Frage zur Bremse vorne und hinten - 300EXC

  • Hi,
    ich habe eine frage zur der bremsanlage meiner 300 exc bj 2005.
    wie kann ich den fussbremshebel noch weiter nach oben verstellen (die betätigung nach oben) wenn hinten das gewinde am ende ist?
    ist für jemand der die funktionsweiße nicht genau im kopf hat schwer zu verstehen, aber ich weiß nicht wie ich mich anders ausdrücken soll.
    falls es keiner versteht, mach ich ein foto zum veranschaulichen.


    und jetzt zur vorderbremse, wie kann ich diese "einstellen" damit sie früher bremst?
    die verstellung am hebel ist bereits so gestellt, das der hebel am weitesten vom lenker entfernt ist, trotzdem muss ich ca. 3-4 cm am hebel ziehen bis die bremse erst mal anfängt zu reagieren.
    bei meinem kumpel seiner 520 exc ist das anders, die kommt viel direkter.


    vielen dank für die hilfe.


    gruß max

  • Was Vorne angeht, vielleicht mal Bremsleitung entlüften ! :denk:


    Und Hinten, kann man die überhaupt vertellen ? :denk:

  • Hi, ich Versuch heute mal zu entlüften, aber genau das meinte ich auf dem 1. Bild, Position 6 die Kolbenstange. Diese kann ich nichtmehr weiter rausdrehen, weil das Gewinde zu Ende ist. Aber der Bremshebel nicjt in der richtigen Position??

  • hoi,
    hat jetzt zwar sehr lange gedauert, aber heute bin ich mal dazugekommen nach der hinteren bremse zu schauen.
    es gibt folgendes zu berichten:


    Sie ist entlüftet und mit neuer bremsflüssigkeit (DOT 5.1) befüllt.
    der Weg lang immer noch nicht. ich will den fussbremshebel noch höher haben.
    das geht nicht wegen diesen teilen (bild1 und bild2)
    das gewinde ist einfach zu kurz und gibt nicht mehr weg her.
    jetzt ist die frage, ist der hebel verbogen, oder gibt es verschidene gewindelängen?


    option A: gewinde verlängern


    option B: hebel verbiegen


    was würdet ihr mir raten?


    danke

  • hi,
    danke für deine antwort. eine möglichkeit wäre das natürlich schon.
    aber mh?!? weiß auch net ob das das wahre ist..


    gibts da noch mehr meinungen dazu?

  • Hi,
    Guten Abend.
    Leider muss ich schon wieder was Nachfragen,
    Und zwar wegen der vorderen Bremse.
    Sie ging, aber recht weich (hat erst sehr weit hinten angefangen zu bremsen. Hinten meine ich Bremshebel ziehen)
    Dachte mir dann da kann entlüften auch nicht schaden. Jetzt ist es so das die bremse gar nicht mehr zu entlüften geht. Ich habe das Öl abgesaugt, das alte. Dann neues rein und wollte entlüften. Sie baut einfach keinen Druck mehr auf. Sind da Probleme bekannt? Der Kolben in hebel vielleicht defekt oder so?? Und warum ging sie dann davor??


    Danke.

  • hoi,
    ich habe heute mittag mal wieder was an der bremse getüftelt.
    die hintere bremse geht jetzt gut. auch die verstellung. habe eine verlängerungsmutter eingesetzt.


    zu der vorderen bremse.
    ich habe von unten bremsflüssigkeit mit einer sprizte flüssigkeit eingefüllt.
    da kam auch einiges an luft oben raus.
    dann hab ich noch etwas mit dem hebel entlüftet. (von oben nach unten raus)
    doch leider bekomm ich keinen fest druckpunkt. ich weiß nicht ob es vorher besser war, ich glaube fast nicht.
    jedoch empfinde ich es alles etwas schwammig.
    soll ich die bremse mal übernacht mit einen kabelbinder feststellen?


    gruß max