Richtig fahren lernt man eh nur auf ner Vergasser-LC4.
Beiträge von Bäda77
-
-
Danke
Meiner ist also auch Version 2Nee, der Nippel stört überhaupt nicht.
-
Beim Commander gibt es 2 Generationen, erkennbar am Versteller der ausklappbaren Sonnenblende.
Das würde einiges erklären. Hast Du mal ein Bild von deinem Versteller?
-
Ich musste beim Commander allerdings die Aussparungen für die Lautsprecher selber massiv nacharbeiten. Die Aussparungen waren für meine Ohren gute 5cm zu weit hinten.
Was mir an meinem Modell auch nicht so zusagt: Das Pinlock kratzt über die Visierdichtung, die linke Visierschraube dreht mittlerweile leer durch, das Material knarzt bei jeder Bewegung, die Belüftung im Sommer ist nicht so der Bringer, die Verarbeitungsqualität generell könnt durchaus besser sein in der Preisklasse.
Vielleicht hab ich aber auch nur ein "Montagsmodell" erwischt.
Langfristig werd ich mir aber eh den Klim Pro holen, der ist halt schon noch ne ganze Nummer geiler. -
Ich versteh den Sinn an einem "Adventurebike" immer noch nicht.
Muss ich aber auch nicht :) -
Hätte ich die nicht gehabt, wäre der Kratzer vom Schlüssenbund im Display und nicht nur auf der Folie gewesen.....
Schwer zu sagen, ob der Kratze beim deutlich härteren Display auch passiert wäre. So ne Folie ist ja per se schon deutlich empfindlicher. Wir werden es wohl nie wissen.
Allerdings würde ich auch eher zur Folie greifen, da ich gern Dinge benutze und nicht hätschel wie ein rohes Ei. Da schadet ein bisschen Extra-Schutz nie. -
Hab mir das jetzt auch mal bestellt :D
-
Dieser Thread ist ganz schlecht für meinen Geldbeutel und dem Platz im Werkzeugwagen
-
Ich hatte noch nie Bedenken, dass mir was gestohlen oder beschädigt wird. Wichtge Dinge (Helm) und wertvolle Gegenstände (Geld, Kamera, Ausweispapiere) nehme ich mit. Wenn sich dann jemand an meinen Klamotten bedienen will, dann soll es halt so sein
Richtig, Helm und Jacke werden ggf. mit Spiralschloß am Mopped angekettet, Tankrucksack kommt mit.
Und vielleicht schauen, das die Fuhre gebraucht aussieht, nicht wie frisch aus dem Laden.
-
Frage in die Runde was das sichern der Softbags angeht.
Ich würde mich auch (vor allem aus Gewichtsgründen) für so eine Lösung interessieren.
Wo ich jedoch bedenken habe ist die Sicherung gegen Diebstahl wenn ich das Bike mal eine Zeit nicht im Blick habe.
Wie habt ihr das Problem gelöst, bzw. habt ihr Ideen?
vgAndiaufderktm
Kein Diebstahlschutz und bisher war auch keiner nötig. Gut, ich hab bisher auch weitesgehend auf Besichtigungen in Städten verzichtet, die zwei-drei Mal ist aber alles gut gegangen.
Richtigen Schutz wirst bei Softbags nie haben, auf blöd schneidet dir einen halt die Tasche auf.
Übrigens bei Koffern das Selbe, da reicht doch ein Schraubendreher und ein bisl Kraft und scho sind die auf. -
Was haben wir gerade gelernt? Es gibt wohl einen Unterschied bei der Definition Qualität. Die "Fachdefinition beim Fertiger" und die landläufige Definition.
3/8 hab ich nur eine spezielle Nuss für den Zylinderkopf meiner alten SV650. Die 1/2-Variante ist zu dick, die 1/4 zu kurz.
Wird dann mittels Adapter an 1/2" Drehmomentschlüssel benutzt. -
Wegen versicherung wäre ich mir unsicher, ob voll oder teil besser wäre, je nach dem welches Ich mir hole, zum einen wäre volle natürlich besser falls sie mir einer klaut oder beschädigt, kostet aber auch wieder mehr.
