Jetzt kaufen oder im neuen Jahr?

  • Zitat

    Original von japsenschrecker950
    19% Mwst. :daumen runter:


    Nicht wenn Du die 2007er noch dieses Jahr kaufst.

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Zitat

    Original von Franky


    ja, die oben von Bschenker beschriebenen Details.


    ist zwar nichts wichtiges, aber die Spiegel sind auch neu...


    wie Franky schon geschrieben hat 19% MwSt. natürlich erst ab 01.01.2007

  • Zitat

    Original von 950SM
    ist zwar nichts wichtiges, aber die Spiegel sind auch neu...


    Stimmt, und auch wie das Dekor - ne Verschlimmbesserung.


    Der schwarze Rahmen ist allerdings schick.

    Hinweis: Es handelt sich hier um einen rein subjektiven Post!


    Grüße Dirk

    KTM 950SM(R) ´06

    Ducati Hypermotard 821 SP ´13

  • Das gefält mir an der 2007 net
    neues Decor (sieht wie n billiger Aufkleber aus ) :daumen runter:
    schwarzer Rahmen ( wenn er altert, meist vergraut bzw wird das schwarz stumpf, polieren kann man den Ramen au schlecht und die SM sieht damit Blockischer aus wegen des tiefen Tanks ) :daumen runter:


    Das gfällt mir sehr gut an der 2007
    schwarze Räder :daumen hoch:
    wie ich gesehen hab neue Hydraulikzylinder :daumen hoch:


    wie ists bei euch ? was gefällt was net :denk:

  • was mir nicht gefällt ist das immer noch die vergaser drauf sind , und nicht der schöne einspritzer der Superduke!!! :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn:


    Deswegen habe ich mir auch nur eine gebrauchte 950SM zugelegt und keine neue gekauft. wenn die 950SM R einspritzer gehabt hätte hätte ich mir sofort gekauft (auch wenn sie 13000 euro kosten würde). das ding schaut rattenscharf aus, und nicht so plump wie die normale SM. aber nur wegen einen kleinern tank und orangen rahmen 1000 euro mehr zu bezahlen ist nicht sinnvoll. also hab ich mir nee gebrauchte mit 569KM für 8550 euro zugelegt. :daumen hoch: :daumen hoch:

  • ja die info habe ich auch. mal abwarten was denn :kürbis:köpfen in mattighofen dann wieder für scheiß einfällt. warscheinlich hat das moped dann zwar einspritzung und 120PS. dafür aber 240KG.
    dann behalt ich mein normale 950SM wohl doch noch etwas länger!

    :winke:

  • Zitat

    Original von japsenschrecker950
    ja die info habe ich auch. mal abwarten was denn :kürbis:köpfen in mattighofen dann wieder für scheiß einfällt. warscheinlich hat das moped dann zwar einspritzung und 120PS. dafür aber 240KG.



    ???????? woher stammen diese Infos, oder sind das nur Parolen :denk:


    achja, was gibt es denn an den Vergasern auszsetzen... ich bin mehr als zufrieden damit, Einspritzanlage ist viel zu plastisch...

  • Zitat

    Original von 950SM
    achja, was gibt es denn an den Vergasern auszsetzen... ich bin mehr als zufrieden damit, Einspritzanlage ist viel zu plastisch...



    Seh ich genauso, mit meinen Einspritzmoppeds habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht.
    Konstantfahrtruckeln, verzögerte Gasannahme, Unterschiedliche "gefühlte" Motorleistung bei identischen Fahrsituationen....
    Bei Motorrädern ist es 100mal wichtiger als be der Dose, dass die Anlage absolut linear der Gashand folgt.
    Und das kann ein Vergaser IMO derzeit noch besser.
    Vom der Wartungsfreundlichkeit gar nicht zu reden.

    Hinweis: Es handelt sich hier um einen rein subjektiven Post!


    Grüße Dirk

    KTM 950SM(R) ´06

    Ducati Hypermotard 821 SP ´13

  • ja vergaser sind schon ganz Ok!
    aber die 20PS mehrleistung der SD würd ich schon gerne haben.
    und die leistungskarakteristig eines vergaser kann man jeder einspritzung anerziehen. kommt nur auf die abstimmung drauf an!
    ausserdem läßt sich nee einspritzung viel leichter auf Turbolader umbauen. :daumen hoch: :daumen hoch:
    so nee 990er supermoto mit turbolader und 180PS tät mich schon reizen.
    kostet auch nicht mehr als wenn man die 950er auf 999 aufbohren läßt und köpfe bearbeitet.

