Hilfe zu Kellermann-Blinken!!!!!!!!

  • Das hier ist das Relais mit passendem Stecker für die meisten KTM Modelle :pfeil: klick
    Damit funktioniert auch die Kontrolleuchte ohne Probleme :ja:


    Gruß Bommel :Kürbis:
    MS-BikeTec.de


    :zwinker: bist :zwinker: u dir da ganz sicher :lautlach: zu 90 % funzt es aber eben nicht immer,da es Toleranzen in den Relais, Blinker gibt und die Kabelbäume haben zudem etwas unterschiedliche Widerstände.
    :lautlach: unseres Plug and Play Relais ( mache jetzt mal keinen Link rein :kapituliere: ) funzt auch mit nur einem einzelnen LED Blinker so wie Mix Kombinationen aber du kannst eine Serie Blinker und Relais haben wo dann bei den neuen Instrumente die Kontrollleuchte net funzt des ist zwar selten kommt aber mal vor :zwinker:

  • Bis jetzt hat das Relais mit allen bislang verbauten LED Blinkern ohne Probleme funktioniert :ja: egal ob z.B. nur 1 oder 3 oder 4 Blinker angeschlossen waren, daß war dem Relais egal :zwinker: Die Kombination LED und normale Blinker habe ich auch getestet, auch dabei klappte alles :ja: inkl. Kontrolleuchte.


    Nichts desto trotz hast hast du Recht Claus, beim Thema LED Blinkler erlebt man doch immer wieder neue Überraschungen :ja: und man wundert sich immer wieder auf´s neu :denk:


    Gruß Bommel :Kürbis:
    MS-BikeTec

  • Hallo Bommel,


    Ich habe eien SD 990 Bj. 06 und 4 Kellermänner verbaut (Rücklicht etc. sonst alles original). mir wurde eine Relais mitgeliefert (Zietech) und dies wurde auch verbaut.


    Jetzt ist die Frequenz zu langsam ? - Ich habe zwar Blinker und Relais selbst eingebaut (ist ja eigentlich auch kein Hexenwerk), aber eigentlich keine Ahnung von Elektrik, daher habe ich es dann zu einer Motorradwerkstatt gebracht, zwecks Kontrolle des Einbaus und mir wurde mitgeteilt, alles okay, ich sollte mit der langsamen Frequenz leben ... ggf. das Original Relais einbauen (das ist aber bei mir verloren gegangen) Ich halte das für Quatsch, da es meiner Ansicht nach gefährlich langsam blinkt und es so gern mal übersehen wird.


    Hilft da dein Relais oder ist der Fehler bei zu langsamer Frequenz anderweitig zu suchen?



    Grüße

  • Hallo upside,


    auch bei den lastunabhängigen Relais gibt es verschiedene und nicht alle Relais sind für alle LED Blinker geeignet. Das Relais was wir anbieten, hat bislang auch bei allen Kellermann Blinkern einwandfrei funktioniert. :pfeil: LED Blinkrelais


    Gruß Bommel

  • hat 5 Min. gedauert - Maske ab - Relais getauscht -einfach aufgesteckt - Blinkfrequenz ist nun richtig - super - Danke MS-BikeTec :Daumen hoch:


  • :zwinker: bist :zwinker: u dir da ganz sicher :lautlach: zu 90 % funzt es aber eben nicht immer,da es Toleranzen in den Relais, Blinker gibt und die Kabelbäume haben zudem etwas unterschiedliche Widerstände.
    :lautlach: unseres Plug and Play Relais ( mache jetzt mal keinen Link rein :kapituliere: ) funzt auch mit nur einem einzelnen LED Blinker so wie Mix Kombinationen aber du kannst eine Serie Blinker und Relais haben wo dann bei den neuen Instrumente die Kontrollleuchte net funzt des ist zwar selten kommt aber mal vor :zwinker:


    Hallo hab mir auch das Relais von euch bestellt da es mit einem von Polo nicht funktioniert hatte.
    Relais ist verbaut allerdings leuchtet die Konntrolleuchte jetzt dauerhaft beim Blinken und der Blinker selbst hat eine Reaktionszeit von etwa 5Sekunden bis er anfängt zu Blinken.
    Ist das Broblem bekannt oder hat ansonsten noch einer eine Lösung?


    Achja sind allerdings keine Kellermänner verbaut sondern LED Blinker von Polo.

  • Servus,


    das die Kontrollleuchte neben dem Tacho, nicht mehr im Takt der Blinker leuchtet, ist normal.
    Da müsstest Du einen Widerstand einlöten, wurde mir gesagt.
    Das der Blinker erst nach 5 sec blinkt, scheint mir nicht normal ??

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • :denk: so wie sich das liest ist es ein Masse Problem oder falsch angeschlossen (einer verpolt ) :zwinker:


    Relais einstecken 1 original Blinker nach dem anderen durch den LED austauschen bzw anschließen und immer kontrolieren ob er funzt so kannst Fehler ausklammern bzw Defekte, Verpohlungen und schlechte Verbindungen fallen dann gleich auf. Das mit dem neutral Lämple im der Armatur wird in der Regel dann auch funzen :zwinker: