Beiträge von Bomberpilot

    hi andré, find ich klasse, dass du deine erfahrung hier geschrieben hast. du unterstüzt stark die aussage/ messung von ktm faber (seite 1) - da sieht man, dass das größte plus bis 5000 u/min ansteht. obenraus sins wohl minimal mehr, aber kaum drehmoment...
    und ktm faber hat (wir wir erfahren habe/denken) bei der messung noch kein y-rohr verwenden.
    ich wage jetzt sogar zu behaupten, dass wenn man bei (origninal + vollumbau) ausführengen vergleicht MIT montiertem y-rohr, wird sich der unterschied noch etwas STÄRKER/BESSER bemerkbar machen, da man dann erst den komplett freien atemweg nutzen kann-der mit dem t-rohr schon fast unterfordert wär - anders die orignialen schalldämpfer mit dem mini-durchlass - bei denen wird man zwar auch viel mit dem y-rohr rausholen aber wie gesagt: y-rohr wird denke noch mehr vorteile bei komplett-umbau / akras / sebrings / dams / spes / etc. bringen, da diese wirklich auch frei ausatmen KÖNNTEN.


    so :prost: leute, auf eure hilfe!

    hey rollo, also erstmal danke für die pixxxx!
    das mit dem diffusor is jetzt ja wurscht, ich lag falsch - also ktm faber die ham nur den auspuff umgebaut und diese mehrleistung (diagramm) erziehlt! also der diffusor scheint das lochrohr zu sein. (bild 3, nur das faber das komplett durchgehed hat!)


    hätt sogar ne sau simple und ganz gute sound/tuningsmaßnahme:


    also das is ja normal so konstruiert, das die kappe in bild 2 genauso wie sie jetzt liegt in die kammer von bild 6 reinkommt - oder. d.h. man könnt ja einfach die endkappe 180° verdreht draufbauen, d.h. das das dünne röhrchen direkt in die öffnung kommt, und der die ganz kammer praktisch übergeht... (hoffe ihr versteht was ich mein)
    was sagt ihr dazu?


    *achso, wollt nur erwähnen das ichs trotzdem nicht wie gerade oben beschrieben mach, ihr wisst ja : komplettumbau *G*
    :playgitarre:

    hm, da hast du auch wieder recht mit dem diffusor. kann das ein y rohr sein? ich kann mir jetzt echt nix drunter vorstellen.
    wenns n y rohr wär, wär wieder alles beschiss, weil man dann die messung garnicht werten kann, zumindest nicht positiv, weil bei der schlechteren kurve ein y rohr bestimmt mehr bringen würden :(



    so was ich gerade bei uns unter tuning gefunden hab: (von http://www.ktmduke.de)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Y-Verteilerrohr mit Diffusor.
    Erhöht Leistung und Drehmoment ab 4000 U/min,
    inklusive adaptierte Vergaserbedüsung und Vergaserschieberfeder.


    Dieses Teil findest du bei: http://www.ktm.at
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    jetzt müssen wir nurnoch rausfinden was das "diffusor" jetzt in verbindung mit dem y rohr bedeutet :biglool:
    ich denk mal faber hat einfach n y rohr verbaut.


    das würde heißen: das leistungs + das man auf der messung erkennen kann ich nur durch das y rohr. das andere mach garnix aus. :motz:

    so, schaut mal an, ktm-faber verkauft die dinger auch.


    hier ist der link: http://www.ktm-faber.de/KTMWeb…ec-4b2e-ae26-2f98413bd04c


    und das bild:


    ok, also trotzdem denk ich, dass ihr recht habt,
    bei ihrem tieferlegungassatz steht ja, dass der geradeauslauf stabiler wird. also ist das ganze bei dem höherlegen umgekehrt. aber das mit dem handlicher in kurven trift dafür zu.


    so also diese kits lohnen sich für supermoto / kartbahn, aber ich bin nicht sicher ob das für die straße taugt. ichdenk ich lass es, da ich meine duke weder ahndlicher noch stabiler in kurven will - bzw. das eine haben und aufs andere verzichten. ich lass das mittelding.
    ich wollts ja eigentlich nur, dass meine duke höher wird, aber nen eingriff in die fahrdynamik will ich nicht.

    jaja *g* hab schon lange beine :lach:


    ja ich denk schon, dass es angenehmer werden könnte... ich denk ich könnt den händler auch mal fragen obs gut ist...
    und dann ist's ja so, dass es diese umlenkhebel auch orginal drin gibt, nur eben etwas länger. dann werden die halt nachgebaut
    hab nen kumpel an ner cnc maschine. müsst man ja evtl. machen können. wenns scheisse is kostets wenigstens keien hunni ;-)


    danke schonmal kumpels


    wenn euch noch was dazu einfällt, ich bin gespannt


    achso: @ bild - man sieht, dass die duke hinten so niedrig ist - ich will sie höher, ohne die feder absolut super fest zu spannen, d.h. höher, aber nicht auf den "komfort" verzichten.

