Hattech montieren

  • Zitat

    Original von Geissenpeter
    Horst, willst Du echt schon aufgeben? Kann es nicht sein, dass es vielleicht bei einem neuen Versuch klappt? Dem Hattech muss ja die Düse gehen, bei den negativen Berichten hier.


    naja negativ stimmt ja nicht, bin ja der einzige dem sowas passiert ist, daß es mit dem Akra Mapping nicht hinhaut... also liegt es an meiner SD oder an mir....
    aufgeben.. naja heuet wie gesagt das original mapping + noch mal akra und wenns dann nicht klappt dann geb ich auf .. zumal ich ja fahren will. bin schon ziemlich genervt das alles nicht so funktioniert und das Wetter schön wird...

  • Zitat

    Original von Geissenpeter
    Horst, willst Du echt schon aufgeben? Kann es nicht sein, dass es vielleicht bei einem neuen Versuch klappt? Dem Hattech muss ja die Düse gehen, bei den negativen Berichten hier. Hmh, er müsste versuchen, das in den Griff zu bekommen, viele wollen doch nur die Hatts. Ich wäre todunglücklich gewesen, hätte es mit dem Map bei mir nicht hingehauen.


    Ich komme gerade vom Wemsen zurück und habe bewusst mal immer wieder so aus 2500 Touren raus beschleunigt. Gut, es haut einen nicht um, aber ist gut, nahtlos und ohne Loch Klar, bei 5000 geht es dann richtig ab, aber vorher ist es auch gut


    Guten Morgen Geissenpeter &. all,


    Lese jetzt schon seit ein paar Wochen bei euch mit :perfekt: und muß sagen: schwierige Angelegenheit einen optimal funktionierenden
    und bezahlbaren Schalldämpfer für die SD zu finden. Da ich meine jetzt erst seit 1 Woche hab , werde morgen bei der 1000er
    Inspektion erstmal das 16er Ritzel einbauen lassen mit dem Serientopf weiterfahren und Abwarten ob es von Hattech
    in absehbarer Zeit eine auf anhieb funktionierende Lösung geben wird.
    Wie mir Horst77 gestern mitteilte, wird es lt Aussage von MRS ab Juli /August
    von Akra einen Slip-On Dämpfer mit ABE für rund 900 € geben.


    Achso, im Hauptberuf fahre ich noch eine Q und einige von euch kennen mich schon aus dem R12GS Forum

  • Zitat

    Original von Steini
    ...
    Wie mir Horst77 gestern mitteilte, wird es lt Aussage von MRS ab Juli /August
    von Akra einen Slip-On Dämpfer mit ABE für rund 900 € geben.
    ...


    :willkommen: im Forum.


    Sicher mit dem Akra Slip-On mit ABE? Das wäre ja :sensationell: Muss ich auch mal bei meinem Händler nachfragen :daumen hoch:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.

  • :willkommen: Steini
    schön wieder eine SD in meiner Nähe :perfekt:


    ....nagelt mich nicht auf die Aussage vom MRS hin fest!!! Akra Slipp on mit ABE .. werden denke ich die eckigen sein.....

  • Hallo Steini,


    wie heisst Du denn im R12GS Forum? Da gibt es zwar einen Steini, aber die Daten passen irgendwie nicht.


    Ansonsten herzlich willkommen hier und Du bist nun schon der Dritte mit 12er Q und SD hier

  • Zitat

    Original von Geissenpeter
    Hallo Steini,


    wie heisst Du denn im R12GS Forum? Da gibt es zwar einen Steini, aber die Daten passen irgendwie nicht.


    Ansonsten herzlich willkommen hier und Du bist nun schon der Dritte mit 12er Q und SD hier


    @ Geissenpeter: steini67 gell Schlonz :alter schwede:


    @ Horst77: Bin heute Abend bei MRS, werde mal den Jürgen oder Lothar wegen der Akras löchern

  • hallo Steini, na, viele Möglichkeiten mit Q und SD im R12GS Forum gabs ja nicht zur Auswahl. Ja, richtig getippt.


    Cool, dass Du jetzt auch die beiden Extreme Dein Eigen nennst, gratuliere

  • ............nach einer neuen Aufspielaktion mit dem Ergebnis Null habe ich die OriginalAnlage wieder montiert und das OriginalMapping wieder drauf..und die SD fährt wieder richtig gut.


    Trotzdem denke ich das es nicht an den Hattech Tüten liegt !
    ...sind ja alle die die haben zufrieden..
    ....denke meine SD ist doof, ne Montagsmaschine oder ein Weib.. oder ich bin doof... hab keine Ahnung etc.
    Soll heißen ich finde die Hattech vom Aussehen immer noch am GEILSTEN ..


    ..jou sollte eigentlich ein netter thread werden... ist für mich jetzt bischen das Desaster geworden, aber die Hauptsache es fährt wieder.
    Danke an alle die geantwortet haben.
    Danke auch an Hattech für das Entgegenkommen!!!!

  • tja, Horst, sehr, sehr schade. Ich bin, genau wie Du, der Meinung, dass die Hatts wirklich die schönsten Tröten sind. Wird aber schon leider an denen liegen, denn mit Originaltröten und Map läuft sie ja, mit den Hattechs nicht. Ich denke, da muss von Hattech noch nachgelegt werden, damit es zuverlässig klappt und nicht nur mal hie und da und dann auch nur mit Akra Map, bei manchen, wie bei SM-Mic wiederum auch ohne. Das ist etwas breite Streuung. Wenn es an einzelnen SD liegt, sollte er versuchen, rauszufinden, was da den Unterschied macht. Wer weiss, vielleicht bewirkt ein früher deaktiviertes SLS oder ein ausgepinnter Gangsensor irgend etwas, was dann in der Summe eher negativ wirkt. Das ist aber reinste Spekulation

  • der gangsensor wird doch durch dass mapping sowieso abgeschalten, oder?


    vielleicht liegts wirklich an dem sls


    wer hat den jetzt das sls deaktiviert und wie läuft die sd mit oder ohne akramapping?


    also ich fang mal an: alles original bis auf die hattechs und ergebnis nicht gerade berauschend.

  • prestige Tom: Ich meine das auch nur beispielhaft. Evtl. trifft der Hattech auf irgend eine Kombination aus Maßnahmen, die das Möp dann schlecht laufen lassen. Anders kann ich mir nicht erklären, warum z.B. bei SM Mic alles gut lief, bei uns aber schlecht, sehr schlecht sogar damals ohne Akra Map.


    bei mir war original Map mit Hattechs Mist, mit Akra Mapping gut.


    Ich hatte vorher in Richtung SLS oder Gangsenso etc. nichts, aber auch gar nichts unternommen, alles original

  • Zitat

    Original von Geissenpeter
    hallo Steini, na, viele Möglichkeiten mit Q und SD im R12GS Forum gabs ja nicht zur Auswahl. Ja, richtig getippt.


    Cool, dass Du jetzt auch die beiden Extreme Dein Eigen nennst, gratuliere


    Morgen Geissenpeter,


    Tja deine Begeisterung für die SD im 12er Forum hat zuerst Blacky und dann mich angesteckt :perfekt:
    Wenn 2. Mopped dann ein richtig Geiles und unvernünftiges. Hatte die Wahl zwischen K1200R und der Superduke.
    Ursprünglich war die K12R wegen des Hammermotor fast die erste Wahl- allerdings diqualifizierte sich diese wegen des
    miesen Handlings und eines wenig motivierten BMW Verkäufers. Also zu MRS-Mayer gefahren ,
    gestaunt über die lockere Atmosphäre in diesem Familienbetrieb und nach einer ausgiebigen Probefahrt stand die Entscheidung:
    :sensationell: Pro SD

  • ja, die BMW hatte mich auch interessiert, gemeinsam mit der MV Brutale und noch ein paar andere. Die BMW fiel aber alleine wegen dem um 20 cm längeren Radstand raus, die MV wegen dem Preis und wegen dem Dreh-Motor. Blieb die SD und damit bin ich mehr als zufrieden.

