Leistungskit Endurobunker

  • Hallo zusammen, mein Händler hat mir gestern ein Leistungskit in zusammenarbeit mit einem Tuner dessen Name mit nichts gesagt hat und ich ihn auch nicht mehr weis angeboten.


    Is im Prinzip des gleiche wie von ABP also Luffi, Luffideckel und Steuergerät verändern - der will Stolze 350€ :alter schwede:


    Meine eigentliche Frage: Hat der PP-Luftfilterkastendeckel in Verbindung mit dem K&N weniger Luftdurchsatz als das hübsche Aluding das sie immer anbieten? So wie hier halt: http://supermoto-umbauten.de/988/KTM_690_Kits.html


    Danke schonmal


    PS. Wen dem so wäre würd ich versuchen ihn zu überreden nur das Steuergerät zu ändern den Rest hab ich ja schon :Daumen hoch:

  • Den besseren Luftdurchsatz erreichst du schon damit, indem du den original LuFi-Deckel mit Schnorchel entfernst. Ob du jetzt deinen LuFi mit dem PP-Deckel, dem ABP Aludeckel oder einfach mit Gaffer Tape fixierst, ist egal. Selbst der vielgepriesene K&N Filtereinsatz bringt auf dem Prüfstand nicht mehr, als der Papierfilter.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten

  • welchen schnorchel meinst du? Hat glaube ich einen rechts und einen links wenn ich draufsitze?


    lg bottlehead

  • Mit Schnorchel meinte ich den Rüssel am Original Luftfilterkastendeckel der Enduro/SMC. Dieses Teil ist der Flaschenhals im Ansaugtrakt.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten

  • Na dann Versuch ich des mal ohne des komplette Kit zu bekommen!
    Kann mir gar nicht vorstellen das die Steuergerätänderung soviel ausmacht

  • liegt jetz also die mehrPower am meisten an der Steuergeräteänderung wie bei ABP oder is das lediglich ne anpassung damit sie nicht zu mager läuft mit dem größeren luftdurchsatz???

  • Hey :winke:


    Grundsäztlich kommt die mehr Leistung, immer durch die Hardwear ( Krümmer, Luftfilter..... ), durch die Softwear ( Mappings, Einstellung der Steuergerät ), wird wie du schon geschrieben, die richtige Menge Sprit zum richtigen Zeitpunkt eingespritz. So das dein Motor richtig und sauber läuft. Klar wird durch das richtige Mapping noch etwas heraus geholt, aber der Hauptanteil, sind die Tuningteile.


    Mfg GegoSMC13 :winke:

  • da würde ja dann im Umkehrschluss bedeuten, dass einzig das wechseln des Luftfilterkastendeckels was bringt !? :ja:


    ESD und Krümmer bringt ja nix an Leistung

  • Hey dani 1 :winke:


    Also wenn du bei den 690er Motoren mehr Luft gibst, dann hast du schon ein gutes Plus an Leistung von unten heraus, aber oben nicht mehr bei öffnen des Luftfilterkastendeckels. Aber da mußt du schon aufpassen, weil nur mehr Luft ist nicht gut da sonst dein Motor zu mager läuft. Und zu deiner Aussage, ESD und Krümmer bringt nichts, ist nicht ganz richtig. Ein ESD allein, bring in der Regel nichts, da das nur der Krümmer übernimmt. Der einzige was etwas Leistung bringt ( natürlich nicht die Welt ), ist der Remus mit Krümmer, da wie schon geschrieben der Krümmer einen besseren Durchlaß ( kurz nach dem Krümmer einen großen Konus hat und den Rohrdurchmesser vergrößert ) als der originale. Man sagt auch bei einem Einzylinder wo einen größeren Abgasdurchlaß hat, kann man im unteren Bereich etwas gewinnen, aber oben verliert er. Da ist was dran, weil der Leo ESD, soll unten etwas besser sein als der originale, aber oben verliert er halt. Wenn du natürlich mehrere Tuningteile verwendest und das richtige Mapping dazu, kannst du aus deiner einiges heraus kitzeln.


