Duke 690 2012 mit 34 ps

  • Hallo,



    Ich darf demnächst meine Duke 690 Mj. 2012 abholen . Da ich noch Führerscheinneuling bin auf 34 ps gedrosselt ...


    Um das Thema wieder ein bisschen in Schwung zu bringen hätte ich ein paar fragen :knie nieder:



    1. Wie läuft sie allgemein auf dem Mapping ?
    2. Wie ist der Verbrauch ?
    3. Vmax
    4. Gibt es in Verbindung mit dem akra Probleme
    5. Jemand schon auf ein 42 kettenrad oder 15 ritzen umgesattelt ?? :crazy:



    Danke schonmal für die Antworten :grins:



    MfG Darkredneed

  • also ich kann jedem der gedrosselt fahren muss eigentlich nur empfehlen die Maschine so kurz wie möglich zu übersetzen...
    die Übersetzung bei meiner Enduro ist 15/45 Original und ich fahre diese gedrosselt.. als ich vom Händler letztes Jahr bei der Inspekton ne 690 Duke mitbekommen hab gedrosselt dachte ich da kommt ja noch weniger als bei meiner! War zwar das 11er Modell aber glaub kaum das sich das viel nimmt..
    Die lange Übersetzung mag wenn sie offen ist ganz gut klappen aber gedrosselt tut sich da rein garnix.. da bin ich mit meiner gefühlte 2 sek. schneller auf 100 wie mit der Duke
    Ich würde sie mindestens auf 15/42 wenn nicht sogar 14/42 für gedrosselt übersetzen.. obenrum passiert eh nix mehr und wenn man sich nicht total klein macht schafft die duke es mit original Übersetzung nicht mal wirklich auf 140.. Da läuft meine zwar schwermütig aber immerhin auch im aufrechten sitzen.
    Soweit zu meinen Erfahrungen und Empfehlungen :zwinker:


    Gruß


    Schmali

  • also zu den fragen:
    die antworten beziehen sich ALLE auf die duke 690 baujahr 2010 (also 650ccm³ motor),aber so viel wird das wohl nicht sein an unterschied



    1. Wie läuft sie allgemein auf dem Mapping ?
    sie läuft schon sehr gut für 34ps im vergleich zur fahrschulmaschine er-6n
    im vergleich zu der offenen läuft sie natürlich sehr träge und das erst recht im durchzug
    man muss öfters schalten und sie gut auf drehzahl halten
    in kurvigen gebieten kann man an einer offenen dranbleiben,aber wenn die offene will,kann sie wegfahren,denn der druck aus den kurven heraus und unten heraus ist nicht vergleichbar zur gedrosselten


    2. Wie ist der Verbrauch ?
    der verbrauch ist genauso hoch wie bei der offenen duke,wenn nicht sogar noch ein bisschen höher, da man die ganze zeit orgelt und sie in den höheren drehzahlregionen halten muss...ist aber nur geringfügig der unterschied auf 200km (0,5l)


    3. Vmax
    gerade: 140km/h-150km/h
    gergab: 165km/h mit 15er ritzel,da das ruckeln nervig war und mein händler mir das 15er gleich mitgab,wurde es nach 20km montiert^^


    4. Gibt es in Verbindung mit dem akra Probleme
    kann ich nichts zu sagen,da der VSD nicht wegfällt weiß ich nicht,ob sie magerer wird
    wird sie magerer,kann es zu problemen kommen
    bei der 08-11er duke 690 äußerte sich ein zu mageres gemisch durch ausgehen des motors ab und zu bei niedrigen drehzahlen oder an ampeln im leerlauf...auch kam es zu fehlzündungen und "knallen" aus dem pott


    5. Jemand schon auf ein 42 kettenrad oder 15 ritzen umgesattelt ?? :crazy:
    15er ritzel,ja
    weniger ruckeln im teillastbereich


    ich hoffe deine fragen gut beantwortet zu haben und helfen zu können


    mfg

  • m1nz5 dass sie die 140 schafft möchte ich auch nicht bestreiten aber sie braucht sehr lange bis sie dort ist und das geht mit meiner übersetzung deutlich schneller und vorallem bergauf schiebt sie mehr als die Duke mit original Übersetzung so meine Erfahrungen

