Anschlussdurchmesser Highscore Kümmer/ Remus Hexacone

  • Hallo KTM Gemeinde
    Ich will im Winter an meiner 16er SMC R eine andere Auspuffanlage verbauen. Ich würde am gerne den den Arrow ESD verbauen in ver Bindung mit dem Highscore Krümmer
    Kann mir einer von euch die Anschlussdurchmesser vom Highscore Krümmer sagen ? Eventuell auch die vom dazu passenden Remus Hexacone ESD ?


    LG Alex

    KTM 1190 RC8 R 2009 :amen:

    KTM 690 SMC R 2016 :wheelie:

  • Genau das versuch ich auch grad weils meinen hexacone zerschossen hat. ;P
    Aber erst im märz gehts dran, aber wenn wer die maße hat dann würds mich auch interessieren. :)


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    11' 690 SMC :peace:

  • Daniel, wenn du den Hexacone doch schon fährst, dann hast du doch den dickeren Remuskrümmer, da brauchts doch einfach nur einen Messschieber und dann kannst uns allen Bescheid geben? Remus Homepage sagt übrigens Dämpferanschluss 54mm Durchmesser.

  • das mit den 54mm hab ich auch gelesen. Der Arrow hat auch 54mm laut Hersteller aber ich will auf Nummer sicher gehen. Will nicht nen Haufen Geld für etwas ausgeben was am Ende dann nicht passt.


    Vllt kann ja Babsi die Anschlussmaße von Ihrem Krümmer nennen. Das würde ein paar Leuten sicher weiterhelfen ;)




    mfg alex

    KTM 1190 RC8 R 2009 :amen:

    KTM 690 SMC R 2016 :wheelie:

  • Servus,


    bei deinem Vorhaben gibt es zwei (wenn auch lösbare) Probleme:


    1. Der Remuskrümmer (Hexacone) ist länger, weil der ESD direkt ohne Zwischenrohr auf den Krümmer montiert wird, der Arrow kommt mit Zwischenrohr (wie alle anderen ESDs)


    2. Der Remuskrümmer passt nicht in den Anschluss des ESDs, da dieser nicht dick genug ist


    Lösungen :grins: :


    1. Eigenes Verbindungsrohr anfertigen (lassen)


    2. Hoffen, dass der Arrow ESD ohne Verbindungsrohr auf den Remuskrümmer passt


    3. Verbindungsrohr des ESD am Krümmeranschluss um 2-4 mm aufweiten (lassen) und hoffen, dass der ESD jetzt nicht 1 km nach hinten raus steht und noch mit der Aufnahme passt (Arrow hat keine verschiebbare Schelle)


    4. Passenden Krümmer verwenden (Arrow, FMF, Remus PP)


    5. Akrapovickrümmer verwenden und Verbindungsrohr um 2 mm aufweiten


    Viel Spaß beim Schrauben :Daumen hoch: .

  • Ich hab´s heute abgemessen:
    Der Krümmer hat einen Durchmesser von 54 mm.


    Axie hat ganz recht:
    Das ist eine Bastelei mit ungewissem Ausgang,
    aber wozu?

    Grüße von Babsi

    Beratung und Vertrieb Fa. Myjet "Highscore"

  • wozu...naja...ich finde den Arrow halt vom Design her Top. Die Lösung mit dem Db Killer, der durch einen Sägering gesichert ist, finde ich auch sehr gut. Beim Krümmer würde ich aber am leibsten euren Krümmer verbauen da er mir von der Leistung die er bringt sehr gut gefällt ;) Ist zwar nur etwas Leistung die dazu kommt aber jedes PS zählt !



    mfg alex

    KTM 1190 RC8 R 2009 :amen:

    KTM 690 SMC R 2016 :wheelie:

  • Hallo liebe ktm gemeinde, sry für die whs blöde frage aber weiß vielleicht jemand ob bei der 690er smcr Bj 2014 der Remuskrümmer mit dem Akra Esd kompartiebel ist vom Durchmesser bzw obs möglich ist diese 2 zu kombinieren? Danke im voraus :knie nieder: