Neuvorstellung und gleich ein Problem :-)

  • Moin!
    Erstmal ein Hallo an alle hier!!!
    Ich habe vor ein Paar Wochen eine SD06 gekauft. Das gute Stück soll meine ZX10R ersetzen. Falls Jemand Interesse hat, sie steht noch in meiner Garage :-) . Bin soweit sehr zufrieden, allerdings ist mir nun ein Problem aufgefallen. Die Batterie ist nach einer Standzeit von fünf Tagen zu schwach, um den Anlasser zu drehen. Wenn ich jeden Tag fahre, kein Problem.
    Hat sowas jemand schonmal gehabt?


    Gruß

  • :winke: und :willkommen: im Forum!


    So ein Problem habe ich nicht gerade, aber so nach 2-3 Wochen Standzeit kann es schon sein das meine nicht genügend Saft hat um anzuspringen.


    Da hilft bei mir nur eins --> kräftig die Garageneinfahrt runter rollen und im 3. Gang kommen lassen.... :grins::zwinker:



    Gruss aus der Schweiz

    :grins: Jeder redet vom Öffentlichen Verkehr, doch niemand getraut sich.... :grins:

  • Neue Batterie tut Not.... oder sowas.... :ja:

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Neue Batterie tut Not.... oder sowas.... :ja:


    Tja, so eine Batterie wird eben nicht jünger, 5 Tage sind echt bisschen wenig , da wird auch regelmäßgiges Aufladen nicht mehr viel bringen, Meine SD sprang nach 3 Monaten wieder auf den Schlag an, wobei sie in einer Garage mit angenehmen 15Grad stand.



    Ich hatte schon mal eine SD gesehen der hatte sich einen festen Anschluß angebaut so daß er die Batterie nicht ausbauen muß, hat er nur das Moped in die Garage gestellt und rangeklemmt.


  • Hast das mit dem Anschieben schon mal gemacht? Frage deshalb weil mal jemand meinte dass das nicht geht weil vorher das Motormanagement einmal durchlaufen muss.



    Wer hat praktische Erfahrungen?



    Möchte gerne schon mal für den Fall des Falles gewappnet sein :zwinker:

  • Ich hatte schon mal eine SD gesehen der hatte sich einen festen Anschluß angebaut so daß er die Batterie nicht ausbauen muß, hat er nur das Moped in die Garage gestellt und rangeklemmt.

    Das IST "sowas", Nasenbär! Alles mit dabei! :Daumen hoch:

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • naj, bei mir ja auch, hatte sie nur zum Händler gegeben und da stand sie eine Nacht in einer garage mit Null Grad, da ging nix mehr.

  • Nee, ein bisserl Saft ist schon noch vorhanden.
    Aber Verbraucher (Licht) schalte ich vorher aus!

    :grins: Jeder redet vom Öffentlichen Verkehr, doch niemand getraut sich.... :grins:

  • Bevor neue Batterie ,
    erstmal zwischen den Sicherungen messen, ob irgendwo Strom fliesst wo keiner soll. ! :ja:
    Danach ruhe Strom der Batterie messen,dann Anlassen und alle Verbraucher an--Spannung sollte dann abfallen-
    alle Verbraucher aus -- Voltzahl sollte dann wieder hoch kommen, wenn die Lima in Ordnung ist.
    Somit ist relativ schnell klar worans liegt. :zwinker:
    @ Devil steht BB für Brandenburg.

  • Tja, so eine Batterie wird eben nicht jünger, 5 Tage sind echt bisschen wenig , da wird auch regelmäßgiges Aufladen nicht mehr viel bringen, Meine SD sprang nach 3 Monaten wieder auf den Schlag an, wobei sie in einer Garage mit angenehmen 15Grad stand.




    Ich hatte schon mal eine SD gesehen der hatte sich einen festen Anschluß angebaut so daß er die Batterie nicht ausbauen muß, hat er nur das Moped in die Garage gestellt und rangeklemmt.




    Also ich Persönlich besitze genau besagtes Ladegerät und habe mir eben genau die Anschluß vorrichtung am Rahmen entlanggelegt ! :ja:


    das Laden Funzt so einwandfrei ! :zwinker:


    IMGP1523 (Medium)geändert.JPG

  • Erstmal vielen Dank an alle!
    BB steht übrigens für Böblingen.
    Habe die Batterie vorgestern aufgeladen und eingebaut. Sprang perfekt an. Nächsten Tag sprang sie auch gut an. Heute morgen ging dann wieder nichts mehr!

  • Erstmal vielen Dank an alle!
    BB steht übrigens für Böblingen.
    Habe die Batterie vorgestern aufgeladen und eingebaut. Sprang perfekt an. Nächsten Tag sprang sie auch gut an. Heute morgen ging dann wieder nichts mehr!


    Hast denn wie smracer geschrieben mal gemessen ob da etwas fließt? Zur Überprüfung machts auch sinn überall mal kräftig anzufassen oder zu rütteln, es kann ja auch sein daß irgendwo Kabel durchgescheuert sind und das die Entladung nicht immer passiert, dieses geht und am nächstes tag nicht ist ja merkwürdig.


    Gibt es einen Funken wenn du die Battere-Kabel anklemmst? Wäre auch ein Zeichen für Verbraucher, zum Eingrenzen dann Stück für Stück alle Sicherungen entfernen. Man sollte aber sicher sein , daß es keine stillen verbraucher gibt, meine Alarmanlage hängt wahrscheinlich immer dran.

  • Also,
    funken tut es nicht! Habe eben mal gemessen. Die Batterie hat 12,4 Volt und der Anlasser dreht nicht. Ich habe an den Sicherungen gemessen. Nur an der Sicherung der Uhr liegen 11 Volt an. Sonst finde ich keinen Verbraucher. Ich habe jetzt mal die Batterie geladen und werde mal die Spannung im laufenden Betrieb mit und ohne Verbraucher messen. Ich berichte dann.