Kühlflüssigkeit für Motorräder anders als für Autos?

  • Auch wenn es ein alter Thread ist:


    Die Aussage von HITCH "... ganz normale Kühlflüssigkeit..." ist nicht vollständig.


    Es gibt für Autos und Motorräder unterschiedliche Kühlflüssigkeiten bzw. unterschiedliche Frostschutzmitel in der Kühlflüssigkeit. Frostschutzmittel sollte auf jedenfall bei einem Wechsel mitgemacht werden! Auch wenn das Motorrad nur in der Saison läuft.


    Frostschutz für Kühler:
    Es gibt Bezeichnungen wie G12, G13, ... G30, .... G40, ... Unterschiede sind in den Zutaten wie z.B Silikate und der Anwendung (Material des Kühlers wie z.B. Guss oder Alu).


    Da kann man nicht einfach das reinschütten was man grad griffbereit hat.


    Fragt zur Not bei Eurem KTM Dealer des Vertrauens nach wenn Ihr Euch dessen nicht Sicher seit.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Maxx () aus folgendem Grund: Nicht Themenrelevant (Ventile einstellen), aber dennoch wertvoll!

  • Die Aussage von HITCH "... ganz normale Kühlflüssigkeit..." ist nicht vollständig.


    Natürlich hab ich das normale beim Töff - Händler gemeint, nicht dasjenige, welches man in den Wein tut :grins:


    Ich hab auch das Motul drin :ja: aber ich wechsle es nur alle grossen Services bzw.alle zwei Jahre.


    Gruss
    hitch

    Dirty deeds :wheelie: , done dirt cheap :peace::teuflisch:

    Einmal editiert, zuletzt von hitch ()