  • 3. Vmax
    gerade: 140km/h-150km/h
    gergab: 165km/h mit 15er ritzel,da das ruckeln nervig war und mein händler mir das 15er gleich mitgab,wurde es nach 20km montiert^^

    also zu den fragen:
    die antworten beziehen sich ALLE auf die duke 690 baujahr 2010 (also 650ccm³ motor),aber so viel wird das wohl nicht sein an unterschied

    1. Wie läuft sie allgemein auf dem Mapping ?
    sie läuft schon sehr gut für 34ps im vergleich zur fahrschulmaschine er-6n
    im vergleich zu der offenen läuft sie natürlich sehr träge und das erst recht im durchzug
    man muss öfters schalten und sie gut auf drehzahl halten
    in kurvigen gebieten kann man an einer offenen dranbleiben,aber wenn die offene will,kann sie wegfahren,denn der druck aus den kurven heraus und unten heraus ist nicht vergleichbar zur gedrosselten

    2. Wie ist der Verbrauch ?
    der verbrauch ist genauso hoch wie bei der offenen duke,wenn nicht sogar noch ein bisschen höher, da man die ganze zeit orgelt und sie in den höheren drehzahlregionen halten muss...ist aber nur geringfügig der unterschied auf 200km (0,5l)

    3. Vmax
    gerade: 140km/h-150km/h
    gergab: 165km/h mit 15er ritzel,da das ruckeln nervig war und mein händler mir das 15er gleich mitgab,wurde es nach 20km montiert^^

    4. Gibt es in Verbindung mit dem akra Probleme
    kann ich nichts zu sagen,da der VSD nicht wegfällt weiß ich nicht,ob sie magerer wird
    wird sie magerer,kann es zu problemen kommen
    bei der 08-11er duke 690 äußerte sich ein zu mageres gemisch durch ausgehen des motors ab und zu bei niedrigen drehzahlen oder an ampeln im leerlauf...auch kam es zu fehlzündungen und "knallen" aus dem pott

    5. Jemand schon auf ein 42 kettenrad oder 15 ritzen umgesattelt ??
    15er ritzel,ja
    weniger ruckeln im teillastbereich

    ich hoffe deine fragen gut beantwortet zu haben und helfen zu können

    mfg

    3. Vmax
    gerade: 140km/h-150km/h
    gergab: 165km/h mit 15er ritzel,da das ruckeln nervig war und mein händler mir das 15er gleich mitgab,wurde es nach 20km montiert^^

    mit der Geschwindigkeit von 140+ kann ich bestätigen war mit meiner 690 hinter im und Fant dass das ding mit 35 ps richtig gut geht
    mann braucht kein Angst haben mit 35 ps dass die nicht gehen würden
    sie laufen keine 180+ aber mann kann gut mit den andren mithalten auf Landstraßen

  • hab das 2012 modell gedrosselt .. VMax ist 144 km/h im 5 gang bei 7000U/min und im 6 gang bei 6000 ;)


    ich werd mir die tage n kleineres ritzel drauf machen weil sie sonst ziemlich rumstottert ;) und n wheelie geht auch nur im 1 wenn man richtig aufdreht .. macht aber so kein spaß :(


    auf kurvenstraßen bleibst du an allen drann :D


    der sound ist etwas gedämmter aber das wirst du kaum merken ... hab beim händler ne ungedrosselte zum vergleich belauscht und eig kein unterschied festgestellt


    (bei der fahrt wird die ungedrosselte vermutlich lauter brüllen da unsere nur 30% der drosselklappe öffnet)

  • :wheelie: im ersten?
    das geht mit der "alten" 690er nicht durch gas
    und auf der sitzbank nach hinten kannst du ja auch nicht...
    und sie hat noch das 16er ritzel???
    dann muss sich der neue motor wohl ganz anders fahren mit 34ps...
    wenn wir uns mal treffen irgendwo irgendwann bitte ich um eine probefahrt aus neugierde :knie nieder:


    mfg

  • hab noch des 16er .. mal schaun wie es mit dem 15er wird :D


    kommt aber nur beim anfahren hoch oder durch einfedern und schnellem gasstoß