Vielleicht hat ein großer Stein ein kleines Loch verursacht? So etwas machen große Steine dannundwann.
Beiträge von Harald_N
-
-
Jepp, die Profiltiefe sieh hinten wie vorne hübsch aus.
-
Wenn dein Hintermann das Scheppern der Kette hört, bist du zu langsam. Dreh mal rechts, dann sollte das Geräusch weg sein.
Außerdem: Selbst wenn die Werkstatt sagt, der Kettendurchhang wäre okay, heist das gar nix. >Eigenkontrolle!
-
Eigentlich hat Hakim schon Vieles gesagt. Es sei aber noch erwähnt, dass man aufgrund der Aktualität auch in 10 Jahren für die Tenere Ersatzteile erhält. Hoffentlich
.
-
mich stört mein shimmy an meiner sas
Das ist ein anderes Thema!
-
Also Laborbedingungen kann ich dir nicht bieten. Auch wurden/werden die Reifen auf versch. Mopeds benutzt. Mefo Explorer und AnakeeWild auf ner DR800, Bridgestone ist gerade auf der Tenere (guter Reifen!), Die Mitas e-09/10 waren auf der 1190er. Wenn du mit 5-6 tkm bei Reisetempi kalgulierst liegst du nicht arg daneben.
-
Generell kann man sagen, dass die aktuellen Modelle durch den Silikatanteil viiiel besser bei nasser Straße funzen, als der TKC80 (ausgenommen Mitas E-09/10 und Mefo Explorer).
In deiner Auflistung fehlt noch der Brückenstein AX41. Dieser ist vergleichbar mit dem Michelin Anakee Wild.
-
Vergeudung von kostbarem Kraftstoff.
-
-
Die Ursache ist der schwere OEM Auspuff.
Mach einen leichteren Zubehör-Puff dran und auf die linke Seite eine (leichte) Tasche, dann läuft sie einwandfrei.
-
Schön, dass ich jetzt nicht dumm sterben muss....
-
Der vordere Sensor misst ja einen niedrigeren Reifendruck und verbraucht deshalb weniger Strom.
-
Na ob du das mal nich bereuen wirst. Bei mir war der Umstieg von einer 690 auf eine 890
Echt geile Kiste - wenn das vordere Dings nicht mit auf dem Bild wär, könnte man mehr davon sehen.
-
Ich habe den Tutoro, welcher auch ohne Pumpe arbeitet. Rückwärtsschieben macht keine Probs.
Evtl. ein anderes Öl (dünner?) probieren?
-
Servus,
ich will niemanden zu nahe treten und jeder kann machen, was er will.
Aber für mich ist das alles einfach nur Schwachsinn. Sorry.
z.B. Spiegel wegen 200g(!) tauschen -
da bringt a ordentlicher Stuhlgang ja mehr
Ch.
Der Tauschgrund war nicht das Gewicht. Könnte man rauslesen, wenn man will.
-
Am Sonntag habe ich an meiner Tenere die OEM Spiegel gegen die geliebten Budget-Klappsiegel getauscht.
Nebeneffekt: Je Spiegel 200g leichter. Jetzt steigt das Ding noch schneller.
Jetzt weiß ich aber nicht, welcher Unterschied zu den KTM Spiegel ist.
-
Petroleum nehme ich auch gerne.
So giftig kanns nicht sein... in unserer Jugend haben wir damit Feuer gespuckt. Seitdem kein Wurmbefall.
-
Im Schlauch steckt ein Draht, dann hält das.
-
Das mit dem Zoll hab ich schon befürchtet. Für die damaligen 100 Flocken war/ist der Tutoro echt okay.
Irgendein dt. KTM-Spezialist hatte ihn mal im Programm.
-
einen Tutoro öler der immer gute Dienste
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Tutoro an der 1190er. Seinerzeit hatte ich das Teil direkt aus GB bezogen, da gab es aber noch keinen Brexit. Jetzt bräuchte ich einen zweiten.
Niklas: wo kaufst du deinen Tutoro?