  • @ Geissenpeter


    Bin gestern Abend nach einer Woche Pause kurz mit der Q gefahren. :sehe sterne:
    Muß sagen : Komisches Gefühl von der Sitzposition (aufrecht und tief sitzend).
    Natürlich gleich mal ins leere getreten als ich den Gang einlegen wollte (Fußrastenanordnung)
    und den Überblick verloren (Gebirge von Scheibe vor der Nase) und in der ersten kurve null Feedback
    vom Vorderrad bekommen (Komfort einer Sänfte). Kam mir vor wie bei einer Probefahrt und das nach
    12 Tsd Km Q-Erfahrung in 11 Monaten.
    Klappt das mittlerweile bei dir mit der Umstellung ?

  • mir ist das völlig wurscht, welche ich fahre, ich fühle mich auf beiden sofort gleichermaßen wohl. Noch nicht mal die falschen Schalter zum Blinken betätige ich. Beide Möps sind mir gleichermaßen ans Herz gewachsen und so unterschiedlich sie auch sind, ich liebe sie beide und beide haben ihre Berechtigung, bei mir zu bleiben. Eigentlich hatte ich die Q ja für den Soziabetrieb gekauft, sie macht aber auch alleine verflucht viel Spaß und wenn es irgendwo hin geht, wo die Straßen schlechter sind, wird sie gefahren. Auch bei etwas niedrigeren Temperaturen kommt sie aus dem Stall, der Reifen ist dann einfach besser und der Wetterschutz auch. Ich weiss, es ist ein Luxusproblem, zu entscheiden, welche man nimmt.


    Was die Umgewöhnung betrifft, würde ich ja gern noch eins drauf setzen, nämlich die Umkehrung des Schaltschemas bei der Kati. Aber ich weiss ja nicht, ob das nicht evtl. mit kaputten Getrieben bezahlt wird oder mit einem Sturz, weil ich, aus der Kurve raus beschleunigend bei sehr hoher Drehzahl, einen Gang runter statt rauf schalte. Bei nur einem Motorrad würde ich es sofort machen, denn in Linkskurven nervt es mich schon öfter, dass der Fuß unter den Hebel und somit zum Boden muss.

  • Zitat

    Original von Geissenpeter
    , denn in Linkskurven nervt es mich schon öfter, dass der Fuß unter den Hebel und somit zum Boden muss.


    Jaja das runterschalten ist schon so ein leidiges Thema. Alles was in der Q locker im 2. ging muß mit der Kati im 1. gefahren werden.
    Hab schon einige Kurven deswegen verhauen weil ich mich zu sehr mit der passenden Gangwahl beschäftigen mußte.

  • hast Du denn bereits das 16er Ritzel verbaut?


    Wir sollten aber das Frage und Antwort Spiel evtl. in einen thread in Tratsch verschieben, denn auch wenn ich ein Freund von Off Topic Entwicklungen bin, wird das jetzt wahrscheinlich zu sehr am Thema vorbei


    :lol:

  • Zitat

    Original von Geissenpeter
    hast Du denn bereits das 16er Ritzel verbaut?


    Wir sollten aber das Frage und Antwort Spiel evtl. in einen thread in Tratsch verschieben, denn auch wenn ich ein Freund von Off Topic Entwicklungen bin, wird das jetzt wahrscheinlich zu sehr am Thema vorbei


    :lol:


    sollte heute einbaut werden aber 16er Ritzel derzeit nicht lieferbar.
    Vielleicht hab ich Glück und es findet sich noch eins in der Werkstatt.
    Der Tratsch hat sich jetzt eh erledigt weil ich noch was arbeiten sollte :kacke: -
    also machs mal gut und man liest sich :staun: