Kühler schützen ???

  • Hallo SM-ler,


    habe meine SM950 jetzt 5 Wochen und die ersten 1700km abgespult :sensationell:
    Das einzige was mir ein bisschen Sorgen macht ist der "ungeschützte" Kühler.


    Durch einschlagende "KLEINTIERE" und sonstigen :kacke: sind bereits die ersten Lamellen
    verformt. :weinen:


    Nicht umsonst haben andere Moppeds einen Kühlergrill oder ähnliches. :sehe sterne:


    Was tun ??? Danke für euren Input.


    CU Dirtbike

  • Exact...die Adventure Fahrer habens noch nicht mal geschafft den Kühler irgendwie in Bedrengniss zu kriegen,


    also schaffen wir es niemals :amen:


    Braincap kaufen statt Integralhelm und Kleintiere einfach schlucken :lautlach:

  • Bei der Adventure ist der Kühler ja auch geschützt :grins:

  • Nur leider auf der falschen Seite der Welt :traurig:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.

  • Ich denke das ein Schutz des Kühlers nicht notwendig ist .


    Oder hatte hier schon jemand einen Schaden bedingt durch den Einschlag eines "unbekannten Flugobjektes" ?

  • Zitat

    Original von Mario
    Ich denke das ein Schutz des Kühlers nicht notwendig ist .


    da stimme ich voll und ganz zu... habe schon Kühlertests auf der Assietta und Ligurischen Schotterpisten gefahren, da fahren die meisten hier wohl niemals her...

  • Zitat

    Original von Mario
    Ich denke das ein Schutz des Kühlers nicht notwendig ist .


    Oder hatte hier schon jemand einen Schaden bedingt durch den Einschlag eines "unbekannten Flugobjektes" ?


    Stimmt,ein weiterer Schutz des Kühlers ist nicht nötig,habe bei anderen Maschinen schon viel schlimmer verbogene Lamellen gesehen und die Kühler haben auch kein Wasserverlust gehabt,also ich denke auf der Strasse ist ein Schutzgitter nicht nötig,ausserdem müsste es so grobmaschig sein das Insekten und kleine Steine weiterhin durch können.
    Grobmaschig wegen der Kühlleistung.

    Immer schön viel Sonne und Grüsse aus Berlin :grins: