An Umbauspezialisten

  • Habe mir am Wochenende folgende Frages gestellt. Wäre es möglich die Auspuffanlage von der 690SMC auf die normale 690SM zu verbauen? Was wäre noch zu beachten, Steuergerät Luftfilter? Möglicherweise hat hier der Eine oder Andere schon damit Erfahrungen gesammelt.


    Vielen Dank im Voraus. Gruß


    Bitte keine Infos wie "IST nicht TÜV konform".

  • Hallo!
    Mit dem original Krümmer und den orig. Befestigungspunkten auf jeden Fall nicht da das Heck der SMC anders konstruiert ist (Tank hinten).
    Den Endtopf der SMC nehmen und den orig Krümmer umbauen... warum nicht, wenn mans kann und die Gerätschaften besitzt (Schweißgerät, Rohrbieger)


    Es gibt schon einige 1 in 1 Auspufflösungen für die 690SM...
    Am schönsten finde ich den Umbau von KTM Braumandl allerdings ohne ABE.
    Von SC Project gibts auch einen legalen...


    Bei solchen Modifikation sollte das Gemisch auf den eventuell höheren Dursatzt angepasst werden da der Motor sonst im Vollastbereich zu mager läuft (im Tellastbereich sollte das die Lamdaregelung ausgleichen). Entweder mit einem Powwercommander, Highscore Kastl, oder direkt ein neues Mapping in die ECU spielen (wird mit Akrapovic Anlagen mitgeliefert).


    mfg Martin

  • The SMC exhaust won't fit. Not only is the rear end different, the frame of the SM & Duke are very different from the SMC. It's much wider.

  • Es gibt schon einige 1 in 1 Auspufflösungen für die 690SM...
    Am schönsten finde ich den Umbau von KTM Braumandl allerdings ohne ABE.
    Von SC Project gibts auch einen legalen...

    Hallo.


    Die Braumandl-Anlage kostet ohne Typisierung etc 1500,- Euro! Heftig, vor allem wenn ich denke, dass die sicher nicht so ohne vom Lärm her typisiert wird. Und ob die Leistung dann noch stimmt?


    LG, A.