SD-R Quad D zu lang!

  • Hallo....


    habe neulich meine Quad D Carbon für meine Super Duke R 2010 bekommen.


    Allerdings stehen sie hinten brutal über, auch ist die Schelle nicht Mittig sondern im ersten drittel


    des Endtopfes. Laut dem Importeur hat Quad D bei der neusten Serie die Pötte 2 cm länger gemacht


    aufgrund der besseren Haltbarkeit?


    Was jedoch nicht erklärt das die Dinger gleich mal mehr als 5cm überstehen!


    Hat irgendjemand schon änliche Erfahrungen gemacht?????

  • hmmm...


    bei dir schauts so aus (von hinten betrachtet) das das Y-Rohr links am Federbein vorbeigeht, bei mir rechts....


    haben die dann bei der 2010 doch so gewaltig was geändert?

  • orginalton vom Importuer:




    "Das Problem des "Überstehens" liegt darin, dass Quat-D die aktuellen Schalldämpfer


    mit einem neuen Innenteil produziert, da sie beim alten Probleme mit der Haltbarkeit hatten,


    wodurch alle Schalldämpfer jetzt 2 cm länger sind!" :denk:


    Dennoch fangen die Dinger doch erst viel zu weit hinten an (wie Bommel schon sagte, evtl. falsches


    Y-Rohr ---> zu lang??)


    oder seh ich des komplett falsch??? :weinen:

  • rein von der Optik finde ich sieht eh nur der Originaltopf gut an der SD aus, Klang ist auch ok also bleibt eigentlich nur der Gewichtsvorteil.


    Kannst du das Y-Rohr mal grob nachmessen dann gibt es möglichkeit die Maße mit jemandem abzugleichen bei dem die Töpfe nicht so lang überstehen.
    Hier sind auch zwei Freds zu den Quad D's
    Da sind Bilder drin von anders SD's mit den Töpfen evtl. siehst du da schon was. :pfeil:wer hat im großraum ks QuatD-tüten an der SD ??? :guckst du hier: Quat-D oder SIL ???

    Frei statt Bayern

  • Na das ist ja "eine schöne Bescherung"!


    Laut Fotos kann man(n) das Y-Rohr auch nicht kürzen! Weil dann ist das R-Heck im Weg! ...und die Pötte kürzen? Nee, würde ich in diesem Fall auch nicht machen!
    Die Teile sind ja Neu, also könntest Du diese wieder zum Verkäufer zurückschicken und event. gegen andere umtauschen oder das Geld wiederholen!


    Aber so siehts echt zum :kotz: aus!


    Bade :sehe sterne:

  • Der Händler schickt mir jetzt erst einmal ein anderes Y-Rohr, aber ich hab mittlerweile schwere zweifel


    ob das das Problem löst... abwarten. Ich vermute die Ialiener haben da groben Unfug gemacht mit Ihrer angeblichen Verbesserung. Ansonsten zurückgeben und von vorne anfangen zu überlegen was fürn


    Topf drauf :motzki:

  • So weit wie die Töpfe bei dem R Heck schon nach hinten über stehen, möchte ich nicht wissen wie das bei dem Heck der normalen SD aussehen würde :denk:


    Gruss Bommel

  • Hallo,


    hab mir die auch heuer im Frühjahr zugelegt, nachdem ich mir die alte Version bei einem User hier aus dem Forum angesehen habe.
    War auch etwas enttäuscht, als ich sie montiert hatte, da sie ziemlich weit hinten überstehen.
    Ein weiterer Nachteil der neuen Version ergibt sich bei Quermontage, da sich die Flansche nicht mehr um 90° drehen lassen, somit sind die Federn zum Y-Rohr hin "über Kreuz".


    Hab sie aber dann aus Mangel an Alternativen dann doch behalten.
    LeoVince sind quer praktisch nicht erhältlich, HP-Corse waren mir zu teuer, und sonst sind mir keine Töpfe für Quermontage untergekommen.


    Hier noch ein Bild:



    mfg
    sLindi

  • Kannst du das Y-Rohr mal grob nachmessen dann gibt es möglichkeit die Maße mit jemandem abzugleichen bei dem die Töpfe nicht so lang überstehen.

    Nachgemessen hab ich das jetzt nicht, aber mal verglichen als meine SD neben einer mit dem alten Topf stand.


    Meiner Meinung nach liegt es nicht am Y-Rohr, sondern alleinig am geänderten Schalldämpfer.
    Bei der alten Version (angeschraubter "Flansch" auf Y-Rohrseite) wird das Y-Rohr einige cm in den Dämpfer gesteckt.
    Bei der neuen Version ist der Deckel auf Y-Rohrseite aus einem Stück und eingenietet/eingepresst, und hat ein angeschweißtes Rohr.
    Das Y-Rohr lässt sich also nur mehr etwa bis zum Deckel einstecken, und nicht mehr einige cm in den Dämpfer.
    Diese paar cm machen wohl genau den Unterschied aus.


    Ich denke daher nicht dass ein anderes Y-Rohr hier einen Unterschied machen wird.


    mfg
    Stefan

  • sLindi:


    zum gleichen Entschluß bin ich auch gekommen, mal abwarten was die jetzt für ein Rohr


    schicken, aber wahrscheinlich liegts genau an dem was du gerade beschrieben hast :Daumen runter: .


    So lassen ist eigentlich auch nicht wirklich eine Option, finds zwar jetzt nicht überhässlich


    aber richtig schön ist auch was anderes... Wird Quad D in Zukunft keine Pötte mehr an die


    SD Fraktion los werden :nein:


    Überlege jetzt alternativ nen MIVV Soumo Carbon draufzumachen....???

  • Mivv Suono soll einen guten Sound haben, und wurde mir von Cau-Chang damals auch empfohlen,
    für mich stand jedoch fest, dass nur ein möglichst niedriger, sprich quer montierter Auspuff in Frage kommt.


    Wenn du etwas mehr ausgeben willst, wäre wohl der HP-Corse SPS eine Alternative.
    Den gibt es in einer kurzen Ausführung (300mm), und sowohl hoch als auch quer montiert....


    Viel Glück mit dem neuen Y-Rohr!
    (nicht ganz uneigennützig :grins: )

  • @ SD-R Dany


    schau dir mal den Vergleich auf dem Bild an, da erkennst du sehr gut was geändert ist! :ja:
    Die Töpfe sind minimal länger, aber wie du bereits vermutest hattest, ist der geänderte Anschluss die Hauptursache für den Übersand.


    Gruß @rni :teuflisch:

  • Hey Arnie: :respekt: danke für die Mühe! :applaus:


    Die Dinger gehen umgehend zurück und werden gegen die MIVV getauscht!


    Werde dann auch mal ein paar Fotos reinstellen sobald der Bock wieder wie ein Mopped


    ausschaut...