Rücklicht abschrauben

  • Sachte mal habe das Forum durchsucht nach Rücklicht + abschrauben und nix gefunden!


    Könnt Ihre dies bestätigen das ich um an die Schrauben ab zu bekommen, komplett die Endtöpfe wech schrauben muss? :kapituliere:


    Kleine Ratsch und Kreuzgelenk habe nicht geholfen. :sehe sterne: :sehe sterne:


    Flexible Welle habe ich nicht!


    Bin ich doooooooooffffff? :crazy:
    Oder nur faul :denk:


    Servus aus Regensburg

  • Endtöpfe können dran bleiben. Ich hab´s demontiert und nichts abgebaut, war aber kein Spass.
    Am besten geht´s, wenn du das schwarze Plastikteil in der Mitte, da wo alles drauf ist, abschraubst, dann kommst du gut an die Schrauben dran.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.

  • Servus,


    ohne flex Welle ist es ne Drecksarbeit. :boxing: Am besten die Stecker beiseite räumen und dann mit m Gabelschlüssel versuchen das ganze loszufriemeln. Übung macht den Meister. :Daumen hoch:

    Egal ob RC8 - Superduke oder LC4, hauptsache KTM


    :knie nieder: :sabber:

  • Ach leck die Katz am Ar.....


    Ich mach die Töpfe (Leo Vince) ab schau die mal an wie se von innen mit 3000km aussehen!
    Dann mal hören wie es ohne Töpfe so is! :peace:


    Dann wieder alles retour, der Bock hat eh noch keine Zulassung und die Garage wird bei den Wettervorhersagen auch mal warm!



    Merci vielmals für die Antworten dachte ich bin schon blöd! :winke: :winke:


    Servus

  • :grins:


    Das Problem ist bekannt :grins: Hatte auch damit zu kämpfen...
    Nach ca. 1h hab ich die zwei Muttern dann in der Hand gehabt...


    Auf die Idee, was anderes abzubauen bin ich damals nicht gekommen :lautlach:
    Irgendwie wahr der Ehrgeiz zu gross, die scheiss Schrauben so rauszudrehen... und nach ner halben Stunde Gefummel konnt ich ja nicht einfach aufgeben... da war der Point of no return bereits überschritten :peace:


    Viel Spass dabei :tröst:


    MfG
    Panini

  • Wie schon *nex* geschrieben hat,


    ...löse die Schrauben des Sitzbankkastens und zieh das Teil etwas nach hinten! Aber trotzdem wird`s eine "Fummelei" werden! Ich habe damals den Auspuff abgeschraubt und auf`s Hinterrad gelegt! Also das Ganze nur nach unten platziert! Das dauert net lang! Nach ca. 10 min hatte ich das Rücklicht in der Hand!


    Viel Spaß! ...und vergesse die Bierpause nicht!



    Bade :prost:

  • Hi also ich hab mir auch nen kurzen 10er Schlüssel genommen und beim dann wieder montieren einfach zwei mutter pro seite nehmen und dann gegeneinander kontern... dann hast du die hälfte der arbeit gespart beim wieder montieren.



    Und enttöpfe aubbauen bring nix.... :nein:


    Viel spaß beim probieren...

  • Servus zusammen,


    also bezüglich Töpfe abbauen bringt bei mir was!


    Nochmal habe Leo hochkant. Und die Plastikwanne unne rum kann ich dann runter biegen wenn die Leo Töpfe wech sind.


    Ist diese "Plastikwanne" runtergebogen komme ich ohne Probleme mit einem gekröpften Ringschlüssel dran.


    Wie heißt es so schön Übung macht den Meister. :crazy: :crazy: :crazy:


    :prost: :prost: :prost: