"Helmspoiler" wieder ankleben?

  • Hey,
    Mir ist letztens leider der Spoiler (oder Finne wie mans nennen will) von meinem Uvex Enduro (Polycarbon) abgebrochen.
    Das Ding ist an den Verbindungsstiften gebrochen und ziemlich leicht, so dass es mit ein bischen Klebstoff definitiv halten würde.
    Jetzt ist nur meine Sorge, dass sich der Klebstoff nicht mit dem Material der Helmschale verträgt und somit die Sicherheit beeinträchtig.
    Weis jemand welchen Klebstoff man da beruhigt nehmen kann?
    Hab auch schon ne Mail an Uvex geschrieben, aber da kommt nichts zurück.
    lg
    J.K.

  • Hi Jaykay,
    logisch, dass nichts zurückkommt von Uvex, weil die ja aufgehört haben, Motorradhelme zu produzieren (oder sie tun es sehr bald).
    Kleben auf dem Kunststoffhelm ist immer etwas heikel, da der Kleber durch die Lösungsmittel die Struktur des Kunststoffes beschädigen können.
    Auszug aus Wiki:


    Polycarbonate weisen eine lediglich geringe Beständigkeit gegen bestimmte Chemikalien auf. Sie sind beständig gegenüber Wasser, vielen Mineralsäuren und wässrigen Lösungen von neutralen Salzen und Oxidationsmitteln. Auch einige unpolare organische Lösungsmittel wie Kohlenwasserstoffe und viele Öle und Fette greifen Polycarbonate nicht an. Unbeständig sind Polycarbonate hingegen gegenüber einigen chlorierten Kohlenwasserstoffen, wie beispielsweise Dichlormethan. Auch alkalische wässrige Lösungen, Amine und Ammoniak greifen Polycarbonate an.[2]


    Ich bin kein Chemiker, aber ich denke ein Silikonkleber ohne Essigsäure. z.B.
    Guckst Du hier
    Dürfte jedoch keine Reaktion hervorrufen
    Auch Würth "Sabesto Scheibendicht abtupfbar" Art. No 0890 100 043 (das ist dauerelastischer Scheibendichtgummi) sollte passen.


    Entfetten ist sicher notwendig, aber auf keinen Fall agressive Mittel (Aceton o.ä.) nehmen.


    Alle Angaben ohne Gewähr :kapituliere:
    Gruss
    hitch

    Dirty deeds :wheelie: , done dirt cheap :peace::teuflisch:

  • Da wirst du Aufgrund der HAftung schon keine Antwort bekommen.


    Alle Helme die Ich kenne steht auch in der Anleitung bzw. Pflegeanweisung das du nix Lackieren, Aufkleben oder sonstige veränderungen vornehmen darft, sollst.


    Aber ich würde es einfach mal mit einem guten Sekundenkleber z.B. von Loctite probieren.

    Frei statt Bayern

  • Kleben ist, wie der hitch schon geschrieben hat, sehr heikel, weil die Oberflächenstruktur durch fast alle Kleber angelöst, b.z.w. die Öberflächenspannung des Helms aufgelöst wird.
    Daher mein TIP: Den Spoiler einfach ablassen, oder einen neuen UVEX Helm kaufen, die gibt es jetzt bei Louis im Angebot, weil alle UVEX ausverkauft werden. :peace:


    Habe meinem Sohn gerade einen Carbon UVEX gekauft. :peace::peace::peace::peace:


    Von 479,-€ auf 199,- runtergesetzt!!!!! :Daumen hoch::Daumen hoch::Daumen hoch::Daumen hoch::Daumen hoch::Daumen hoch:

  • hmm nen neuer ist grad finanziell leider nicht drin und ohne siehts echt daneben aus...
    Wie siehts denn mit Heißkleber aus? Der er ist doch eigentlich nicht so aggressiv oder irre ich mich da?
    Asonsten werd ichs wohl mal mit so Silikonkram versuchen müssen
    lg
    J.K.