Service vor oder nach der Winterpause ...

  • Der :Kürbis: will sein 5000er Service ... stellt sich die Frage ob es klüger wäre das Service noch vor der Einwinterung oder zum Nächsten Saisonstart zu machen :denk:


    Bin schon auf die diversen Meinungen gespannt ...


    Mit motorsportlichen Grüßen, WOJE

    Fullthrottle

  • Vor dem Winter, da die aggressiven Verbrennungsrückstände im Motoröl "angeblich" schlecht für den Motor sind. Ich werds im Dezember/Jänner/Februar machen, dann sind die Werkstätten schlecht ausgelastet, ich muss ned lange warten und bekomm vielleicht einen besseren Preis.


    mfg

  • Vor dem Winter, da die aggressiven Verbrennungsrückstände im Motoröl "angeblich" schlecht für den Motor sind. Ich werds im Dezember/Jänner/Februar machen, dann sind die Werkstätten schlecht ausgelastet, ich muss ned lange warten und bekomm vielleicht einen besseren Preis.


    mfg

    Fährst du zum "Schagerl" nach St. Pölten?

    Fullthrottle

  • Wenn du das Geld und die Zeit hast es jetzt zu machen,mache es jetzt.Wenn nicht mach es nächstes Jahr,das ist vollig egal.Klar erzählen die Werkstätten das es wichtig ist usw.....alles nur um einem das Geld aus der Tasche zu ziehen.Es gibt auch welche die einen Ölwechsel mache,über Winter stehen lassen und dann vor der ersten Fahrt im Frühjahr dann nochmal Ölwechsel machen :nein: Wenn du das Teil immer schön warmgefahren hast(keine Kurzstrecken) ist das nicht kritisch.

    BMW S 1000 XR, 1190 Adventure, Suzuki B-King :Daumen hoch:

  • Wenn Du die Maschine nur für ein paar Wochen (Oktober bis März) nicht fahren willst, würde ich aktuell folgende Dinge erledigen:


    1. Tank leer fahren (Metalltank = voll ; Kunststofftank = leer)


    2. Batterie abklemmen und wenn möglich ins Haus stellen. Wenn Du ein Ladegerät hast, zusättzlich zwischendurch laden.


    3. Maschine in die trokene Garage stellen und wenn einen Heber hast, die KTM aufbocken, damit die Räder frei sind. Sonst alle paar Tage mal ein wenig die Stellung der Räder verändern.


    4. Die Maschine vorher ordenlich putzen, Kette fetten etc.


    5. Eine Indoor-Hülle drüber (keinesfalls eine normale Faltgarage, wegen drohenden Feuchtigkeitsschäden) sonst ein altes Bettlaken, um unnötige Verschmutzung zu vermeinden.



    Frisches Öl (inkl. Filter) wenn Du im Frühjahr wieder fährst. :Daumen hoch:

    Honda MTX 80, Africa Twin 750, FES 125 Pantheon, KTM 690 Enduro, z.Zt. Vespa GTS 300 u. Bandscheibe

  • Besten Dank, genau so mach ich das schon seit Jahren ... nur das war überhaupt nicht gefragt ... :tröst:

    Fullthrottle

  • Richtig, sorry. :kapituliere: Ich habe mich auf den Ölwechsel bezogen, du hattest ja auf die gesamte 5000 Inspektion abgezielt.



    Die Inspektion würde ich im Frühjahr, zur Inbetriebnahme machen..



    Warum jetzt Filter wechseln, Schrauben prüfen und die Maschine dann hinstellen? Flugzeuge werden auch vor dem Start gecheckt und nicht wenn sie in die Halle geschoben werden.

    Honda MTX 80, Africa Twin 750, FES 125 Pantheon, KTM 690 Enduro, z.Zt. Vespa GTS 300 u. Bandscheibe