Es sind alle bekannt 


Ok, ich fang mal an:
- Fehler Preload Adjuster ( Federbein hinten verstellt dann nicht mehr die Zuladung/Vorspannung )
hatte ich einmal, bei Händler zurückgesetzt, FB im Verstellbereich oben seit dem immer mal mit etwas Ballistol behandelt, seither Ruhe
- Speichenfelgen können unrund laufen*.
- Bremsenrubbeln vorn*
- "durchfallende " Hinterradbremse
- Rückruf wegen möglichem Tankdefekt in gewissem Bauzeitraum
- undichte Kupplungs(nehmer-oder geber ?) zylinder - weiss ich aber jetzt niicht so genau
- Pendeln bei hoher Geschwindigkeit
- Batterie nach 4 Jahren durch - wenn man das als Problem sehen will....
Persönlich hatte ich den Preloadfehler, Tankrückruf, und das etwas urnuhig laufende Speichenvorderrad.
* - auf Gussfelgen gewechselt, und seit dem laufen die Räder perfekt.
Da ich mittlerweile etwas putzfaul bin, und keine Firma in meiner Nähe wüsste, die Speichenfelgen korrekt zentrieren, und auch die Bremsscheibenaufnahme kontrollieren kann, und dann noch ein günstiges Angebot für die Gussfelgen dazu kam, hab ich umgerüstet.
Zudem gefielen die mir sogar noch besser.
Die Unruhe und das Bremsrubbeln waren jetzt nicht soooo schlimm, aber ich kannte sowas vorher garnicht. Mit den Gussfelgen war das sofort weg. Ich meine, auch die Pendelei ist etwas besser geworden - also weniger, bzw. später.
Alles in allem zuverlässig, und bisher nie liegen geblieben - und sehr zufrieden mit dem Eisberg.
Am Besten, zu den Fehler mal im Forum suchen. Nicht jeder hat alles.
Das ne Großenduro nicht das Highspeedrekordsuchgerät ( Pendeln ) ist, sollte auch klar sein.
Hab ich auch hin und wieder, aber ist mir Wurscht, da ich meist auf Landstraßen fahre und meine Reifen
nicht auf der AB bei 250 hinrichte. Spielen auch viele Einflüsse ne Rolle, die man nicht unbedingt beeinflussen kann.