zu Hause oder unterwegs trainieren.
Hat mir sehr geholfen.
Ich merke, wenn ich regelmäßig Sport mache, zieht sich der Rücken automatisch gerade und die Probleme verschwinden von allein.
Zusätzlich sollte man beim fahren darauf achten, dass man nicht wie ein Sack Kartoffeln auf dem Mopped hängt und sich am Lenker festkrallt.
-
-
Seit heute Besitzer eines Bike Tower SDR 3.0 Verarbeitung und Passgenauigkeit 1a kann ich nur empfehlen jeden Euro wert
Ist komplett ohne Hülsen oder Anbauteile für die Duke 3.0, richtig?
-
Wenn die Blinker noch weniger Leistung haben oder vorne auch andere Blinker mit weniger Leistung verbaut werden.
Wo genau die Grenze ist, keine Ahnung.
-
Und ich habe Highsider direkt an den Steckern ohne Widerstand, vorne originale Blinker.
Hat auf Anhieb funktioniert
-
Wenn man nicht kapiert, was die Leute hier schreiben oder sich immer wiederholt und im Kreis dreht, sollte man sich vielleicht fragen, ob man nicht besser eine Werkstatt aufsucht.
Da wird man ja zum Widerstandskämpfer
-
Nochmal…
Die Blinker müssen grundsätzlich blinken, auch ohne Widerstand.
Wurde bereits mehrfach geschrieben.
Bei einem benötigten Widerstand stimmt die Blinkfrequenz nicht und es erscheint die Fehlermeldung.
Du scheinst ein anderes Problem zu haben mit den Blinkern.
By the was: ich habe hinten Highsider Sonic X2 ohne Widerstände. Laut Netz schwanken die Leistungsangaben der Blinker zwischen 1,4 - 1,8 Watt
-
Hast du auch mal links und rechts getauscht?
-
Hast du die Kabel an den original Blinkern abgeschnitten und bei den neuen verwendet?
-
Hier ist mittlerweile auch an fast jeder Tankstelle die Luft kostenpflichtig, 50 Cent bis 1 Euro.
Darum habe ich mir den mobilen Kompressor von Xiaomi geholt.
-
Ich habe so einen Craft Meyer von Louis und den Xiaomi Kompressor.
Kommen beide auf das selber Ergebnis beim Messen.
Der digitale Craft Meyer hat sich auch meistens mit den Kompressoren an diversen Tankstellen gedeckt. Hatte nur einmal eine Abweichung und da war das Teil an der Tanke defekt.
Für meine Ansprüche reicht das bis dato.
-
Sieht doch gut aus.
Hab da schon andere gesehen, wo überpresst und aufgeplatzt waren am Rand.
Ich würde mir hier keine Gedanken machen.
Wenn du dich aber unsicher fühlst, mach es neu. Ob es besser wird…
-
Nennt sich Schraube Motorträger, M10
-
Frage an die Gemeinde...
hat schon jemand eine Bike Tower Adapterplatte für eine 1290 Duke 3.0 an einen Constands Classic Zentralständer adaptiert?
Mir gefällt die Adapterplatte von Constands für die 3.0 überhaupt nicht.
Bei Bike Tower habe ich gesehen, dass die komplett ohne Hülse arbeiten.
-
Zuerst hatte ich original KTM. Die schwarzen Pads.
Jetzt gewechselt auf die hier
-
Hab auch einen Schutz drauf.
Bisher alles gut.
Hatte für zwei Stück 8€ gezahlt letztes Jahr.
-
Ich habe nach ca 5000 km auf das 16er umgerüstet.
Fehlende Power oder Drehmoment? Im Gegenteil.
Besser fahrbar das Teil. Teillastbereich Stadt und 30er Zone ohne Gezappel fahrbar.
Spitzkehren im 1 Gang sehr gut fahrbar. Vorher immer so ein hin und her zwischen ersten und zweiten Gang.
Topspeed ist uninteressant. Alles über 200 macht kein Spaß und ist auf Landstraße nicht nötig.
6 Gang jetzt nutzbar.
Vorschub generell ohne Ende.
Für mich wesentlich besser zu fahren.
Man muss halt ein bisschen mehr schalten. Aber Leistung vermisse ich absolut keine
-
-
Woher habt ihr eure Adapter für die Hinterrad Felge her fürs
Wuchten ?
Zum Beispiel
KTM Duke 1290 Adapter für ReifenwuchgerätWuchten Sie Ihre Motorradreifen selber und sparen richtig Geld! Art.-Nr.: 65.10.03.25www.telefix-products.de