Duke Einfahren

  • Oli
    Ja, da hat der Flori den wichtigsten Punkt, den bisher alle vergessen haben, ein wenig angeschnitten.
    Man kann ruhig mal kurz über die 4500 Touren gehen, aber das allerwichtigste ist - kein Vollgas, wenn der Motor kalt ist!!!!

    Ich bin nicht komplett nutzlos, mich kann man als schlechtes Beispiel brauchen!

  • Ich sage dir ,am besten eingefahren ist sie: wenn du sie am anfang (500-700 km ) nur bis 4000-4500 drehst.
    Aber dann ,einfach immer runtergreifen ob der Motor warm ist,wenn ja kannst du einschencken werdfgb

  • Oli


    Nicht fertig machen lassen. Zu solchen themen gibt es so viele meinungen und alle denken sie haben recht. rp9zhtrgbn


    Ich denke die goldenen mitte ist schon ganz gut wenn man nen paar kleinigkeiten beachtet. :perfekt:

  • @ duke2


    wenn der motor warm ist , muss das öl noch lange keine temperatur haben ...


    du kannst aber auch mit der zunge auf den krümmer fahren .
    wenn sie kleben bleibt ist sie auch warm .... :perfekt:

  • ich werd mir einfach son ölthermometer reinbaun. fertig is.
    und an nen motor greifen mach ich nich so schnell.
    das hab ich schon hinter mir.


    "... so mal guggen, ob's mopped schon warm is ... aaaauuuuuuuaaaaaaa ... ok, is warm ..."

  • Mario


    also der mit der Zunge ist weltklasse!
    ich brauch meine schon noch ür was anderes,
    mit blasen darauf wird dass dann wohl schwierig lurtfb

  • kleiner Tip von mir....
    lass die Dinger grad nicht zuuuu lange warmlaufen, sonst kommt ihr nicht mehr zu fahren,weil der
    tag dann schon wieder rum ist ... :biglool: :biglool: ßüozujhkg n


    und Vollgas ist ja soundso nix für die KTM, siehe Kolben im Keller von duke24 ...
    sind nur mehr als Aschenbecher zu verwenden ...

  • Hallo Jungs !!


    Ist echt Klasse von Euch !
    Vielen Dank für die ganzen Tips !!
    Sind zwar teilweise zweideutig aber ich such mir die besten raus !


    Ciao

  • Noch ne Frage zum Thema.
    Ein Bekannter von mir hat grad die 2004er Duke gekauft. Leider muss er aus gesetzlichen Gründen die Maschine auf 25kw Drosseln lassen. Wie sieht es dann mit dem Einfahren aus?
    Weiss jemand wie gedrosselt wird und ob das bei späterer Entdrosselung negative Folgen hat?

    Ich bin nicht komplett nutzlos, mich kann man als schlechtes Beispiel brauchen!

  • @ andi


    das drosseln hat nichts mit den einfahren zu tun .
    auch gedrosselt gelten die gleichen regeln wie ungedrosselt .


    zum zweiten :
    ich vermisse noch die anmeldung zu unseren kleinen dukeclub von deinen bekannten :perfekt:


    immer schön werbung machen und neue mitglieder werben .... dann gibts auch wieder lecker :prost:

  • Einfahren ist Einfahren, egal wieviel PS das Teil hat...wird nur was am Gaser geändert...

  • Mario
    Ja, hab ich ihm schon gesagt heute! Er gehört übrigens auch zu den Schwarzen! werdfgb
    Aber was bitte heisst denn wieder???


    @Geoffrey
    Ich bin mir da eben nicht ganz so sicher, ob das wirklich keinen Unterschied macht!

    Ich bin nicht komplett nutzlos, mich kann man als schlechtes Beispiel brauchen!

  • Hey Leude, da ist er schon, der Bekannte. Hab mich aber erst im Forum angemeldet. Werd nacher noch weiterschaun.
    Besten Dank an Andi fürs Thema einleiten. Ich könnt mir noch vorstellen, dass beim gedrosselten Motor die Drehmomente und somit auch die Kräfte kleiner sind, weil ja der Hahn nie ganz offen ist. Wie wird sich das aber auswirken, wenn beim Einfahren nie so grosse Kräfte auf die bewegten Teile wirken wie nacher beim ungedrosselten Fahrn?
    Ach ja, was hats denn mit dem Dukeclub auf sich und wo zum Geier krieg ich die Smilies her?


    Merrrrsiiii