Erfahrung mit Conti Race Attack

  • Servus,


    bin neu hier. :winke:


    Hab mir ne ´06 Superduke zugelegt. Sie ist mit den Conti Race Attack besohlt.


    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Hab gelesen die sind bei Regen :kacke: .


    Wie schauts mit der Haltbarkeit aus? Bei mir sind noch 3 mm drauf.


    Welche Reifen empfehlt Ihr? Ausser den PP!


    Danke


    Winni

  • servus und :willkommen: im forum....


    ich hab die contis seit ca. 2500 km drauf:


    klasse grip nach kurzer aufwärmphase, kein schmieren, sehr berechenbar, vermittelt (mir zumindest) absolutes vertrauen und der reifen sieht noch sehr gut aus....


    denke das ich damit locker 4500 km schaffe...


    zum vergleich mpp: ca. 3500 km...


    da ich ein bekennender schönwetterfahrer bin, kann ich leider nichts zum nassgripverhältnis schreiben......

  • 4500km?! :staun:


    Rechts is Gas. :teuflisch:



    Bei mir hat der knapp 2000km gehalten.


    Werd ihn aber erst wieder im Sommer fahrn. Im Frühjahr eher nen Reifen wie den PP der schon nen guten Kaltgrip hat dann muss man sich net so mit dem Warmfahren beschäftigen.

    :alter schwede::peace: KTM Superduke R - weil "Das muss Drücken im Gesicht!" :peace::alter schwede:

  • Der Reifen funzt supergut. :Daumen hoch:
    Nur 4500km, davon träume ich noch, habe den 1500km drauf und leider fast am ende. :weinen:

    Nein, ich brauche keinen Sex ........ Das Leben fickt mich jeden Tag!

  • WINNI: :willkommen:


    Race Attack hat (in unseren Breitengraden) auf der Straße nichts verloren. Meine Meinung.


    Viel zu unberechenbar wenn nicht vernünftig warmgefahren. Wundere mich schon ein wenig, dass Du da nicht ein wenig mehr darauf eingehst, Wallimar.
    Und bei Regen völlig unbrauchbar. Und regnen tut es ja in D fast nie. :sehe sterne:


    Außer PP macht der PP2CT in Deutschland Sinn. Es kommt jedoch auf das Terrain an, wo Du dein Motorrad hauptsächlich bewegst... (und natürlich wie).
    Es gibt in dieser Rubrik schon genug Tipps... Obwohl ich es ungern sage, die Suche sollte dir dabei behilflich sein. :zwinker:


    Amen (der alte Smilie soll wieder her! :grins: )

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • danke !


    Zitat

    Race Attack hat (in unseren Breitengraden) auf der Straße nichts verloren. Meine Meinung.


    Viel zu unberechenbar wenn nicht vernünftig warmgefahren.


    mehr kann dazu nicht sagen! Es ist ein rennreifen und dort gehört er auch hin!
    Für die Strasse nimm den Sport


    Gruss


    Norbert

  • Wundere mich schon ein wenig, dass Du da nicht ein wenig mehr darauf eingehst, Wallimar.


    Aus dem Alter nen Sturz allein auf den Reifen zu schieben bin ich aber raus. :zwinker:


    Zumal er ja da auch nagelneu war und noch diese schmierige Schicht drauf hatte. Sonst hätt sich das bestimmt ausgegangen. :teuflisch:

    :alter schwede::peace: KTM Superduke R - weil "Das muss Drücken im Gesicht!" :peace::alter schwede:

  • Habe meinen auf dem Pfalztreffen eingefahren, da war es auch fast nur am regnen und wir haben es gut fliegen lassen. Top grip trotz schmierfilm und nassen Kurven. Auch musste ich den reifen nicht sehr lange warmfahren damit er richtig grip hat.
    Ich für meinen Teil kann da nichts negatives zu schreiben. Natürlich regnet es in Deutschland heufig aber noch nie probs damit gehabt.
    Reifen ist super. :Daumen hoch:

    Nein, ich brauche keinen Sex ........ Das Leben fickt mich jeden Tag!

