Die Gepäckfrage - Expertenmeinung gesucht

  • Freunde des Schotterstrassen, Camper, leichtgewichtiger Gepäcklösungen.


    Folgendes: Wir planen im Juli eine Woche Westalpen zu fahren, incl. vielem was da an Schotterpisten in Frankreich und Italien zu fahren ist.

    Gewicht scheue ich wie der Teufel.

    So, beim Mopped war das ganze Touratech Alukofferzeug mit dabei.

    An Ausrüstung habe ich eine Gepäckrolle groß und zwei Gepäcktaschen Ortlieb/Touratech seitlich.


    Option 1:

    Die Seitentaschen könnte ich mit QL2.1-Haken ausrüsten und an die Alukofferträger ran machen.

    Vorteil: Easy abnehmbar, Auspuffschutz

    Nachteil: +4kg für die Träger, Fahrzeugbreite. Komm damit nimmer durchs Gartentor, verschmerzbar, aber Stau etc wird ein Thema.


    Option 2:

    Seitentasche links kommt an den Träger ran geklippt, Seitentasche rechts stell ich auf den Träger.

    Vorteil: Baut ein bisserl schmaler als Option 1, Auspuffschutz, rechts easy abnehmar.

    Nachteil: +4kg für die Träger. Immer noch breit aber verschmerzbar.


    Option 3:

    Weg mit den Trägern. Große Tasche mittig, Seitentaschen links und rechts, fixieren mit Rockstraps.

    Vorteil: -4kg, schmal

    Nachteil: Gewicht relativ weit oben, Auspuff ist exponiert


    Eure Meinung, wie würdet´s ihr machen?

    Fahrzeugbreite, Offroad, Gewichtsverteilung, etc.


    Danke für euren Input!




    IMG_1602.jpeg

  • Das schwule Klettergerüst entfernen, schräg nach vorne verlaufende Satteltaschen kaufen damit nichts mit dem Auspuff kollidiert und um nachts im Bett nicht über den zerkratzten Lack weinen zu müssen die Seitenteile folieren.


    Sich anschließend freuen über:

    -Fahrzeug schmäler

    -Optik besser

    -Schwerpunkt besser

    -weniger Gewicht

    -kein Klettergerüst dran wenn mal ohne Gepäck gefahren wird


    Wenn du weiterhin die Vorzüge der schnellen Montage/Demontage genießen willst, kaufe dir was mit Innentaschen wie z.B. von RedMamut.

  • Berty_Fox

    Kannst da was empfehlen?

    „schräg nach vorne verlaufende Satteltaschen kaufen“


    Darf günstig sein. Keine Böcke nochmal 500€+ rauszuballern für eine Woche Mopped fahrn.

    Beim Klettergerüst bin ich voll bei dir. Weg mit dem Schrott. War eh weg, nur heute mal probehalber montiert. Mopped muss schlank, leicht, geil!

  • Das verwende ich bist aber mit 500€ dabei.


    V-DURO 60L (3X20L)
    U-bag V-DURO 60L ( 3X20L )
    redmamut.pl


    Ansonsten günstiger wäre z.B.


    Xcountry enduro & adventure luggage – sakwy enduro – enduro panniers


    http://21brothers.eu/


    Vielleicht findet sich ja etwas, dass sich mit deiner vorhandenen Rolle kombinieren lässt.


    Red Mamut ist aber schon wirklich sehr fein, gerade die herausnehmbaren Innentaschen sind abends sehr praktisch, sitzt 1A durch die U-Förmige, 1 teilige Grundplatte und ist top verarbeitet. Muss sich aber auch bei mir noch beweisen, war bisher mit Enduristan Monsoon 3 unterwegs, auf dem symetrischen Heck der 990 gings aber im echten Gelände und dem asymetrischen Heck der 625 eine Zumutung, ständig hing eine Tasche im Radkasten.


    20240329_130849.jpg

  • Gibt auch günstige bei AliExpress oder Amazon in versch. Größen. Habe ich und wenn man nicht grad eine Weltreise vorhat funktionieren die einwandfrei.


    IMG_1595.png

  • Gibt auch günstige bei AliExpress oder Amazon in versch. Größen. Habe ich und wenn man nicht grad eine Weltreise vorhat funktionieren die einwandfrei.


    IMG_1595.png

    Bestellt, ausgepackt, eingepackt, zurückgeschickt.


    Für 100% Asphalt mags gehen aber 1 Umfaller und da ist ein Loch drin.


    21 Brothers kosten "gerade" mal das doppelte (fangen bei 230€ an) und man bekommt dafür 100% mehr Detailliebe, doppelte Materialdicke und das Geld landet zumindest bei den Nachbarn und einer kleinen Firma.

  • Weg mit dem Träger, Enduristan Blizzard in der gewünschten Größe draufschnallen und ab in den Staub :Daumen hoch:


    Mein Setup für ACT an der 1090R:

    Enduristan Blizzard in L plus Rolle hinten drauf.

    :teuflisch:

    Chrom bringt dich nicht nach Hause!

  • Träger ist weg. Position Ortlieb Taschen würde grob passen. Ein Gurt unter die Gepckrolle, einen drüber.

    Die Quicklock-Haken nutze ich trotzdem. Ungefähr auf Höhe vom orangen Strich kommen die auf die Innenseite. Ans Mopped kommt ein 18mm Rohr, da klick ich die ein. Nehmen das Gewicht auf und verhindern dass die Taschen Richtung Rad / Auspuff rutschen.

    Stay tuned. Mach ich nach der Dienstreise.


    IMG_1608.jpeg


    18mm Edelstahlrohrschelle, M8 Gewindestange, an den Rahmen geschraubt.

    Position ca da wo es orange ist im Bild unten


    IMG_1610.jpeg

  • Sieht nach großem Glampingequipement aus... . Vielleicht kannst was zu Hause lassen?

    Ich teste dieses Jahr die Packsackhalter von Givi. Ähnlich dem Moskozeug, kostet aber nur 120 Bucks (ohne Packsäcke)

    Gruß vom Harald
    "S. Auerteig"
    KTM ADV1190/R ´14; Yamaha T700 Tenere ´21; :prost: