Beiträge von Bomberpilot

    640ger: hab ich doch gesagt - dann hätt er ne bombenfeste verbindung - das wär echt scheisse da mal wieder was auszutauschen :lautlach:


    waldix: also geh mal in baumarkt...gibt da so verschiedene möglichkeiten - du kannst es als dichtmasse bekommen, die du in ritzen spritzt und die dann aushärtet, oder als harte matte müssts auch geben. nur der baumarkt hat irgentwie mehr als das atu graffel.

    hmm es gibt da im baumarkt einige mittel mit denen man sehr gut abdichten kann! ham das beim kumpel gemacht, da war der zylinderkopf undicht...
    man kann auch kaltmetall nehmen, aber dann wirds wohl fest sein :daumen runter:


    kannst du dir nicht neue dichtungen von sebring oder dem ktm händler holen - oder sind die garnicht futsch, sondern passt der stutzen einfach nicht ganz?


    640ger: 2 dumme 1 Gedanke!

    @ arktic: is n lied, das du nicht kennst, nur etwas andere wöter eingesetzt! wirstes nicht ganz verstehen...
    naja mal schaun, vielleicht mach ich dir zu liebe ne neue signatur :prost:

    ja, hab jetzt aber schon richtige schilder! die fotos sind vom kauf (sind gerade probegefahren - war regen!), d.h. in der nähe beim bodensee - ich würde doch mein baby nie dreckig stehen lassen *G*
    ja, die reifen sind mein problem. ich mag die nicht, hätt lieber pilot power (vorbesitzer war schwerer alltagsfahrer)! naja ich muss halt warten bis die dann mal runter sind - das wird denk nicht so lange dauern. dann kommen die powers. ach falls du's nicht erkannt hast - sind die blöden pirelli mt 60!

    nein mein opa :biglool:


    ja, doch klar bin ich es - nur nicht zuviel zu erkennen - bei der größe - oder?



    achso, by the way: VORSCHLAG AN DEN ADMIN : ne Userbilder galerie - like: OWN BIKE / OWN FACE!
    dann könnte sich jeder auch zeigen, in einem beitrag zeigen/vorstellen und man hat in 1 thread alle gesichter und bikes der standart forum benutzer!

    verdammt, das war ich, aber wenn man die sicherheitsstufe sehr hoch stellt, um sich nicht ständig überall cookies einzufangen, erkennen mich die foren nimmer. sorry

    waldix: ja...ich hab schon n bisschen was gemacht...also gerade eben wurde sie vom händler geholt, wird morgen noch einiges dran gemacht und dann hol ich mir am mi schilder und am do ist sie wieder hier! mein vadder kann die dann auch fahren, oder mein bruder - ham aber beide selber auch motorräder. ja, also wenn du bock hast kannste mich auch mal nächste woche besuchen, könn'ma uns mal n bisschen unterhalten / besser kennenlernen und du kannst die duke mal ansehen. is aber nicht so besonders, NOCH nicht so individuell wie ich's will!
    bilder kann ich mal posten wenn sie wieder da is!


    bis dahin - abwarten und :prost:


    *edit: achso und nochwas: wegen du auspuff - ich weiss, dass ich den ja dann noch nicht fahren kann, aber ich muss ihn ja mal irgentwann konstruieren. das wollt ich spätestens in den winterferien mitm kumpel machen ;-)

    sehr sehr schön! ich hab ja nen high-flow zylinderkopf - also könnt ich vielleicht um die gleiche oder ähnliche leistung zu bekommen den krümmer weglassen?! :nicht zu fassen:


    ne, :nein: ich muss dann ja eh erst 2 jahre "gedrosselt" fahren *g*. abr jetzt weiß ich an wen ich mich wenden muss um mal das fahrverhalten (unterschied) zwischen dem normalen mikuni und dem flachi zu begutachten :grins:


    dann sind die 2 original-endschalldämpfer jetzt nicht mehr in gebrauch? willste se jetzt loswerden. :perfekt:
    wenn ja kann man sich ja nochmal unterhalten :prost:

    also ich denk er meint mit normal das, was sommer usw verkaufen.
    ich wollt auch erst sowas.
    übrigens: "meine" lösung ist kein eigenbau, war nur n beispiel - es ist auch nicht meine lösung - der ktm händler hat mir das empfohlen, der verkauft das, und ich hab lediglich begriffen warum er meint, dass es besser ist und hab euch davon berichtet, weil euch das vielleicht überzeugt, oder auch der günstigere preis.

    ich will auch so eine lenkererhöhung, da ich 1.92 meter groß bin und noch evtl. wachse. naja also ich bin dann zum händler und der hat mir ne ganz andere lösung gezeigt und meinte die wär besser.
    also anstatt auf diese lenkerhalterung so cnc gefräste teile aufzubauen und dann auf diese teile den lenker zu bauen (wie bei schneidercycles) meinte der einfach, dass wir diese lenkeraufnahme komplett erhöhen - da so ungefähr mit "riesig hohen unterlegscheiben" ( ja ich weiss, das sind keine unterlegscheiben mehr) halt einfach wie ne 3 cm hohe eisenstange mitm loch durch. -> das ist auch noch um fast die hälfte billiger und soll halt laut händler die beste lösung sein - das ist stabilder, da der lener in der origninal aufnahme bleibt, wo er ja "eingebettet ist! nur hab ich das noch nie gesehen, aber wiese das wenn es doch die beste lösung ist???
    naja für 19 € denk ich kann man nicht meckern

    also danke an euch alle wegen der vielen ratschläge. ich hab jetzt den weg gewählt:


    ->originale ktm protektoren (aber diese kleine sportliche form - wie die acerbis) und der händler hat gemeint das ist alles kein problem, die bauen die mir an. normalerweise würd ich das ja selber machen, aber meine maschine kommt da eh hin und die müssen einige arbeiten durchführen, dann können die das auch gleich noch machen. :perfekt:

    hi Leute, was wisst ihr über die montage von Handprotektoren an einer Duke II - kann ich die lenkerenden-gewichte dran lassen (ich glaube ja und die protektoren außen an den dingern befestigen)
    für welchen lenkerdurchmesser brauch ich die dinger und von welcher marke ist am besten? (acerbis find ich am schönsten)
    ich hab nen kumpel der meinte, dass der duke lenker zu dick ist, hat zwar selber welche, hat die aber am inneren ende mit kabelbinder hingemacht...


    habt ihr erfahrungen?

    ich glaub eher, dass ihr ihm ratschläge geben solltet anstatt zu versuchen ihm ein schlechtes gewissen zu machen!
    so isses halt mal beim tuning...


    :gute besserung: für die duke, ich hab zwar schon viele dinge getunt, aber mit den mikuni's hab ich nochnicht soviel erfahrungen