    irgentwie denk ich immer die lc4er sumos würden besser gehen als die dukes...auch vorher schon :sehe sterne:
    kenne da jemanden, dessen geht sowas von ab.
    mit den mods jetzt noch fahren die uns alle davon :weinen:

    aber du redest ja von der akra mit/ohne db-killer oder?
    also wenn ich diesen auspuff-umbau mache, dann werd ich mir auch noch zusätzlich db-killer bauen! ich will nur diese dähmliche klang-reflektionskammer raus und nen schönen dumpfen boller sound. und wenns sein muss, kann ich dann auch ganz ohne db-killer fahren. *freu*

    hi leute, ich weiss dieses thema mit den endkappen gibt es schon oft, aber ich muss euch jetzt mal konkret fragen wie's mit der leistung aussieht.
    1.n kumpel (der keine duke fährt) hat mit schwer davon abgeraten, weil er meint, dass dann der staudruck fehlt und das n starke drehmomenteinbuße mit sich zöge
    2.ktm sommer schreibt auch man soll die finger davon lassen (abre vielleicht nur weil sie mehr verkaufen wollen?!)


    -> ich braucht jetzt unbedingt die meinungen von mehreren wie's aussieht wie die vorher und nachher gegangen sind!!!


    ach und bitte schnell, da ich mir heut schalldämpfer kaufen will, wenn nicht DIESE leistungseinbuße vorhanden ist!


    danke thomas

    danke erstmal an eure vielen antworten leute!
    also mein nummernschild is genauso groß - d.h. das kleinste, dass ich hier in deutschland dafür kriegen kann.
    also dieser umbau is echt sehr geil und übern winter muss der denke echt her! falls die töpfe gekürzt sind is mir das egal, ich fänds auch sehr geil, wenn die töpfe noch n bisschen überstehen!
    danke schonmal für eure hilfe! - freu mich schon auf dei zeichnung des halters
    danke arcticduker!!!
    und an waldix: danke danke für das angebot...das werd ich auch denke in anspruch nehmen :daumen hoch:
    muss jetzt halt noch kurz warten bis ich die nötigen details habe - und am besten bis ich "neue" töpfe habe.



    hie Leute, wisst hier, wem diese duke hier gehört und wie man den auspuff so GEIL verlegt? (hab auch schon gesucht - aber nix gefunden)


    an diese person...oder die die's wissen - meine fragen: 1. wie genau macht man das 2.muss man irgentwelche rohre (krümmer oder schalldämpfer) verbiegen. 3. wie sieht die konstruktion des nummerntafel und auspuffhalters genau aus.
    4. hält das auch gut 5.gibt das mecker von :stop polizei: - wohl kaum oder? nur wegen der tafel beleuchtung, aber die kann man ja noch hin baun.


    warte auf antwort,


    danke schonmal

    hey, das ist opti! ich hab mich erst gewundert, das der lenker immernoch niedrig ist, also diese höhe brauchst man schon - sonst merkt man das garnicht so stark!
    ja, leude, ich mach bald bilder - sorry aber auch ich brauche etwas zeit :titten:

    hey waldix, das lässt sich machen. allerdings vielleicht eher nicht mit nur dichtmasse! man baue/lasse sich bauen - einen neuen flansch für die töpfe - also ich denk es ist besser, wenn die den flansch vom krümmer vergößerst, als die akras kleiner! is kein problem - man schneidet die einfach bei der schweissnaht ab und baut dann einfach etwas dickere/größere an, die dann bündig abschließen - hab nen kumpel, der mir auchmal etwas in der richtung gebaut hat - für meine alte 2t nen krümmerstück! also ich könnt dir da evtl schon helfen, wär nur vielleicht etwas aufwändig - und müsste die dinger ihm evtl. schicken oder so - aber übern winter nicht so schlimm. was nicht passt wird passent gemacht!
    also da reden wir am mi drüber und einigen uns auf ne lösung - oder? :amen:

    so leude, also ich hab jetzt auch meine lenkererhöhung! hat glaube 19€ gekostet und ist 30-35mm hoch!!!
    ich hab auch eine ABE dafür erhalten!!!
    ist zwar voll auffällig, aber dann is ja wurscht!
    tja was soll ich noch sagen - ach ja, is nicht diese original von ktm, is aber auch egal, hat mir trotzdem mein händler gegeben + empfohlen!!!