Leovince heaxagonal von Ducati 1098 an SD-R - habe fertig...

  • Wollte mir heute eigentlich die Akrapovic Race Slip-on für meine R holen, da ich ein gutes Angebot bekommen habe.
    Jetzt hab ich noch mal den Thread durchgeschaut und finde diese Anlage einfach am Besten! :Daumen hoch:
    Auserdem ist irgendeine ABE Nummer besser als gar keine.


    Anfrage an MGH wurde bereits verschickt.


    Hab allerdings noch ein paar Fragen:


    - Hat sich das mit den R1 Schellen schon jemand live angesehen? Wo genau soll der Vorteil sein? Ich möchte mein R-Heck nicht zersägen.
    - Ist die 1098 Version genauso grenzwertig wie die normale SD Version?
    - Variante in Carbon: Da der Endtopf auf großvolumigen V2 ohne Kat ausgelegt wurde dürfte es ja keine Probleme geben, oder?
    - Stefan, wird es ein Leistungsdiagramm geben?

  • Die Akras Race-Slp on ,haben keine ABE. :nein:
    Das verwechselst du mit der Hexaconalen.

    Wenn ich richtig lese meint er dass er sich eigentlich die Race Slipons holen wollte, jetzt aber doch lieber die hier im Thread beschriebenen Töpfe mit ABE will.

    :alter schwede::peace: KTM Superduke R - weil "Das muss Drücken im Gesicht!" :peace::alter schwede:

  • Hab mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedückt.
    Ja, ich möchte mir die Ducati Leos zulegen und dazu auch meine Fragen.


  • Wenn das Angebot hast, melde dich bitte mal per PN. Ich verhandle auch noch aktuell mit meinem Puff-Händler, vielleicht ist der billiger und du möchtest dich anschließen :crazy:


    zu den R1-Schellen: Die sind mittig am Topf, dass heist, es muss nicht untergelegt werden, also auch nichts schneiden (siehe Anlage original Duc-Schelle).
    zur Lautstärke: sd-s meinte, es wäre Grenzwertig. Man(n) müsste mal richtig messen, dann weis man es genau :zwinker: LV gibt bei der Duc 97 dBa an.
    Zum Material: Sollte so sein, aber da es keine Garantie gibt — zumindest bei meinem Händler — nehme ich lieber Titan.
    Leistung: Stefan.... :peace:

  • Hi,


    war heute beim Dealer und hab hart verhandelt für ein Kpl.- Paket-Preis. :boxing::crazy:


    Im Paket-Preis ist:
    Y-Rohr + alle Befestigungsteile für die SD
    2x Dämpfer 1098 (Titan oder Carbon)
    Carbon-Schellen mittig als Ersatz für die außermittigen der Duc.


    Wer Interesse hat, PN an mich :teuflisch:


    Gruß @rni

    "Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum." | SD-R

  • Ich bin jetzt mal 150 km mit den 1098-Töpfen mit Akra-Map (für die Slip-on Variante Race) gefahren - die "Fehlzündungen" halten sich in angenehmen Grenzen, Mopped zieht sauber durch, Lautstärke mit DB-eater sehr angenehm (schön dumpf und nicht zuuuu laut).


    Nochmal zur Montage: Ich musste das R-Heck nicht zersägen - ich habe lediglich im Bereich der Befestigung von der unteren Kante des Hecks auf jeder Seite ein etwa 25 x 25 mm großes Stück herausgenommen (ist im angbeauten Zustand eigentlich kaum sichtbar). Oprisch bin ich immer noch begeistert, die Töpfe sind klasse verarbeitet und das "umdrehen" der Schellen ist m.E. auch okay.


    ktm-sd 018.jpg

  • Ich bin jetzt mal 150 km mit den 1098-Töpfen ... (schön dumpf und nicht zuuuu laut).


    Das hört sich doch gut an! :applaus:
    Warum hast das Akra-Map rein gemacht, lief sie nicht sauber bzw. zu mager?


    Ich hol/montier mir die Anlage dieses Wochenende :sabber:

    "Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum." | SD-R

  • sd-s


    Du sagst das die Anlage einen sehr angenehmen Klang hat. Wie würdest du die Lautstärke beschreiben. Ist zwar nicht einfach, ich weiß, aber vielleicht hast du ja schon andere Endtöpfe an SDs gehört.

  • sd-s


    Du sagst das die Anlage einen sehr angenehmen Klang hat. Wie würdest du die Lauzstärke beschreiben. Ist zwar nicht einfach, ich weiß, aber vielleicht hast du ja schon andere Endtöpfe an SDs geghört.


    Hab dir mal eine PN geschickt :teuflisch:

    "Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum." | SD-R

  • Zur Lautstärke: habe vorher SD 2006 mit Akra Slip-on rund ohne DB-killer gefahren, die waren so laut, dass ich mich mit meinen Kumpels nur unterhalten konnte, wenn ich die SD ausgemacht habe (z.B an der Ampel) - das Geräuschniveau der LeoVince mir DB-eater ist für mich deshalb vollkommen ok - sicherlich für die Grünen noch zu laut...


    Akra Race-map habe ich draufgemachr, weil die Töpfe ohne Map schon arge Fehlzündungen produziert haben, jetz sprotzt es nur noch (in Maßen) beim Gaswegnehemen.


    Grüße
    sd-s

  • Zur Lautstärke: habe vorher SD 2006 mit Akra Slip-on rund ohne DB-killer gefahren, die waren so laut, dass ich mich mit meinen Kumpels nur unterhalten konnte, wenn ich die SD ausgemacht habe (z.B an der Ampel) - das Geräuschniveau der LeoVince mir DB-eater ist für mich deshalb vollkommen ok - sicherlich für die Grünen noch zu laut...


    Akra Race-map habe ich draufgemachr, weil die Töpfe ohne Map schon arge Fehlzündungen produziert haben, jetz sprotzt es nur noch (in Maßen) beim Gaswegnehemen.


    Grüße
    sd-s


    Hi sd-s,


    kennst keinen, der ein Schallpegel Messgerät hat um mal eine Messung zu machen — Wekstatt, Tüv, Kumpel...?
    Auf ±1 dBa kommts gar nicht an, ich brauch nur ungefähr den Wert, was die Anlage bei dir jetzt hat.
    Schau halt mal... Danke. :knie nieder:


    Grüße @rni :teuflisch:

    "Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum." | SD-R

  • Arni


    sorry, keine Chance - da kenn ich niemanden - ich will`s aber auch gar nicht wissen......


    Hab im letzen Jahr in Austria gerade 80 Euro wg. zu lautem Auspuff gezahlt...

  • wie ist es denn jetzt eigentlich mit einer ABE für die 07er SDs? Lässte du eine einzelabnahme machen?


    mfg


    Victor


    PS: auch komplimente von mir, sieht hammer aus :Daumen hoch:

  • Einzelabnahme - keine Chance - kein KAT, zu laut und überhaupt :crazy:


    Also ich fahr mit Kat`s :zwinker: CO sollte unter 0,3% sein mit orig. Mapp. dBa muss ich noch messen :ja: aber die Kat`s machen es etwas leiser :lol:

    "Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum." | SD-R