SMC springt nach Fehlzündung nicht mehr an

  • Hallo zusammen!


    War heute mit meiner Kati unterwegs. Als ich nach etwa 100km an eine Ampel kam gab es eine deftige Fehlzündung und der Motor ging aus. Nach etwas orgeln sprang sie wieder an und drehte auf 3500 bis 5000 Umdrehungen hoch und schwankte in diesem Bereich. Nachdem ich sie wieder abgestellt hatte, sprang sie gar nicht mehr an.


    War etwa 20 min vorher durch eine Stadt unterwegs, wo etwa für 5-10min der Lüfter an ging, da Stau war...


    Was könnte das Problem sein? Hatte jemand schon mal dieses Problem?


    Zum Moped:


    Bj 2010
    8500 km


    J

  • ich hatte dasselbe , die Einspritzung rutschte vom Ansaugstutzen, Grund ist falscher Luftfilterkasten und defekter luftmassensensor. lg

  • jou da hats dir sicher den ansaugstutzen runtergeschossen. ist mir auch mal mit meiner 10er smc mitten in der city bei 38 grad passiert....

  • Grund ist falscher Luftfilterkasten und defekter luftmassensensor. lg

    Nanu, wo ist denn der Luftmassensensor? Oder meinst du den Temperatursensor? Der verursacht sowas aber nicht.
    Ursache ist einfach, wenn die Drosselklappeneinheit nicht zuverlässig durch den Luftfilterkasten festgehalten wird.
    Das kann sein:

    • falscher Luftfilterkasten (gab da wohl mal eine schlechte Baureihe)
    • Luftfilterkasten nicht vorhanden (RU1750 Filter)
    • Luftfilterkasten nach einem Service falsch montiert:
      wenn die Gaszüge oder die Leitung für die Kupplung nicht seitlich, sondern vor dem Luftfilterkasten verlaufen, dann lässt sich der LuFiKasten nicht weit genug vorne montieren und hält die Drosselklappeneinheit nicht mehr fest.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten

  • Kann auch sein, dass es nur die Leitung der Kupplung ist. Die sollte rechts vom Luftfilterkasten sein. Sitzt sie davor, dann lässt sich der LuFikasten nur unter Spannung einbauen und liegt letztendlich ein paar mm zu weit hinten.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten

  • Problem gelöst!


    Einspritzung ist vom Ansaugstutzen gerutscht, obwohl der original Luftfilterkasten verbaut war.


    Naja, zum Glück läuft sie jetzt wieder! :Daumen hoch: Hatte schon schlimmeres befürchtet :gute besserung:


    Vielen Dank für die schnellen Antworten! :titten:

  • Problem gelöst!
    Einspritzung ist vom Ansaugstutzen gerutscht, obwohl der original Luftfilterkasten verbaut war.
    Naja, zum Glück läuft sie jetzt wieder! Hatte schon schlimmeres befürchtet
    Vielen Dank für die schnellen Antworten!


    Kannst Dir das aber trotzdem mal durchlesen ... meine spuckte in der Vergangenheit wie ein Lama ...
    690 SMC: Ground-control: Masse-Troubles als Ursache für Leerlaufprobleme

    Fullthrottle