    :winke:

  • Zitat

    Original von japsenschrecker950
    was mir nicht gefällt ist das immer noch die vergaser drauf sind , und nicht der schöne einspritzer der Superduke!!! :


    Was ist den da so schön dran?
    Der deutlich rauere Motorlauf??
    Oder der gigantische Benzinverbrauch?
    Die Wartungsfreundlichkeit?
    Die paar PSe mehr?


    Oder gehts vielleicht drum das neuste vom Neusten haben zu müssen?

    Hinweis: Es handelt sich hier um einen rein subjektiven Post!


    Grüße Dirk

    KTM 950SM(R) ´06

    Ducati Hypermotard 821 SP ´13

  • Zitat

    Original von japsenschrecker950
    ja vergaser sind schon ganz Ok!
    aber die 20PS mehrleistung der SD würd ich schon gerne haben.
    und die leistungskarakteristig eines vergaser kann man jeder einspritzung anerziehen. kommt nur auf die abstimmung drauf an!


    Klar geht das. Nur gelingt es derzeit zumindest bei den großen V2 noch nicht so.


    Von den zwei V2-Einspritzern die ich hatte (Tuono+TL1000) und der SD (3 Tage während eines Werkstattaufenthalts meiner SM) war die am besten abgestimmte Einspritzanlage noch die, --- ihr werdets Euch denken -- der TL1000.
    Vermutlich weil die Abgasvorschriften noch nicht so stramm waren.....oder könnens die Japser doch einfach nur besser? :)

    Hinweis: Es handelt sich hier um einen rein subjektiven Post!


    Grüße Dirk

    KTM 950SM(R) ´06

    Ducati Hypermotard 821 SP ´13

  • Zitat

    Original von japsenschrecker950
    so nee 990er supermoto mit turbolader und 180PS tät mich schon reizen.


    Für was denn 180 PS auf ner SM?
    :kapier ich nicht:


    Dort, wo ich mich idR bewege sind die 100PS mehr als ausreichend.
    Dann kommt ja immer noch dazu, das der Fahrer meist die weitaus größere Bremse darstellt als das mopped :grins:

    Hinweis: Es handelt sich hier um einen rein subjektiven Post!


    Grüße Dirk

    KTM 950SM(R) ´06

    Ducati Hypermotard 821 SP ´13


  • eine Einspritzanlage bringt leistungstechnik absolut null gegenüber einem Vergaser ......die 20 PS kommen vom Hubraum Plus und den Nockenwellen....


    Turboumbau an der SD..... bist du dir sicher das du hier im richtigen Forum bist ??? das gehört eher in die Kategorie Streetfighter... und die gibts hier nicht...


    obwohl Turbo beim Vergasermotor genau so geht und das auch noch einfacher, da ohne wochenlanges Prüfstandgegurke um das passende Mapping zu erstellen... der Vergaser ist halt viel einfacher und schneller anzupassen....


    :prost:

  • Zitat

    Original von sinsser
    oder könnens die Japser doch einfach nur besser? :)


    nein können sie nicht


    es muss immer bedacht werden das der LC8 das kopakteste und leichteste Triebwerk seiner Klasse ist, was bedeutet
    das auch die Schwungmasse sehr gering ist das macht die Abstimmung ja auch so schwer und deshalb erkauft man sich die Laufkultur teilweise auch durch ein fetteres Gemisch, was auch zum Teil den höheren Verbrauch verursacht.....aber jeder Tropfen ist es ja wert wie man an den Beträgen der SD Fahrer sieht :kürbis:

  • Zitat

    Original von 950SM
    eine Einspritzanlage bringt leistungstechnik absolut null gegenüber einem Vergaser ......die 20 PS kommen vom Hubraum Plus und den Nockenwellen....


    Turboumbau an der SD..... bist du dir sicher das du hier im richtigen Forum bist ??? das gehört eher in die Kategorie Streetfighter... und die gibts hier nicht...


    Genau so sieht´s aus :amen:
    Bohr Deinen 950er auf 990 auf und setz noch die SD Nockenwellen ein,
    dann hast Du Deine 120 PS.


    Außerdem ne 950er Turbo SM mit 180 PS :denk:
    Ist in meinen Augen der größte Blödsinn den ich seit langen gelesen habe :amen: und :peace:

  • Zitat

    Original von japsenschrecker950
    so nee 990er supermoto mit turbolader und 180PS tät mich schon reizen.

    ´


    Zuviel :prost:? :lautlach: :achtung ironie:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R