Im Moment hoffe ich, das es durch eine Undichtigkeit des Vorratsbehälters kommt und dem damit eingedrungenem Wasser.
Ich weiß zwar nicht, ob das bei Dir die Ursache für diese Verschmutzungen in der Bremsflüssigkeit war.
Aber ich kann berichten, dass der Ausgleichsbehälter, bzw. dessen Deckel, in der Hinsicht eine kleine Fehlkonstruktion ist, die zumindest etwas mit Vorsicht behandelt werden muss.
Ich habe schon mehrmals festgestellt, dass der Ausgleichsbehälter nach einem Servicetermin undicht war.
Und zwar trat leicht Bremsflüssigkeit am Deckel aus.
Dies kam dadurch zustande, dass der Mechaniker es beim anziehen der beiden "Deckelschrauben" etwas zu gut gemeint hatte.
Zu fest angezogen, biegt sich der Deckel nämlich (kaum sichtbar) durch und hebt sich dafür an den schraubenlosen Seiten ab, wo dann die BFK austreten kann.
Die Schrauben soweit zu lockern, dass der Deckel nicht mehr durchgebogen ist, hat dann erstmal Abhilfe geschafft.
Gut möglich, dass auf diesem Weg bei Mistwetter oder auch beim Putzen Wasser in den Behälter eindringen konnte.
Ich hab dann einen Deckel aus Alu besorgt, in der Hoffnung dass das Thema damit erledigt ist.
Allerdings noch keine großen Erfahrungen, da erst im Herbst montiert.