Hallo zusammen.
Wir sollten hier aber bitte beim Thema "Austin Racing Slip On" bleiben!
Über Zollabwicklungen und Versanddauer bzw. -probleme könnt Ihr gerne im Tratsch diskutieren
Also bitte zurück zum eigentlichen Thema
Hallo zusammen.
Wir sollten hier aber bitte beim Thema "Austin Racing Slip On" bleiben!
Über Zollabwicklungen und Versanddauer bzw. -probleme könnt Ihr gerne im Tratsch diskutieren
Also bitte zurück zum eigentlichen Thema
Ich habe das Thema mal in den "Technik-Talk" verschoben, da es ja kein 1290er spezifisches Thema ist
Kaufen und im schlimmsten Fall noch ca. 500€ in eine große Inspektion investieren (wenn Du Dir die Arbeiten nicht selbst zutraust)
Alles anzeigenZum Thema Defekte habe ich auch noch ein paar Sachen:
-rechte Lenkerschalteinheit defekt
-Öltemperatursensor defekt
-Kühler undicht
- bei Abgabe zur 30.000 er Durchsicht
Motorkontrolllampe und TC Lampe an
Hier sollten Wir aber bitte beim Thema "Getriebe" bleiben
Ich kann dazu nur sagen, dass ich Ultrabase (wenn das das Zeug auf dem Sidewinder X Bett ist) grässlich finde. Hab am Anfang mal versucht da was ordentlich zum halten zu bekommen, aber war sehr frustrierend, und nach der ersten Reinigung mit IPA (nein, nicht das Bier) sah man auch schon Stellen an denen die Beschichtung weg war. Lag's am PETG und dessen zu guter Haftung? Kann sein, aber das muss ein Bett ja wohl noch aushalten können!
Bin vom Prusa seit Jahren das PEI Bett gewöhnt, deswegen direkt auch eine passende Federstahl-Platte mit glatter und rauher PEI Seite (und dem passenden magnetischem Aufkleber für's Bett) für den Sidewinder X bestellt.
Das hier in 310x310mm für 35€: https://de.aliexpress.com/item/4000141414514.html
Hast Du das direkt auf die Ultrabase geklebt oder hast Du auf eine gefräse Aluplatte umgebaut?
Ich besitze ebenfalls einen3D-Drucker.
Allerdings überwiegend für den Modellbau.
Derzeit ist es ein Sidewinder X1, spiele allerdings mit dem Gedanken noch einen Ender 6 oder Sermoon zu kaufen,
da mir die vom Gesamtdesign besser gefallen.
Sehr geiler Umbau
Würde ich direkt so nehmen
Ich habe Deinen Beitrag in den Technik-Talk verschoben,
da es sich ja um kein 790er spezifisches Thema handelt.
Ich nutze zu 99% diesen.
Damit wirst Du m.M.n. keinen Spaß haben.
Dann lieber einen zuverlässigen Japaner oder eventuell einen Roller als Brot und Butter Moped
Ich bin 2014 auch von einer 05er SD auf die 1290er umgestiegen.
Als dann die 2.0 kam, die mir optisch besser gefällt, habe ich auch überlegt die zu kaufen.
Allerdings war mir die 2.0 den Aufpreis zu meiner 1.0 nicht wert!
Für den Aufpreis fährt die bestimmt nicht besser!
Ich hätte derzeit auch keine Bedenken noch eine 1.0 zu kaufen, wenn der Preis stimmt!
Bei minimaler Preisdifferenz dann natürlich das neuere Moped!
Danke,brauchte aber für 5Y ,habe ich wohl vergessen zu erwähnen.
Anbei die Unterlagen, die für eine TÜV Eintragung
Die zweifarbigen Felgen gab es nie Serienmäßig.
Das waren immer individuelle Lackierarbeiten.
M 1300 GS (Kar Lee Entwurf)
Die finde ich gar nicht mal so häßlich 🤔
Oder komme ich so langsam in das Alter ???A6975EB2-83C9-48DA-80A2-944940328D21.jpeg
Von den Weco-Klemmen rate ich ab. Nach meinem Wissen sind die nicht für Litze geeignet.
die Wago Compact z.B. funktionieren mit allen Leitungen.
https://www.wago.com/de/instal…rbindungsklemme/p/221-613CD53B298-5DFA-499E-9C00-44A3332B0BC0.jpeg
Oh man,ich habe es Aus versehen Bei den RC 390 gepostet
Ich habe den Thread mal in den passenden Bereich verschoben.
Wago hinter der Maske? Wäre da was Wasserdichtes/Wasserdichteres nicht angebrachter?
Da hätte ich weniger Bedenken.
Im Zweifelsfall in Plastidip tunken.
Ein Steckersystem fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Ich würde das wohl mit lösbaren Wago Klemmen machen.029BF5FC-5F78-4492-9308-AD6A58FCB0D8.jpeg
aber dann kauft er wieder was "älteres" um´s teure geld.
außerdem bin ich mir sicher, dass die 890er einfach ausreichend ist.
Aber die 1290er ist doch deutlich moderner als eine 990er !!!