Kaufberatung SMC-R EXC

  • Grüße. Bin neu hier. Bin 32 Und komme aus dem Landkreis Greiz im schönen Thüringen.


    Ich stehe kurz vor dem Kauf einer Supermoto. Mir stellt sich nur die Frage SMC-R oder EXC.?

    Ich weiß nicht so recht was Sinn macht. Habe mich schon etwas belesen. Ich stoß immer auf " exc nicht legal fahrbar" zb. und hoher Wartungsaufwand. Ich will nicht ständig bauen bevor ich fahren kann. Schrauben kann ich aber der Fahrspaß soll schon im Vordergrund stehen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Lg und schönen Wochenstart.

  • Hallo nach Greiz.


    Ich habe vor 2 Jahren eine neue 500 EXC zur Supermoto umgebaut.

    exc t1.jpg


    Also in erster Linie brauchst Du einen Händler mit guten Verbindungen zu DEKRA/TÜV etc. Ansonsten wird das nicht mit den fälligen Eintragungen.

    Der Wartungsaufwand ist bauartgemäß bedeutend höher als bei einer SMC-R. Je nach Einsatzart musst Du einen Service (der problemlos selbst gemacht werden kann) alle 20-30 Betriebsstunden machen. Das entspricht in etwa 1.500 bis 2.000 km. Dazu kommt alle 50 Betriebsstunden eine Ventilspielkontrolle (Auch selbst zu bewerkstelligen) Wichtig ist ein Werkstatthandbuch des jeweiligen Modells.


    Dagegen ist eine SMC-R schon fast langweilig servicefreundlich. Wobei mMn der Fahrspass bei der EXC deutlich höher ist. Aber auch die Kosten.

    Mein Umbau (Fahrwerk ((Sehr WICHTIG)), Bremse (WICHTIG), Räder (Selbstredend) lag dann mit ein paar Bastelumbauten (kurzes Heck etc) zum Schluss bei 7.000€ zzgl. Neufahrzeug.


    Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.


    Gruß Thomas

    :achtung ironie: Knapp am zulässigen Gesamtgewicht :respekt:

  • erstmal Respekt. Geile karre.


    Ja aber ist das denn vom Leistungsgewicht her zulässig? Ich seh bei uns viel fahren. Exc 500, Beta 450 usw.

    Ist eher eine dunkelgraue Zone. Original sind etwa 12 PS eingetragen (Bei knapp 107 kg) Macht aber nur offen Sinn mit ca. 54 PS. Ist dann aber nicht legal.

    Ich kam seinerzeit in 2 Kontrollen. Da ich alles eingetragen hatte und den Original Auspuff gefahren bin, hatte ich keine Probleme.

    Vielleicht hatte ich auch nur Glück. EXC Supermoto ist in jeder Hinsicht aussergewöhnlich.

    Aber wie geschrieben, ein guter Händler ist Pflicht.

    :achtung ironie: Knapp am zulässigen Gesamtgewicht :respekt:

  • Moin.

    Was willst du den mit dem Moped machen?

    Soll es im gewöhnlichen Straßeneinsatz laufen? Fährst du mit anderen?

    Gehst du oft auf eine Kartbahn um um Punkte und Platzierungen zu kämpfen?


    Welche Mopeds bist du bisher gefahren (auch zur Probe)?


    Die SMC-R und ihre Verwandten machen auf der Straße und der Kartbahn Spaß! Legal.

    23_Kartbahn.jpg

    Den Gegenwert einer SDR (im Abverkauf) in eine EXC zu stecken um am Ende immer noch illegal unterwegs zu sein, muss man wollen.


    Bei derzeitigen Abverkaufspreisen bekommt man die GasGas für 8500, Husky und KTM noch für 10000.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Super Duke R '19:Daumen hoch: & 701SM

    Aprilia SL Falco, GSX750R, Vespa GTS 300, GasGas TXT300

  • moin moin.


    Naja eigentlich würde ich damit gerne mal auf Arbeit fahren. Dann bei uns durch die Landschaft fledern. Vielleicht auch mal paar kleinere weitere Ausfahrten von 100/150km machen. Ob ich mit anderen fahren werde steht noch offen. Kartbahn usw ist nicht geplant. Komme aus dem Gelände Bereich. Früher immer 250er RM und RMZ und jetzt 300er Beta.


    Das mit dem legal wäre schon nicht schlecht. Aber wie sieht das aus mit einer 450er zb?

  • Das hab ich mir gedacht. Und bei der 690, auf was achte ich? Ab wieviel Kilometern kauft man sowas nicht mehr? Euro5 Modelle wollen ja auch viele nicht haben.

  • Bei den Euro 3 den Zustand oder den Kilometerstand seit letztem Tausch der Kipphebel in Erfahrung bringen. Wurde der Benzinfilter oder die Pumpe mal getauscht bei Kilometerständen > 50.000? Wenn möglich Benzindruck messen. Kilometerstand ist unerheblich, wenn sie gut gepflegt wurde. Es gibt hier einige, die haben schon die 100.000 erreicht.


    Euro 4 kann man idR bedenkenlos kaufen, wenn der Rückruf bzgl Kupplungsnehmerzylinder durchgeführt wurde.

  • Naja dann verstehe ich die Frage nicht.

    Kauf ne GasGas und hol dir Drahtspeichenräder extra dazu, bist immer noch im Budget ...