Thread bitte löschen

  • Synth welche länge hat den die neue bremsleitung ich möchte nochmals messen bei meiner vor der bestellung?


    Ich habe die originale Bremsleitung an der Zange montiert, die Leitung überall eingehängt und am oberen Ende +14 cm ermittelt die bei anscheinend gleicher Biegung noch fehlen. Die Gesamtlänge weiß ich leider nicht, die hat sich Gerhard notiert.
    Aber wie du auf den Fotos erkennen kannst, stimmt irgendwas nicht. Vielleicht muss die Leitung noch länger gemacht werden, damit man den Fitting an der Handbremspumpe nach vorne Richtung Handguard drehen kann? Dass der 20° Fitting nicht passt, kann ich mir nicht vorstellen.


    Wo bestellt ihr eure Leitungen?


    Ich bestelle alles, was mit Bremsen zu tun hat, bei http://www.bremstechnik.at. Aber das wird dir nach Deutschland hin vermutlich wenig nutzen. Sorry.


    /edit
    Hab die neue Seite nicht gesehen, mani_46 war schneller :kapituliere:


    Sobald ich die SMC R von Highscore zurück habe, stell' ich sie zu bremstechnik.at und er sieht sich an, was ich da falsch gemacht habe.

  • und er sieht sich an, was ich da falsch gemacht habe.


    Falsch kan man ja nicht sagen oder?


    Es ist nur das problem das das ding den tacho verdeckt oder ist das nicht so schlimm?


    Also die masse deiner Leitung hat Gerhard? also könnte ich sie mir eigendlich 15mm länger bestellen?


    MFG

    01.02.2012 die Geburt meiner SMC-R


    :wheelie: KASTL :wheelie::sabber:

  • Falsch nicht, aber sehr nervig ist es.
    Mani, du kannst folgendes machen: Ich habe Gerhard exakt die Fotos geschickt, die ich hier habe. Wie es jetzt ist, wie es davor war. Wenn du bei ihm anrufst kannst ihn fragen, ob er anhand der Fotos vielleicht feststellen kann, was da schief gelaufen ist und ob er dir vielleicht eine andere Empfehlung seinerseits zuschicken kann.
    Das schlimmste was passieren kann, ist, dass er sagt er kann sowas nur live vor Ort feststellen.
    Ansich kannst sie auch länger bestellen - durch die Biegung obenrum ist dermaßen viel Spielraum und das Kabel vom Tachonehmer muss man eh etwas anders verlegen.


    Gerhard hat sämtliche Maße und Fotos, ja.

  • Hey mani!


    ruf mal beim HE Motorradtechnik in Freilassing an.


    Der vertreibt auch Bremszangen etc.


    Vielleicht kann er dir ja weiterhelfen.

  • Könnte eventuell so ein fitting das problem lösen?


    Definitiv nicht, weil man einen gerade abgewinkelten 20° Fitting problemlos nach vorne drehen kann auf der Handbremspumpe.


    Preise vergleichen is immer sinnvoll -> HE Motorradtechnik :Daumen hoch:

  • Habe gerade mit ihm geredet und er meinte so ein fitting wie ich oben reingestellt habe könnte das problem lösen!


    Hmmmmm

    01.02.2012 die Geburt meiner SMC-R


    :wheelie: KASTL :wheelie::sabber:

  • Habe gerade mit ihm geredet und er meinte so ein fitting wie ich oben reingestellt habe könnte das problem lösen!


    Mit wem hast telefoniert? Mit Gerhard Böhm oder HE Motorradtechnik in Freilassing?
    Wer auch immer ... die Profis haben damit jeden Tag zu tun und wissen sicher am ehesten von uns allen bescheid, wie's gemacht gehört.
    Anhand meines Fehlers kann man auch darüber urteilen, was falsch lief und wie es besser gehört.

  • Sehr leiwand, mani_46 :Daumen hoch:
    V.a. die Schlauchverlegung sieht jetzt ordentlich aus. Kannst du mir die technischen Daten für die Bremsleitung geben oder hast du's eh bei Gerhard Böhm / bremstechnik.at machen lassen? Weil dann hat er eh sicher die Daten bei sich.


    Hast du den Bremsflüssigkeitsbehälter selber gemacht? Wenn nicht, schreibst du mir woher du ihn hast?


    Gratulation jedenfalls. Sieht sehr lässig aus :applaus:

  • ---

    3 Mal editiert, zuletzt von 500ermonster ()

  • Intressant wäre noch mit wie viel Nm die schrauben angezogen gehören ich habe sie jetzt mal am Sattel und der Bremspumpe mit 19Nm angezogen!


    MFG

    01.02.2012 die Geburt meiner SMC-R


    :wheelie: KASTL :wheelie::sabber:

  • hi ,


    wollte bei meiner bremse auf die stahlbus schrauben reinmachen wenn´s geht vorne und hinten. kann mir da jemand sagen was da für ein gewinde drin ist?


    mfg martin :zwinker:

  • Hallo in die Runde, ich habe mich bzw. meine SMC gestern das erste Mal kurz vorgestellt. Mein letzter Umbau betraf die Bremse. Aus alter Gewohnheit wollte ich auf eine Monoblock-Zange mit Radialpumpe umbauen. Die Bremsleitung sollte nicht im Bogen über das Cockpit laufen und die Bremspumpe sich möglichst harmonisch einpassen, alles schön clean.


    Bremszange von der RC8 (original ca. 250,00 EUR)
    Magura 195 - 13 mm (ca. 250,00 EUR) sehr kompakt und mit direkt angesetztem Flüssigkeitsbehälter
    Bremsleitung Lucas Anfertigung (jeweils 20° Fittings) nur 3 cm länger als die originale Leitung (ca. 60,00 EUR)
    Bremsbeläge Lucas SRQ


    Schaut Euch die Bilder an, ich bin auf ganzer Linie zufrieden. Die Bremse hat richtig Biss und einen knackigen Druckpunkt.