    Mfg GegoSMC13 :winke:

  • Hey GegoSMC13 :winke: ,


    ja mit dem Krümmer ist schon klar, aber wenn man da nich alles perfekt abstimmt werden die wenigsten was merken bei nem Krümmertausch ist meine Meinung.


    Was mir jetz durch den Kopf geht ist eben ob ich mit: Leo + PP Luffikastendeckel + K&N noch diese Steuergeräteanpassung wie ABP sie verwendet machen soll.


    Die werden ja nen Grund haben 299€ zu verlangen.(Ich hoffe der liegt nicht im reinen Profit). Weil die Aluabdeckung und der Luffi kosten vielleicht 100 Mücken.


    gruß daniel

  • War grad nochmal beim UNfreundlilchen und nach langem nachbohren rausbekommen, dass sie für Ihr tolles tuningpaket einfach so gestalten: Luffikasten und Steuergeräte zu ABP einschicken und mir den Spaß für 350€ verkaufen.
    Und bei dem ganzen natürlich ganz bequem 50€ draufschlagen =D Zur Post gehen kann ich selber!


    Und einzeln sprich nur die Steuergeräte flashen machen sie nicht - > nur KOMPLETT !

  • Das Thema gabs hier schonmal... Das Map allein bei ABP geht auch!

    Statt zu klagen was Ihr wollt solltet Ihr dankbar sein dass Ihr nicht das bekommt was Ihr verdient!

  • Hey dani 1 :winke:


    Also wenn wie kokomoDD sagt das nur das ABP-Mapping geht, dann würde ich ABP schreiben oder anrufen, das du schon die Tuningteile verbaut hast aber nur das Mapping auf dein Steuergerät brauchst. Wegen dem K&N Luftfiltereinsatz, den kannst du dir sparen. Weil wenn du den K&N-Einsatz nimmst oder den originalen Papierfilter, da gibt es keinen Unterschied bei der Leistungsteigerung. Beide lassen viel mehr Luft hindurch wie deine Einspritzanlage überhaupt benötigt.


    Mfg GegoSMC13 :winke:

  • Wenn mich nicht alles täuscht steht das im Tuning Küchen Fred, du kannst ja sagen dass die Teile alle schon einzeln vom dir oder deinem Vorbesitzer bei ABP bestellt und montiert wurden und du dich nun auch für das Mapping entschieden hast!

    Statt zu klagen was Ihr wollt solltet Ihr dankbar sein dass Ihr nicht das bekommt was Ihr verdient!

  • Hey dani 1 :winke:


    Wenn du deinem Motor mehr Luft gibst für mehr Leistung, dann solltest du auch mehr Sprit geben und genau das macht das APB-Mapping. Aber wenn du es nicht bekommst, dann würde ich auf jeden Fall zu deinem nächsten KTM-Händler fahren und das Akra-Mapping aufspielen lassen. Dann hast du schon etwas mehr Sprit, wenn du deinen Luftfilterkasten nicht komplett auf machst, sondern nur den Deckel von PP, dann reicht auch das Akramapping. Oder du gibst deine Tuning-Komponenten beim Highscore an und der schickt dir ein Kastel. Das habe ich auch und bin super zufrieden. :Daumen hoch:


    Mfg GegoSMC13 :winke:

  • Ja das klingt plausibel :ja:


    Mein Händler weigert sich, mir das akramapping aufzuspielen weil er sagt das ist NUR für den Akra und ich hätte ja den LEO - und das Gemisch würde sich bei dem neuen KTm mapping eh von selbst regulieren.


    Mal sehen ob ich nochmal mit ABP reden kann, muss doch irgendwie gehen :knie nieder:


    Wenn nicht werd ich die Highscore Lösung nehmen, weil ich hab da auch kein gutes Gefühl das sich das alles so wie von selbst einstellen soll!