schwarze speichen für smc

  • @Bade: Danke für die Blumen :grins:


    sven_the_man: Wenn du schon ausspeichst, kannst die speichen auch gleich pulvern lassen - pulver is nich teuer, sandstrahlen auch nicht - einfach mal anfragen (glaub aber mit 80 € für alles sollte sich das ausgehen...)


    Meine Speichen waren auch verchromt, deswegen angestrahlt für bessere Haftung (ausserdem waren die Dinger irrsinnig verrostet - hab sie zuerst in Rostumwandler eingelegt, da ich noch Dose über hatte und dachte, dass das Zeuch net wirkt - denkste, sahen danach aus wie neu, da waren die Speichen dann fast zu schade zu pulvern :grins: )


    Was du bedenken solltest: wenn du einspeichen lässt, würde ich mit +100 € für die Arbeit rechnen (hab zumindest ich für die erste "unnötige" Einspeicherei bezahlt...)

    Little badass brother of the beast.

  • he beni, 80 euro für entchromen und pulvern klingt wieder interessanter...die adresse brauch ich..weil genau auch das wollte mir keiner für unter 200 machen..sondern imme rneue andrehen.
    das einspeichen macht hier in dresden einer in dresden: Rad einspeichen spannen und zentrieren --> 20 eur pro Rad.


    kannst du mir die adresse geben, wegen speichen pulvern für 80 euro? ist das inkl. dem anstrahlen und abdecken der gewinde? weil das ist ja der aufwändige teil der ganzen sache

  • Vergiss entchromen - das macht dir keiner, und schon garnicht billig...


    Ich hab meine verchromten Speichen einfach anstrahlen lassen - ohne Entchromen (mein chrom aber schon ziemlich rauh) - nen Halter dafür gebaut, der gleichzeitig das Gewinde schützt das Hantieren vereinfacht, dann kann das nicht viel kosten (siehe Foto - waren bei mir vier Flacheisen mit allen speichen drauf)


    Der Strahler / Pulverer braucht ja nur 4 Teile in die Hand zu nehmen und nicht 120...

    Little badass brother of the beast.

  • hab mir mal das bild angeschaut von deinen speichenhaltern...hast die speichen da einfach mit muttern , oder mit den nippeln festgemacht? waren die kerben schon in den flacheisen?

  • Also die originalen Naben kannst nicht eloxieren lassen, sind ja keine Aluteile. Die kannst nur pulvern lassen u da kommst halt nicht auf die Eloxal Optik hin(wie bei den Gabelbrücken zb).


    Hatte mir einen Radsatz bei www.fettimdreck.de bestellt, mit schwarzen Speichen...frag mal dort nach.


    Bin auch der Meinung, wenn du schon irgendwas an den Felgen machst(also zerlege) mach gleich alles....sonst ärgerst dich jedesmal, dasst es nicht gemacht hast.

  • Die Flacheisen hab ich Laserschneiden lassen (ging in der Arbeit mit), bohren sollte aber auch kein Problem sein... Hab dann die Speichen einfach vorsichtig mit 2 Muttern draufgeklemmt (die Speichen hatten kein metrisches Gewinde, drum passten die Muttern nicht exakt, aber es hat gereicht...)


    Die Höhe der 2 Muttern + Flacheisenhöhe hab ich so gewählt, dass das Gewinde dann beim Strahlen und Pulvern geschützt war.


    Naben Pulvern ist auch kein Problem (falls kein Alu) - Flanschflächen kann man eh abkleben beim Pulvern (der Pulvermann hat hierfür Hitzebeständiges Klebeband). Muss halt dann neue Lager rein bauen, die Kosten aber nicht die Welt, solange du die nicht direkt bei KTM bestellst...

    Little badass brother of the beast.

  • naben will ich jetzt lackieren lassen in einem effektorange, was der eloxaloptik nahe kommt.


    beni: wegen speichen pulvern: als du die speichen nach dem pulvern wieder von dem eisen und den muttern gelöst hast, ist da nichts von der pulverschicht abgeplatzt?
    hast "normale" muttern genommen auf das gewinde, ohne dass das gewinde kaputt gegangen ist? und die nippel sind chrom geblieben?


    ..und deine eisen brauchst du noch? alternativ hab ich überlegt alu zu holen und 72 gewinde reinzuschneiden

  • moins.


    also die original naben sind sehr wohl aus aluminium. müsstest nur rausbekommen was es für ne legierung ist.es ist aber zu beachten das die naben gegossen sind und je nach legierung (wenn Blei mit drin ist wirds dir keiner machen weils blei beim eloxieren ins eloxalbad übergeht und das ganze bad versaut) farbunterschiede auftreten oder flecken geben.. hab mal irgendwo nen bild gesehen wo einer die originale guss-gabelbrücke orange eloxieren lassen hat. sah eigentlich von der farbgebung her ganz vernünftig aus.allerdings war es ein riesen unterschied zu den gefrästen powerparts.



    mfg maddin

  • Hi,


    die Nippel hab ich Chrom gelassen, erstens weils ganz gut aussieht (so wie chromschrauben bei ner schwarzen geschraubten Autofelge), zweitens weil man die nicht pulvern lassen kann (würde beim montieren abplatzen).


    Fürs pulvern hab ich normale Muttern genommen, die kannst du vorsichtig anziehen, dann macht das auch dem Gewinde nix. Beim demontieren platzt auch nix ab. Ich hab die Eisen zwar noch, würd mir aber an deiner stelle selber welche bohren, das ich mir Schlitze hab schneiden lassen, würd dir aber Bohrungen empfehlen - dann ist dass Gewinde optimal geschützt, gegen Sand und Pulverbeschichtung.


    Gewindelänge abmessen, 2 Mutter abmessen (mutter-kontermutter), passenden blechstärke -fertig. Dann kann dem Gewinde nix passieren.


    Grüsse


    Ben

    Little badass brother of the beast.

  • so..also meine speichen werden nun lackiert in einem effekt-orange...gibt ne farbe, ähnmlich dem eloxieren, nur eben mit metallic schimmer...
    die speichen sind edelstahl und nicht verchromt-damit hat der pulvermeister keine chance, hat er gesagt...er hat angst, dass die speichen sich beim anstrahlen verziehen, wenn ich sie so wie beni montiert zu ihm bringe..was sagt ihr dazu?

  • Moin,
    will mir über den Winter die Felgen plus Nabe pulvern lassen, meine Frage wäre ob es irgendwelche Sachen gibt die man speziell für Tubelessfelgen beachten muss? Braucht man ein neues Dichtband oder werden die Felgen anders luftdicht gemacht?


    Aus- und Einspeichen macht ein Kollege der Zweiradmechaniker ist unter der Beobachtung von mir :ja:


    Frage weil er noch keine Tubeless gemacht hat und hier im Forum schon einige mit gepulverten Felgen unterwegs sind.


    Grüße aus dem Norden

    Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme