Ktm 660 Smc Kaufberatung

  • Hallo liebe KTM-Gemeinde,


    ich besitze zur Zeit eine SD Bj.08 und möchte mir für kurze Spritztouren am Abend (So 15-30 Minuten Touren) einen "Zeitvertreib" zulegen.


    Ich hätte derzeit eine 660SMC Bj04 im Auge die ich möglicherweise recht preiswert erhalte.
    Die 660 hat derzeit ~7000 KM am Tacho und sieht optisch wie ein neu (also recht gepflegt) aus.
    Ich denke, dass ich die KTM mit etwas Geschick um ~3500€ haben kann.


    Da ich mit dem LC4 keine Erfahrungen habe und auch bei der 660 SMC keine Erfahrungen (Fahrwerk, Motor, Schwächen, Bedienerfehler mit schwerwiegenden Folgen, ....) habe möchte ich vor der Begutachtung ein paar Tipps einholen.


    -Gibt es spezielle Punke an der 660 die ich unbedingt genauer ansehen muss? (Bei der SD waren es z.B. die Tankschrauben der Tankverkleidungen ...)
    -Wie ist die 660 in Punkto Service? Mit welchen Serviceintervallen muss ich hier ca. rechnen? (Bislang hatte ich immer eine "Berg" im Auge und die sind da ziemlich serviceintensiv)


    Bin über jeden Tipp dankbar :Daumen hoch:


    Beste Grüße
    Mario

  • Hallo,


    mit dem Service bist du alle 5.000Km dran, wenn du das Modell mit dem großen Ölkreislauf kaufst, was ab 2004/ 2005 der Fall ist. Steht später auch alles in der Betriebsanleitung falls du dir die 660SMC kaufst. Ist hauptsächlich Ventile einstellen und Ölwechsel, was mit ein bisschen Geschick zu hause gemacht werden kann. Wenn du das Modell mit dem kleineren Ölkreislauf erwischt ist der Service alle 2.500KM.


    Ansonsten kannst du wie immer mit Verschleißteilen (Reifen, Kette...) den Preis noch ein bisschen drücken, obwohl ich denke das ~3500€ für ~7000KM Laufleistung schon ein ziemlich gutes Angebot ist.


    Was mir jedoch Bedenken machen würde ist, ob die 660 SMC bei den 15-30 Minuten Touren richtig warm wird. Das Warmfahren über einige Kilometer ist wichtig, weshalb bei 30 Minuten Fahrzeit, die Hälfte halt erst mal warm gefahren wird.

  • Moin Moin,


    da du schreibst auch eine "Berg" im Auge gehabt zu haben, kann ich dir nur empfehlen, fahre beide Fahrzeugtypen zur Probe.
    "Alltagsgerät" und "Sportgerät". Ich persönlich sehe die Differenz zur SD und das wäre beim Sportgerärt der größere Zugewinn.
    Hängt natürlich alles davon ab, wieviel Kilometer du abspulen möchtest. Gibt auch haltbare 525er EXC (Öl-Service alle 1000-1500Km - dauert 20min) ab dem Kurs.


    Gruß
    Jan

  • hallo


    660er ist wirklich ein tolles bike. doch 15-30 fahrt ohne aufwährm zeit.. nicht so klug. eigendlich ist es egal welches bike, kurze strecken sind nicht wirklich geeignet. falls du wirklich nur spritzige touren machen willst, leg dir lieber ein kleiners bike zu. 530 exc oder 570 berg.. so wenig wie du fahren wirst, kriegst du auch nicht viel km auf den tacho. somit muss du auch nicht wirklich viel service machen. klar es sind immer noch ca. 1500 km interval. aber die bikes machen einiges mehr spass :titten:


    gruss

    .. "-_-_-_-"..

  • Also die 15-30 Minuten Fahrtzeit sind erst mit einem warmen Motor gerechnet


    Bis ich zu einer interessanten Strecke komme muss ich ohnehin ~15 Minuten fahren.


    Da ich ja auch noch meine SD besitze werde ich wohl max. 1500km je Saison fahren, d.h. ich würde mit einem Service auf jeden Fall durchkommen und grundsätzliche mache ich sowieso jedes Jahr einen Service.
    Beim Ventile einstellen mache ich mir auch keine Sorgen, da ich in meinem Familienkreis einen Spezialisten habe, der selbst Motoren aufbaut und serviciert.



    Gibt es irgendwelche "Schwachstellen" auf die ich besonders achten muss? Bei einem Kumpel von mir war beispielsweise dass Federbein komplett am Ende, als er seine SMC gekauft hat.


    Beste Grüße

  • Schwachstellen sind soweit ich weiß das untere Pleuellager und die Kurbelwellen Hauptlager! Der 660er Motor zeigt einfach die Grenzen der "alten" Lc4-Motoren auf!
    Prinzipiel kann man aber sagen: Der größte Feind einer Lc4 ist ihr Besitzer!


    Die Jungs hier können dir sicher deine Fragen noch besser beantworten: http://vb.ktm-lc4.net/forum.php

    READY TO REPAIR