Fahrlicht brennt durch

  • Hey Bade ich versuche nur zu helfen... Wenn das Bike oft draussen steht wäre es möglich dass auf der Halogenlampe ein Kondensfilm ist und dies zu Überhitzung und Zerstörung dieser führt.


    Wenn die Spannung mehr oder minder Konstant ist, dann ist der Fehler eher ausserhalb zu suchen...


    Vielleicht fehlt bei ihm ja der Gummideckel hinter der Fassung.
    Die Silikonkügelchen saugen ja die Feuchtigkeit aus der Luft.

    :wheelie:

  • Hey Bade ich versuche nur zu helfen... Wenn das Bike oft draussen steht wäre es möglich dass auf der Halogenlampe ein Kondensfilm ist und dies zu Überhitzung und Zerstörung dieser führt.


    Wenn die Spannung mehr oder minder Konstant ist, dann ist der Fehler eher ausserhalb zu suchen...


    Vielleicht fehlt bei ihm ja der Gummideckel hinter der Fassung.
    Die Silikonkügelchen saugen ja die Feuchtigkeit aus der Luft.


    Warum meinst Du denn sollte durch den Kondensfilm eine Überhitzung entstehen, meiner Meinung nach würde das Kondenswasser durch die Wärme der Birne direkt beim Einschalten verdunsten und alles wäre wieder gut. Rückstände können ja keine zurück bleiben weil Kondensfeuchtigkeit quasi die Reinheit von destiliertem Wasser hat.

  • Auf die Gefahr hin dass Bade mich nachher wieder anpfeifft :zorn:
    Das Wasser verdunstet ja nicht schlagartig sondern erst nach ein paar Minuten. Das könnte schon reichen um die Wärme zu stauen. Hast du morgens Kondenswasser in deinem Scheinwerfer? Je mehr Info desto besser...


    Wieviel Watt hat die Birne die du eingesetzt hast?
    Kann es sein dass die Maske vibriert weil sie nicht richtig befestigt ist?
    Sind die Gummideckel hinten richtig drauf?
    Hast du die Feder richtig eingehängt damit die Halogen richtig hält :denk:

    :wheelie:

  • Oder einfach mal Pech gehabt mit der Lampe...


    Mannomann, macht ihr einen Film davon. :tröst:

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke: