nein das passt schon, die duke 125 hat 1 sieb in der ablassschraube und 1 filter.
die 390er hat 2 siebe in 2 ablassschrauben und 1 filter.
stimmt, Sorry mein Fehler
war gedanklich bei der 390er
nein das passt schon, die duke 125 hat 1 sieb in der ablassschraube und 1 filter.
die 390er hat 2 siebe in 2 ablassschrauben und 1 filter.
stimmt, Sorry mein Fehler
war gedanklich bei der 390er
nen ölwechsel gemacht.
beide Siebe/Ablassschrauben draussen und Filter gewechselt ?
wenn ja, sollte die Menge passen
der Punkt Achsantriebsübersetzung
Ja stimmt, dort steht....3
sprich die Zähne sind nicht vorgegeben sondern nur das Verhältnis zueinander
und damit noch jemand die Moralkeule schwingt
steht in D die Übersetzung im Fahrzeugschein ?
bei mir steht die Übersetzung (Zähne) weder in der Zulassungsbescheinigung (wie's bei uns heist) noch im COC-Papier
die Rennleitung könnte das vor Ort gar nicht mal Überprüfen/Nachzählen...warum sollten die auch, ich hab ein original Husqvarna Kettenblatt (+1 Zahn) auf der 401 drauf (inkl.original Kette)
ist mir auch latte ob sie als reiseenduro 260 geht oder "nur" 240
Ich fahre vorne einen Zahn kleiner und ich persönlich habe das Gefühl, dass die ganze Abstimmung des Mopeds mit dieser Übersetzung wesentlich stimmiger ist.
Leute...
eure Erfahrungen in allen Ehren aber ihr vergesst das es sich um eine 125er handelt
Oder wird beides sogar noch schlechter?
entweder "schneller" zur Höchstgeschwindigkeit (die dann geringer als Original ist)
oder mehr Topspeed dafür deutlich länger bis dort hin
anders gesagt...
entweder ziehst du deinen Freunden, an der Ampel davon und sie Überholen dich später
oder sie fahren dir davon und du kommst später vorbei
welches Szenario dir von den beiden wichtiger, ist musst du entscheiden
Kabelbrüche rechts am Lenkkopf werden auch gerne genommen.
Ja, bei den ersten Modellen
bei 2019er sollt da kein Problem mehr sein
oke...
was den Unterschied zwischen Ampel und daheim ausmacht wissen nur die Götter
vielleicht ist's die Temperatur ?
schraub den mal auseinander und weich in in WD40 oder ähnlichem ein
Woran könnte das liegen?
vielleicht ist dein Notschalter verdreckt ?
mal die Armatur zerlegen und ordentlich reinigen
es könnte aber auch die Zündkerze sein
Km-Stand, Service ??
Ok, das war mein Fehler
Ja, absolut
Es gibt in den Handbüchern grundsätzlich zwei Methoden. Einmal der Abstand der Kette zu z.B. der Schwinge und dann der Kettendurchhang.
nicht in diesem Handbuch, nicht für dieses Model...da ist die (eine) richtige Methode genau beschrieben
Es bringt ja keinen wirklich weiter, oder? Und den Thread Ersteller vermutlichen auch nicht.
äh...der Thread Ersteller hat's ja schon bei #3 richtig gesagt/gewusst
du hast behauptet das stimmt nicht und das war falsch (auch wenn du wortreich versuchst das zu umschiffen/zu rechtfertigen)
Schau lieber nochmal genau nach.
äh...gleichfalls
Schon krass, dass der Vorgänger eine defekte Lima gegen eine defekte Lima getauscht hat
wer weiß das schon...
vielleicht war's ja eine (defekte) Gebrauchte
und weißt eh wie die Leut so sind...was "neues" Eingebaut ist automatisch was "neues"
leider ist bike-didi schon seit einem Jahr nicht mehr aktiv gewesen
und mal den Sicherungskasten auf Korrosion prüfen
ich schrieb nicht Kompliziert oder Problem sondern von einer Herausforderung (sonst wären hier nicht schon 7 Seiten)
Ich bin doch nicht die erste die diese KTM auf LED Blinker umbaut????
von Lampen/Birnen umbauen auf LED geht ja leicht...
von LED auf andere LED umbauen ist die Herausforderung...
(hab noch immer nicht verstanden warum du das eigentlich umbedingt willst )
bevor du irgend was anderes machst...
versuch mal den Reifen aufzupumpen (hast du jemanden mit einer Fußpumpe ?)
dann schieb mal und schau genau ob du eine Beschädigung am Reifen siehst
am Ständer bzw ein Stück schieben macht der Felge gar nichts, du fährst ja nicht Km weit ohne Luft
dass die Zündkerze fällig ist (hat 15k km und noch die erste Zündkerze)
wie du schon selbst sagst...
gleichzeitig wäre auch das "große" Service mit Ventilkontrolle fällig
dabei einen neuen Benzinfilter nicht vergessen
allgemein üblich wären 3,5 - 5 Lt/100km
sicher das dein Tacho richtig anzeigt ?
Ist die Sekundärübersetzung 15:45 irgendwo im KFZ-Schein vermerkt? Konnte nichts finden.
steht doch im COC drin
Welchen Druck fährst Du denn mit den Scorpion?
ich fahr (immer allein und ohne Gepäck) den mit 2,3 / 2,5