Servus Orangen Freunde

  • Hat jemand Erfahrung mit einem 15er Ritzel?
    Danke.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Bei mir war schon beim Kauf ein 42er Kettenblatt drauf. Ritzel laut Händler Original.


    Für mich ist das bike so sehr gut fahrbar. Bin viel in der Stadt unterwegs und empfinde den Motorlauf nicht als störend oder nervig.


    Ich habe nachgeschaut, weder im Fahrzeugschein, noch in der COC steht die Übersetzung des Motorrades. Den Verkäufer fragte ich ob das größere Kettenblatt legal sei. Er sagte „merkt keiner“...


    42Z hinten werfe ich also mal in den Raum. Das PP Kettenrad sieht obendrauf auch gut aus

  • Ich hab heuer nach zwei Tagen auf der Rennstrecke in Brünn auf das 15er Ritzel umgerüstet, weil meine Duke IV im (motorischen) Serienzustand nicht mal auf den langen Geraden ausgedreht hat. AUch im Alltagsbetrieb und insgesamt finde ich das 15er harmonischer. Etwas mehr schalten muss man aber schon.


    @Frixus: Probiers einfach aus, kostet ja nicht viel. Achja, und beim nächsten Mal solltest du ev. den Titel deines Themas besser überdenken, dann bekommst du auch mehr gezielte Antworten.

  • Habe auch das 15-er drauf (Kettenblatt orig.). Bin voll überzeugt. In der Stadt schönere Drehzahlbereiche und auf der Landstraße viel Bums. AB fahre ich nicht...

    Grüße, Steffen


    Du sollst keinen weiteren Zylinder neben deinem Zylinder haben!

  • Noch ein Nachtrag zum Topseed: Meine Duke IV mit Serienmotor geht mit dem 15er Ritzel bei 195/196 km/h in den Begrenzer. Das hab ich am Freitag am Slovakiaring herausgefunden. Für die Straße/Autobahn ist mir das völlig egal.