Felgen lackieren, bekleben ?

  • Hallo,


    in ein paar Monaten kann ich meinen A2 machen. Fahren möchte ich eine SMC R 690, Modell 2015.
    Nun überlege ich was ich an der SMC machen kann.


    Hätte jemand Tipps wie ich die Felge lackieren, bekleben kann wie in SumoTobis Videos (Farbe soll ebenfalls weiß werden) ?


    Video



    Auch habe ich bei ebay schon nach Stickerbombs für's Dekor geschaut, leiden die Plastikteile darunter wenn ich genannte Klebefolie
    draufmache ?


    Danke :grins:

  • Sprühfolie z.b. plasti dip
    Die Dekore leiden eig nicht.


    Weder nen Führerschein noch das Motorrad und schon Pläne für die Optik.


    Ich empfehle dir das Geld zu sparen für anständige Ausrüstung und ein Fahrsicherheitstraining für Anfänger.
    Hoffe du machst dir darüber genauso viel Gedanken oder besser noch mehr!

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Ich mache nächste Saison ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC mit meinem Vater.
    Wir bestellen das Motorad in zwei Wochen bei unserem Händler.


    Wie meinst du das mit Ausrüstung. Ich fahre bereits mit der meiner Duke in Montur?


    Mir ist klar, dass ich mit einer Supermoto noch nach hohen Stiefeln umschauen muss.


    Fahre im Moment, mit halb hohen Motorradschuhen.

  • Ich meine damit das man auf jeden Fall sich zuerst um gute Ausrüstung kümmern sollte und dann um die Optik des Bikes.
    Solltest du schon alles haben dann ist das sehr vorbildlich!
    Wenn der Vater auch fährt sollte es dahin gehend auch keine Probleme geben. :kapituliere:


    Kenne viele die sich ein Moped gerade so leisten konnten und dann kein Geld mit für eine anständige Kombi hatten.

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Noch wichtiger als die Optik ist viel zu fahren. Sicherheitstrainings sind gut, du bist auf dem richtigen Weg. Ich hab meine Felgen Foliert in weiß ca 1/3 Folie gibt's billig bei der bekannten Auktionsplattform. Einfach nach Autofolie o.ä. Suchen da gibt's etliche und du brauchst nicht viel. Empfehlen würd ich je Rad 2 Streifen bis an die Speichen zu machen mit nem Föhn is das Recht easy. Alles andere wäre fummelei und wäre mir zu viel Arbeit, sieht beim fahren eh keiner. Kostet keine 10€ und du hast genug über wenn du mal ein Stück versaust. Sprühfolie war auch mein Plan zuerst ging aber voll in die Hose und sah total sch.. Aus. Die beiden Möglichkeiten fallen mir jetzt ein, lackieren ginge sicherlich aber bei Folie is man halt flexibel und es kostet fast nix.

  • lackieren bei eloxierten Felgen is eig ein Sakrileg.
    Das mit der Folie hört sich gut an!


    Hast mal n schönes Bild?

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • genau so stellte ich mir es vor. 1/3 weiß beklebt.
    Hoffe ich finde wen der das günstig machen kann.


    Soll ja sauber aussehen.


    wie sieht es mit Haltbarkeit und Reinigung aus?

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Hält eigentlich super und lässt sich sogar mit Bremsenreiniger oder WD 40 ganz einfach sauberhalten.
    Ich hatte nen kleinen Luftspalt unten in dem Bogen wo es dann hoch geht zu den Speichen,
    da sammelt sich dann etwas dreck den man nicht weg bekommt, da war die Folie etwas zu stramm.


    Aber eine einfache und billige Variante ist's allemal und nachdem ich die Folie jetzt nach 6 Monaten
    abgezogen hatte war die Felge wie neu. Keine Rückstände oder Verfärbungen des eloxierten Alu.

    Einmal editiert, zuletzt von D Wizard ()

  • Wie oben steht von EBay, ganz normale Auto Folie zum folieren von Autos etc. mit Luftkanälen.
    Meine ist in Weiß Matt. Gibt's in vielen Größen bzw Breiten. Länge ist meist 1,50m ca.

  • Wie oben steht von EBay, ganz normale Auto Folie zum folieren von Autos etc. mit Luftkanälen.
    Meine ist in Weiß Matt. Gibt's in vielen Größen bzw Breiten. Länge ist meist 1,50m ca.


    Wie genau hast du jetzt geklebt, einfach ein 5cm x 20 cm Rechteck "gebogen" ? Oder wie haste das zugeschnitten ? :crazy:

  • Ja quasi so, etwas breiter als 5cm muss das Stück schon sein,
    Vorher auflegen und lieber etwas großzügiger ablängen.
    -Bin da aber bestimmt kein Fachmann-
    Angefangen bin ich an den Speichen und hab die Folie
    Dann mit nem Föhn, -nicht Heißluftföhn mit 500grad oder so-
    Immer weiter den Wölbungen angepasst,
    Die Folie macht einiges mit und man kann auch noch korrigieren.
    Aber guckt besser nach richtigen Anleitungen von Profis.
    Ich hab's einfach ausprobieren wollen, war auch nicht schwer aber
    etwas Geduld muss man haben. Learning by Doing..
    Um die Folie besser ausrichten zu können sollte man etwas Wasser mit ganz wenig Spülmittel vorher aufsprühen, aber nur minimal.

  • :Daumen hoch: genau so geht es
    wenn man Geduld und etwas Gefühl hat klappt das auch gut

    Ideen zu Aufklebern / Sticker +
    Dekor - Kits Bj. 2009 - 2017