Viele Gebrauchte SD


  • da hast du recht...... :daumen runter:

  • Die Autofahrer machen es einem nicht leichter zu überleben, dennoch bestimmen wir selbst das Tempo aber vor allem die Strecke. Ich habe mir angewöhnt, die Hauptstraßen zu meinden und soweit möglich auf Nebenstraßen zu fahren. Dort ist zwar oft die Fahrbahn in einem noch schlechteren Zustand als auf den Bundesstraßen, dennoch ist es aus meiner Sicht nicht ganz so gefährlich.


    Ich habe Glück, und die Eifel sowie die Ardennen vor der Haustür und da gibt es auch heute noch schöne Strecken, die auch am Wochenende wenig befahren sind. Da kann man noch flott fahren, ohne ständig von halbblinden Sonntagsfahrern beim unkontrollierten Abbiegen vom Mopped gefahren zu werden.


    Gruß
    Stephan

    Einmal editiert, zuletzt von stephanAC ()

  • Meine "Medizin" gegen sowas:
    1. Hauptsächlich am Sonntagmorgen von 0800 bis 1230 Uhr unnerwäääschs
    2. Sonst Freitagabend 1600-2100 (im Sommer natürlitsch!)
    3. Samstags auch von 1530-2100 (idem)
    4. Wenn frei, dann in der Woche of course...


    Ach ja, das gilt für die Vogesen...
    Hier ein Beispiel:

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Zitat

    Original von stephanAC
    Ich habe mir angewöhnt, die Hauptstraßen zu meinden und soweit möglich auf Nebenstraßen zu fahren. Dort ist zwar oft die Fahrbahn in einem noch schlechteren Zustand als auf den Bundesstraßen, dennoch ist es aus meiner Sicht nicht ganz so gefährlich.


    Gruß
    Stephan


    stephan,


    mache ich genau so.
    Leider schneiden die meisten Käfigtreiber die Kurven, was teilweise
    schnell den Adrenalinspiegel erhöhen kann. :daumen runter:
    Die meisten Leute heute sind einfach zu blöd, Kurven zu fahren. :motz:
    Sind auch nicht gerade wenig Frauen dabei. :lautlach:


    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R