Vielleicht solltest Du das mit der Versicherung noch mal genau lesen.
Teilkasko deckt Diebstahl, Vollkasko ist eigentlich nur noch für Vandalismus und eigene Fahrfehler zu empfehlen.Na wenn Du schreibst
Sparen ist leider auch schwer für mich... auch wenn ich kaum ausgaben habe, Ich muss zuhause miete dazu zahlen und wenn etwas Kaputt geht wie z.b Geschirrspüler muss Ich auch dazuzahlen.
dann lässt das schon drauf schließen, das am Monatsende nicht mehr allzuviel übrig ist.
Ich sag mal so, wenn Du jeden Monat zwei Raten für die Finanzierung übrig hast, dann kannst Du drüber nachdenken. Wenn nicht, musst Du ein günstigeres Fahrzeug holen.Da hat der GTchris schon Recht. Das Hobby Motorrad kostet halt schon ne Stange zusätzlich zum reinen Motorrad.
-
Reisenfehler wird das erst, wenn er keine Vollkasko abschließt und das Ding schrottet. Ansonsten hat er für sein Geld immerhin ein Motorrad. Vielleicht dann etwas zu teuer, aber das Geld ist nicht komplett verbrannt.
-
Ich behaupte mal, das bei Baumschinen keiner mit GPS-Trackern rechnet, bei (teureren) Motorrädern aber schon.
Da es eh keinen 100%igen Schutz gibt, verlass ich mich auf gesunden Verstand bei der Wahl des Parkplatzes, einem Bremsscheibenschloss mit Alarm (für den Gelegenheitsdieb) und, für den Fall des Profis, auf die Teilkasko.
-
Alles richtig, aber hier wurde halt auch mit so Sprüchen wie "Hobby wird bar bezahlt, immer" etc um sich gehauen, die man halt so allgemein auch nicht richtig sind.
-
Jein, weil die Finanzierung ja auch heißen kann, das ich das Geld, das ich jetzt nicht ausgebe, für mich arbeiten lassen kann. Und das zu deutlich mehr Ertrag als die Finanzierung kostet.
Darf jeder gern selber mal googeln, was man z.b. aus 10.000€ machen kann, wenn man die richtig anlegt. Festgeld gehört übrigens nicht dazu :D -
Ist das hier ein Finanzierungs- und Finanzanlagenthread?
Zitat von ThreadtitelDuke 390 oder 790L mit finanzierung
Gehört halt schon so ein bisl zusammen.
-
Wenn ich sowas finanzieren muss, weil ich nicht genug Geld dafür auf Seite bekomme, MUSS ich mir das sparen/ was günstigeres Kaufen.Das ist natürlich unbestritten, wenn man das Geld nicht hat, hat man es nicht. Aber, vielleicht hatte man bisher nicht die Möglichkeit zu sparen, hat dann aber nen neuen Job/Gehaltserhöhung oder ähnliches. Dann kann man jetzt natürlich sagen, okay, ich spar mir das jetzt über fünf Jahre an und verzichte derweil auf Moppedfahren, oder man finanziert das mit dem Geld und hat gleich Motorradspaß.
Wie gesagt, muss jeder für sich selber schauen, finanzieren ist per se aber nichts schlechtes.
In dem Fall von unserem Youngster hier würde ich auch sagen, kauf Dir ne günstige gebrauchte 390er Duke (gern auch schon mit Kampfspuren) mit möglichst wenig Fremdkapital und lern fahren.Auf keinen Fall knapp kalkulieren beim Finanzieren!
Denn, da sind wir uns wohl alle einig, finanzieren macht nur dann Sinn, wenn man sich das auch leisten kann und nicht schön rechnen muss! -
Bei 5000 Euro wären das "satte" 15-25 Euro Zinsen bei Tages-/Festgeld für ein Jahr. Kann man sich auch sparen
Ich sag ja, muss man sich mit beschäftigen. Tages-/Festgeld, da kann ich das auch gleich unterm Kopfkissen liegen lassen.
Gibt ja deutlich rentablere Geschichten, wo man seine 5000€ unterbringen kann. -
Ja, kauf die 390.
Der hat seinen Job, weil er gut fahren kann ;)