Beiträge von Ich1

    Kannst Du genau so zusammenstückeln :Daumen hoch:


    Gruß


    Thomas

    ... wurde bei mir anstandslos von der Garantie übernommen als die Dinger nach 2000 km zum Siffen angefangen haben.

    Allerdings war das schon im Jahre 2015 bei meiner 1.0.

    Soviel zu dem, bei dem einem Händler geht´s auf Garantie bei dem anderen nicht. Ich denke es liegt viel am Händler ... ...

    Bei meiner 3.0 hatte ich das Problem mit rinnenden Gabelsimmeringen zum Glück nicht.


    Gruß


    Thomas

    Hab ebenfalls schon zwei Kühler geklebt - hält für die Ewigkeit!

    Kühler ausbauen und entleeren, Kühllamellen mit Schraubenzieher etwas zur Seite schieben, entfetten mit 2K-Kleber kleben fertig. Kühler wieder einbauen.

    Seit ich mit Kühlerschutz fahre, ist mir das Gott sei Dank nicht mehr passiert - und heiß gegangen sind meine Motorräder dadurch auch noch nicht.

    Erfahrung aus ca. 350.000 Motorradkilometern.


    Gruß


    Thomas

    Hallo Michael, ich hätte eigentlich vor die hintere Felge quer durch von oben nach unten eine Hälfte orange und die andere Hälfte schwarz zu lackieren.

    Dafür bräuchte ich eine RAL Nummer von dem orange welches die 1290 SDR ab Baujahr 2020 hat, ebenfalls die RAL Nummer der schwarzen Felgenfarbe.

    Hat dies jemand für mich ?


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Hat jemand von hier die Felgen seiner 1290 SDR Modell 2020 - 2023 von schwarz auf orange umlackiert? :rolleyes:

    Wenn ja, welche RAL-Farbe habt Ihr gewählt die am besten zum Rahmen passt? :denk: Und welche RAL-Farbe hat die original schwarze Felge?

    Würde meine hintere Felge gerne Hälfte schwarz, Hälfte orange lackieren lassen.


    ... ... und nein, ich gehe nicht zum Lacker und lasse den Rahmen "Blitzlichtdings"-bestimmen - hat für mich schon bei anderen Projekten nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. :sehe sterne:


    Vielen Dank.


    Gruß


    Thomas

    Ja, ebenfalls Hinterradleistung und ja zwischen Leistungsprüfstand und Leistungsprüfstand ist ein gewaltiger Unterschied :ja:

    Nur kann man trotzdem an diesem Diagramm erkennen, dass der SC Project S1 nicht so linear verläuft wie der Original Endtopf.

    Die Höchstleistung denke ich ist nicht so wichtig, bei einer Tagestour auf der Straße fahre ich normal nicht so oft mit 8.000 Touren herum.

    Hier zählt die lineare Kraftentfaltung, und die habe ich nun.

    Gruß

    Thomas

    Hallo


    subway71, ja, ich wollte das genauso, da ich noch immer Garantie an meinem Motorrad habe.


    Chris3012, es wurden beide Messungen mit dem SC Project S1 gemacht, steht auch so auf beiden Protokollen geschrieben, nur mit dem Tippfehler SCO.


    Geextah04, nein, man verliert nicht 20 PS, bei den Prüfstandprotokollwerten reden wir von Hinterradleistung NICHT Motorleistung!!

    Und, ja, ich bin ebenfalls noch nie in meinem Leben mit einer Originalauspuff gefahren - habe es auch nicht vor.

    Doch halt an meiner seligen RC8 bin ich damit gefahren, hatte zwei Gründe, 1. den Auspuff hat man an der RC8 kaum gesehen, da unter dem Motor, 2. es gab damals keinen Auspuff im Handel mit ABE und ohne ABE möchte ich nicht fahren.


    Kuh, so auch nicht ganz richtig :nein: es gibt eine Messung mit original Endtopf und SC Projekt S1, ebenfalls an meiner SDR 1290 3.0 gemessen.


    Prüfstandprotok..pdf


    So, jetzt gibt es wieder einen Aufschrei "das war ja ein anderer Prüfstand", ja, dass ist richtig, trotzdem wurden an diesen Prüfstand die beiden Endtöpfe verglichen. :ja:


    Fakt ist mit dem Power Commander hab ich spürbar bessere Leistungsentfaltung :prost: und der SC Project ist nicht der schlechteste Endtopf am Markt. Ich hoffe, dass ich mit dem Einstellen der Daten hier in diesem Forum irgendjemanden helfen kann bei seiner Kaufentscheidung original Topf oder Zubehör Topf mit oder ohne Power Commander ..., ...,


    Gruß Thomas

    Hallo Ralf


    Respekt - tolles Ding welches Du da bekommst - wenn fertig, bitte um Fotos - evtl. in einem neuen Beitrag :Daumen hoch:


    Wann wirst Du das Quad bekommen ??


    Gruß


    Thomas