  • Na gut dann bin ich einfach nur völlig unsensibel am Gas. Meine Freundin meint ja sowieso dass ich das nicht nur am Gas sei. :grins:


    Fand den nagelneuen Reifen auf den ersten Kilometern auch im Sommer bei relativ gutem Wetter relativ schmierig. Zumindest im Vergleich mit nem Pilot Power.

    :alter schwede::peace: KTM Superduke R - weil "Das muss Drücken im Gesicht!" :peace::alter schwede:

  • Danke erstmal.


    Irgendwie hab ich zu den Race Reifen auch kein Vertrauen. :Daumen runter: Das mit der Nässe schreckt mich ab.


    Fahre im Frühjahr in die Alpen und da weis man ja nie.


    Hatte vorher ne 1000 Fazer und bin eigentlich immer mit Tourensportreifen unterwegs gewesen.


    Bis auf einmal. Da hatte ich den Metzeler Z3 drauf. Der war nach 2500 km weg.


    Wie schauts mit Tourensport für die SD aus? Hab gelesen der Pirelli Diablo Strada soll hantlich sein. :denk:


    Will mir nicht alle 3000 km eine Loch in den Geldbeutel reisen. :Daumen runter:

  • Wenn du von nem Reifen der nur 2500km enttäuscht bist, ist der Race Attack sicher die falsche Wahl.


    Probier den Pilot Road 2. Ist der einzige Reifen von Michelin der für die R freigegeben ist, also muss der eigentlich sogar für die Rennstrecke gemacht sein. :achtung ironie:

    :alter schwede::peace: KTM Superduke R - weil "Das muss Drücken im Gesicht!" :peace::alter schwede:

  • Grüß Dich *Winni*, und...


    erst einmal herzlich :willkommen: hier im besten :Kürbis: -Forum das es gibt!


    Zu den Pneus, kann ich nur die Erfahrungswerte eines Biker-Kollegen einbringen. ...und ER ist mit dem Race Attack, auf seiner Z1000, auch bei Langstrecken z. B. Norwegen etc., sehr zufrieden!!!






    Ich werde die nächste Saison, nach umfangreicher Recherche von Test-und Erfahrungsberichte, auf Metzeler Sportec M3 bestreiten!


    Bade :ja:

  • Ich find' jetzt den Smilie nicht mehr.... Den "Wenn man keine Ahnung hat..." meine ich...


    Das Bild zeigt den Sport Attack.


    Pffff...

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Ich glaube sogar das ist der Road Attack.


    Den hat ich auch mal drauf. Der ist nicht schlecht. Hält auch ziemlich lange.


    Wenn er für dei SD frei wäre würde ich Ihn fahren

  • Den meinte ich eigentlich... Egal, jetzt gilt der Smilie auch für mich! :lautlach:


    Backt to topic:
    Road Attack auf der SD ist wie 'nen 12 jährigen Glen Morangie mit Cola... :sehe sterne:
    Welchen Bereich hast Du für deine vorgesehen?


    Wenn Du sowas erwägst, dann rate ich dir auch zum Pilot Road... aber wenigstens den 2CT.
    Der "alte" ist für deutsche Strassenverhältnisse nix.


    Meines Erachtens, latürnich!

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Den meinte ich eigentlich... Egal, jetzt gilt der Smilie auch für mich! :lautlach:


    Ha Marq, Wir sind schon zwei "Schlauberger"! :lautlach:+ :prost:


    OK, das hab`sch halt verwechselt! ...und das es der Road Attack sein muß, ist bei Norwegentripps dann auch logisch!




    Bade :crazy:

  • Naja,


    ich glaub ich werd jetzt den PP bestellen. Jeder schwört ja auf den.


    Ich glaub da mach ich eh nichts falsch.


    Kostet bei moppedreifen ca 240 Flocken.


    Danke Euch :Daumen hoch: